Woom GOKinderfahrräder und Helme mit neuen Sicherheitsfeatures

Maik Schröder

 · 07.03.2025

Fahrspaß für die ganze Familie: Die 8. Generation der woom Kinderfahrräder gibt's in 4 Größen für Kinder im Alter von 1,5 bis 8 Jahren.
Foto: woom
Woom stellt die 8. Generation seiner GO Kinderräder in vier Größen vor sowie eine optimierte Version des Ready Kinderhelms. Die Räder wurden in puncto Ergonomie und Sicherheit weiterentwickelt, während der Helm in drei altersspezifischen Größen erhältlich ist. Beide Produkte kommen in neuen Farbvarianten auf den Markt.

Woom erweitert sein Sortiment an Kinderfahrrädern und -helmen mit überarbeiteten Versionen zweier Bestseller. Die neue Generation der woom GO Kinderfahrräder umfasst vier Modelle für Kinder von 1,5 bis 8 Jahren. Dabei reicht das Angebot vom Laufrad woom GO 1 bis zum 20-Zoll-Bike woom GO 4 mit Gangschaltung. Parallel dazu präsentiert der österreichische Hersteller eine Neuauflage seines Ready Kinderhelms, der nun in drei Größen für Kinder von 1 bis 14 Jahren erhältlich ist. Beide Produktlinien wurden laut woom in zahlreichen Details optimiert, um Komfort, Sicherheit und Fahrspaß zu erhöhen. Ein besonderes Augenmerk lag dabei auf der Anpassung an die spezifischen Bedürfnisse der verschiedenen Altersgruppen.

Die Geometrie der neuen woom GO Kinderfahrräder wurde hinsichtlich Fahrsicherheit optimiert. So können die Kids bedenkenlos alleine auf eine kleine Tour gehen.Foto: woomDie Geometrie der neuen woom GO Kinderfahrräder wurde hinsichtlich Fahrsicherheit optimiert. So können die Kids bedenkenlos alleine auf eine kleine Tour gehen.

Woom Go Kinderfahrrad: Überarbeitete Geometrie für mehr Fahrsicherheit

Bei den woom GO Kinderfahrrädern stand eine Verbesserung der Fahreigenschaften im Fokus der Entwicklung. Die woom-Ingenieure haben die Rahmengeometrie überarbeitet, um eine noch aufrechtere Sitzposition zu ermöglichen. Dies solle laut Hersteller für ein sichereres und intuitiveres Handling sorgen, besonders für Fahranfänger. Zudem wurden die Sättel und Griffe ergonomisch optimiert. Die altersgerecht ausgeformten Sättel sollen den Komfort erhöhen, während die Griffe nun einen schmaleren Durchmesser aufweisen. Eine spezielle Komfortzone an den Griffen ziele darauf ab, ermüdungsfreies Greifen zu ermöglichen.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Auf geht’s! Für die ganz Kleinen gibt's das woom Go 1 als Laufrad. GO 1 und 1 Plus verfügen über einen texturierten Griff am Laufradsattel, der für die Eltern das Tragen des Rades erleichtern soll.Foto: woomAuf geht’s! Für die ganz Kleinen gibt's das woom Go 1 als Laufrad. GO 1 und 1 Plus verfügen über einen texturierten Griff am Laufradsattel, der für die Eltern das Tragen des Rades erleichtern soll.

Clevere Details für einfache Handhabung

woom hat bei der Entwicklung der neuen GO Serie auch an praktische Alltagsdetails gedacht. So verfügen die Modelle in den Größen 1 und 1 Plus über einen texturierten Griff am Laufradsattel, der das Tragen des Rades erleichtern soll. Bei den Größen 2 bis 4 wurden ABC-Markierungen eingeführt, die eine optimale Anpassung von Sattel und Lenker an das wachsende Kind ermöglichen sollen. Das größte Modell, das woom GO 4, ist mit einer leichtgängigen Drehgriff-Schaltung ausgestattet. Diese verfügt über eine altersgerechte Ganganzeige, die das Erlernen des Schaltens erleichtern soll.

