Für alle Woom-Fans unter den jungen Radlerinnen und Radlern gibt’s jetzt endlich den neuen POP Fahrradkorb. Warum endlich? Ganz einfach: “Das von unseren Kundinnen und Kunden am meisten nachgefragte Fahrradzubehör in den letzten Jahren war ein Fahrradkorb”, erklärt Daniel Kloboucnik, Senior Product Designer bei Woom, die Einführung des Kinderfahrradkorbs.
An ein dröges und wackeliges Drahtgestell erinnert aber so gar nichts am Woom-Körbchen. Den quietschbunten – oder grauen – Plastikcontainer können Kinder sogar selbst - und laut Hersteller auch fest und sicher - an allen Woom Original Bikes 2 und 3 mit BMX-Lenker anbringen.
Unterwegs schluckt der Fahrradkorb Proviant, aber auch Kuscheltiere oder kleine Schätze von unterwegs – Stöcke, Steine, Kastanien oder Blätter –, was die Kleinen auf ihren Abenteuer-Touren eben so mitzunehmen pflegen. Das knuffige Körbchen für Kinderfahrräder besteht aus einem flexiblen, aber BPA-freien EVA-Kunststoff, hat abgerundete Konturen und soll wackelfrei am Lenker sitzen. Sorgen um die Sicherheit müssen sich also weder Kinder noch Eltern machen.
Über zwei Jahre lang hat Woom am Pop Fahrradkorb getüftelt, bis er jetzt aus Sicht der österreichischen Kinderbike-Hersteller der 100 % kindgerechte Fahrradkorb ist. Besonders stolz ist Woom beispielsweise auf die neuartige 45-Grad-Positionierung des Korbes auf dem BMX-Lenker, durch die die Bremskabel ohne Verheddern vorne am Korb vorbeigeführt werden können.
Auch dass das Körbchen buchstäblich kinderleicht an- und auch wieder abgebaut werden kann, war den Entwicklern wichtig. Kids stecken den Pop einfach auf den Lenker auf und los geht die wilde Fahrt. Weil der Pop Fahrradkorb passgenau und mittig auf den BMX-Lenker der Woom Original Bikes 2, 3 und 3 Automatic passt, verrutscht oder wackelt dabei nichts und das Gewicht verteilt sich gleichmäßig entlang des Lenkers.
Der Fahrradkorb Pop sortiert sich nahtlos ein ins Zubehörprogramm bei Woom. So passen die vier Korb-Farben selbstverständlich zu den Farben der entsprechenden Woom-Bikes. Die vier Löcher am Pop lassen sich außerdem zum individuellen optischen Tuning mit sogenannten Pop Ons verzieren – das sind kleine, lustige Ansteckerchen, die zusätzlich erhältlich sind. Auch das Fahrradlicht Cyclope von Woom kann am Henkel des Korbs angebracht werden, und die hauseigene Edelstahltrinkflasche Glug passt genau hinein.
Der neue Pop Kinderfahrradkorb von Woom ist ab sofort im Woom Online-Shop zu bekommen, oder z. B. >> hier erhältlich