Propain Tyee YTH und Spindrift YTHEnduro- und Freeride-Bikes speziell für die Jugend

Jan Timmermann

 · 15.04.2025

Mit den neuen Jugend-Mountainbikes Propain Tyee YTH und Propain Spindrift YTH kann der Nachwuchs problemlos in die Luft gehen.
Foto: Propain
Bei Enduro- und Freeride-Bikern stehen Propain Tyee und Propain Spindrift hoch im Kurs. Schließlich kann der deutsche Hersteller mit viel Expertise und einer attraktiven Preisstrategie werben. Mit dem Tyee YTH und dem Spindrift YTH macht Propain diese Argumente auch für jugendliche Biker zugänglich. Vorhang auf die neuen Nachwuchs-Fullys von Propain.

Mit dem Propain Tyee YTH und dem Propain Spindrift YTH bringt der Hersteller vom Bodensee zwei neue Fullys für Jugendliche an den Start. Die Bikes basieren auf den beliebten Enduro- und Freeride-Modellen des Direktversenders und soll Nachwuchs-Shreddern einen kompromisslosen Untersatz für jede Art Trail bieten. Die neuen YTH-Bikes von Propain sind jedoch nicht einfach geschrumpfte Erwachsenen-Fullys, sondern mit sorgfältig ausgewählten Komponenten auf die Bedürfnisse junger Mountainbiker zugeschnitten.

Junge Enduro-Piloten will Propain mit dem neuen Tyee YTH in Größe XS oder S perfekt ausstatten.Foto: PropainJunge Enduro-Piloten will Propain mit dem neuen Tyee YTH in Größe XS oder S perfekt ausstatten.

Propain Tyee YTH im Detail

  • Einsatzbereich: Enduro
  • Federweg: 160 / 160 mm
  • Laufradgröße: 27,5”
  • Rahmenmaterial: Aluminium
  • Gewicht: ab 14,9 kg
  • Preis: 2699 Euro
  • Größenempfehlung: ab 149 cm
  • Maximale Gewichtsbeschränkung: 100 kg (Gr. XS) / 120 kg (Gr. S)
  • Besonderheiten: Kinder-Fully mit voller Mountainbike-Ausstattung, Tool-Mount

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Das Propain Tyee YTH geht ab 2699 Euro über die virtuelle Ladentheke.Foto: PropainDas Propain Tyee YTH geht ab 2699 Euro über die virtuelle Ladentheke.Wie bei den Erwachsenen-Modellen sitzt der hintere Bremssattel gut geschützt im Hinterbau.Foto: PropainWie bei den Erwachsenen-Modellen sitzt der hintere Bremssattel gut geschützt im Hinterbau.

Propain Spindrift YTH im Detail

  • Einsatzbereich: Freeride
  • Federweg: 180 / 180 mm
  • Laufradgröße: 27,5”
  • Rahmenmaterial: Aluminium
  • Gewicht: ab 15,9 kg
  • Preis: 2899 Euro
  • Größenempfehlung: ab 158 cm
  • Maximale Gewichtsbeschränkung: 120 kg
  • Besonderheiten: Kinder-Fully mit voller Mountainbike-Ausstattung, Tool-Mount
Fürs Freeride-Bike Propain Spindrift YTH werden mindestens 2899 Euro fällig.Foto: PropainFürs Freeride-Bike Propain Spindrift YTH werden mindestens 2899 Euro fällig.Zur robusten Ausstattung der neuen Jugend-Mountainbikes von Propain gehört auch die mechanische Sram Eagle 70 Transmission Schaltung.Foto: PropainZur robusten Ausstattung der neuen Jugend-Mountainbikes von Propain gehört auch die mechanische Sram Eagle 70 Transmission Schaltung.

Viel Federweg für junge Biker

Die neuen Kinder-Bikes von Propain setzen auf dieselben Features, wie ihre ausgewachsenen Vorbilder. Die Rahmen von Tyee YTH und Spindrift YTH bestehen aus dem sogenannten Blend-Alloy, welches das Chassis deutlich leichter machen soll, als vor einigen Jahren für langhubige Bikes aus Leichtmetall überhaupt denkbar. Hinzu kommen speziell abgedichtete Hinterbaulager, welche besonders robust und haltbar sein sollen. Zusätzlich sollen großzügige Rahmenprotektoren die Hardware schützen. Während das neue Spindrift YTH ausschließlich in Größe S geordert werden kann, stehen beim Tyee YTH Rahmengröße XS oder S zur Auswahl. So sollen heranwachsende Enduro- und Freeride-Biker einen optimal passenden Untersatz erhalten.