Das größte Modell, das woom GO 4, ist mit einer leichtgängigen Drehgriff-Schaltung ausgestattet. Diese verfügt über eine altersgerechte Ganganzeige, die das Erlernen des Schaltens erleichtern soll.Foto: woomDas größte Modell, das woom GO 4, ist mit einer leichtgängigen Drehgriff-Schaltung ausgestattet. Diese verfügt über eine altersgerechte Ganganzeige, die das Erlernen des Schaltens erleichtern soll.


Sicherheitsfeatures des neuen Woom GO Kinderrad für sorgenfreies Radeln

Die woom GO Kinderrad-Serie behält bewährte Sicherheitsmerkmale bei und ergänzt diese um neue Features. Zu den bekannten Elementen gehören die Griffenden mit großem Durchmesser zum Schutz vor Verletzungen sowie griffige Reifen für guten Halt. Der grüne Hebel für die Hinterradbremse soll beim Lernen helfen.

Das macht sicher Spaß: Die woom GO Serie behält bewährte Sicherheitsmerkmale bei und ergänzt diese um neue Features.Foto: woomDas macht sicher Spaß: Die woom GO Serie behält bewährte Sicherheitsmerkmale bei und ergänzt diese um neue Features.

Neu ist ein flexibler Lenkeinschlagsbegrenzer bei den Größen 1 bis 3, der Stürze verhindern soll. Das woom GO 4 ist erstmals mit einem BMX-Lenker ausgestattet, was es kompatibel mit dem POP Kinderfahrradkorb macht. Mit den umfangreichen Sicherheitsfeatures sind die neuen Kinderfahrräder von woom der ideale Begleiter, wenn die Kids alleine raus wollen - oder sollen.

Woom Go: Infos & Preise

Woom GO 1
Foto: woom

Woom Ready Kinder-Fahrradhelm mit verbesserter Passform

Der überarbeitete Ready Kinderhelm von woom wurde mit Blick auf eine optimale Passform entwickelt.Foto: woomDer überarbeitete Ready Kinderhelm von woom wurde mit Blick auf eine optimale Passform entwickelt.

Der überarbeitete Ready Kinder-Fahrradhelm von woom wurde mit Blick auf eine optimale Passform entwickelt. Jede der drei Größen verfügt über eine eigene, altersgerecht geformte Innenschale. Dies solle laut Hersteller für einen perfekten Sitz auf Kinderköpfen jedes Alters sorgen. Die Entwickler haben dabei tausende Scans von Kinderköpfen analysiert, um die Passform zu optimieren. Ein neues Größenverstellsystem mit robustem Drehrad ermöglicht eine individuelle Anpassung.

Erhöhte Sicherheit und Sichtbarkeit beim neuen woom Ready

woom hat beim neuen Ready Helm auch die Sicherheitsfeatures erweitert. Die Innenschale wurde so konzipiert, dass sie bei jüngeren Kindern die empfindliche große Fontanelle entlastet, bei älteren Kindern die Schädelnaht. Ein energieabsorbierender Schirm soll vor Sonne, Regen und Verletzungen im Gesicht schützen. Zur besseren Sichtbarkeit wurden reflektierende Elemente an beiden Seiten, den Kordeln und im Drehrad angebracht. Optional ist ein LED-Rücklicht erhältlich. Der Magnetverschluss wurde überarbeitet und soll nun noch leichter zu öffnen sein, ohne die Haut einzuzwicken.

Woom Ready Kinder-Fahrradhelm: Infos & Preis

Den neuen woom Ready Kinderhelm gibt’s in 5 verschiedenen FarbenFoto: woomDen neuen woom Ready Kinderhelm gibt’s in 5 verschiedenen Farben
  • Verfügbare Größen: 3 (für Kinder von 1 bis 14 Jahren)
  • Ausstattung: Altersgerecht geformte Innenschale, rundumlaufendes Größenverstellsystem
  • Sicherheitsfeatures: Energieabsorbierender Schirm, Magnetverschluss
  • Sichtbarkeit: Reflektierende Elemente, optionales LED-Rücklicht
  • Zulassung: Radfahren, Skateboarden, Tretroller, Rollschuhe, Fahrradanhänger, Fahrradsitz, Lastenrad
  • Preis: 84,90 Euro (UVP) >> hier erhältlich

Meistgelesen in der Rubrik Fahrräder