Mit dem neuen Propain Tyee YTH können sich Jugendliche problemlos auf anspruchsvolle Enduro-Strecken trauen.Foto: PropainMit dem neuen Propain Tyee YTH können sich Jugendliche problemlos auf anspruchsvolle Enduro-Strecken trauen.Damit die Jugend und ihre Eltern lange Freude am Bike haben, schützt Propain seine Aluminium-Rahmen mit dicken Schonern.Foto: PropainDamit die Jugend und ihre Eltern lange Freude am Bike haben, schützt Propain seine Aluminium-Rahmen mit dicken Schonern.

Standesgemäß puffern beim Enduro-Modell Tyee XTH 160 Millimeter Federweg vorne und hinten auch große Unebenheiten auf dem Trail ab. Beim Jugend-Freerider Propain Spindrift YTH stehen sogar 180 Millimeter Knautschzone zur Verfügung. Damit sollten auch heftige Einschläge bei großen Sprüngen oder hohen Drops kein Problem sein. Dank breitbandigen Kassetten und optionalem Dropper-Post-Upgrade können Jugendliche den Einstieg zum Trail aus eigener Kraft erreichen. An einem Tool-Mount unter dem Oberrohr lässt sich zum Beispiel ein Ersatzschlauch transportieren. Die neuen Nachwuchs-Bikes von Propain kommen durchgehend mit 27,5 Zoll großen Laufrädern.

Sprünge, Drops und Trails sind das anvisierte Einsatzgebiet von Propain Tyee YTH und Spindrift YTH.Foto: PropainSprünge, Drops und Trails sind das anvisierte Einsatzgebiet von Propain Tyee YTH und Spindrift YTH.Das Hinterbausystem der Propain Bikes ist bewährt. Unter dem Oberrohr findet sich ein Anschraubpunkt für Zubehör.Foto: PropainDas Hinterbausystem der Propain Bikes ist bewährt. Unter dem Oberrohr findet sich ein Anschraubpunkt für Zubehör.

Ausstattung

Bei der Ausstattung von Tyee YTH und Spindrift YTH geht Propain keine Kompromisse ein sondern gönnt den Jugend-Mountainbikes eine vollwertige Ausstattung. Auf den Newmen-Laufrädern drehen sich griffige Schwalbe Reifen und starke Sram-Bremsen bringen auch schnelle Abfahrer zum Stehen. Ein Highlight in der Ausstattungsliste ist sicherlich die neue mechanische Sram Eagle 70 Transmission. Die Fahrwerkskomponenten kommen aus dem Hause Rockshox.

Das Kettenblatt des Propain Spindrift YTH Freeriders wird von einem Auffahrschutz geschützt.Foto: PropainDas Kettenblatt des Propain Spindrift YTH Freeriders wird von einem Auffahrschutz geschützt.

Die Ausstattung des Propain Tyee YTH

  • Gabel: Rockshox Psylo Gold RC
  • Dämpfer: Rockshox Deluxe Select
  • Antrieb: Sram Eagle 70 Transmission
  • Bremsen: Sram DB8
  • Laufradsatz: Newmen Performance 30 Base
  • Reifen: Schwalbe Magic Mary 27,5 + 2,4” Addix Soft Super Trail / Big Betty 27,5 x 2,4” Addix Soft Super Trail
  • Sattelstütze: Sixpack Aluminium / X-Fusion Manic
  • Sattel: Sixpack 1st Ride
  • Vorbau: Sixpack Vertic 31.8, 35 mm
  • Lenker: Sixpack Menace 31.8, 725 mm / Sixpack Vertic 31.8, 750 mm
Das neue Propain Tyee YTH Jugend-Enduro bringt es auf ein Gewicht ab 14,9 Kilo.Foto: PropainDas neue Propain Tyee YTH Jugend-Enduro bringt es auf ein Gewicht ab 14,9 Kilo.

Die Ausstattung des Propain Spindrift YTH

  • Gabel: Rockshox Domain Gold RC
  • Dämpfer: Rockshox Super Deluxe Base
  • Antrieb: Sram Eagle 70 Transmission
  • Bremsen: Sram DB8
  • Laufradsatz: Newmen Performance 30 Base
  • Reifen: Schwalbe Magic Mary 27,5 + 2,4” Addix Soft Super Trail / Big Betty 27,5 x 2,4” Addix Soft Super Trail
  • Sattelstütze: Sixpack Aluminium / X-Fusion Manic
  • Sattel: Sixpack 1st Ride
  • Vorbau: Sixpack Vertic 31.8, 35 mm
  • Lenker: Sixpack Vertic 31.8, 750 mm
Das Propain Spindrift YTH besitzt mächtige 180 Millimeter Federweg und wiegt ab 15,9 Kilo.Foto: PropainDas Propain Spindrift YTH besitzt mächtige 180 Millimeter Federweg und wiegt ab 15,9 Kilo.

Meistgelesen in der Rubrik Fahrräder