Von 24 bis 27,5 Zoll: Propain bringt gleich eine ganze Palette neuer Bikes für Kinder und Jugendliche. Im Fokus stehen Fullys für den Trail. Neben dem Kinder-Fully Yuma gibt’ s jetzt das Enduro Tyee und den Freerider Spindrift in einer Mini-Version für die Jugend. Und Trickser finden ein neues Hardtail für Dirt und Pumptrack.
Als einer der ersten Bike-Hersteller überhaupt brachte Propain geländetaugliche Kinder-Bikes und Fullys selbst für die Kleinsten. Für 2025 hat der Direktversender vom Bodensee seine Palette runderneuert und nach oben hin erweitert. Das Kinder-Fully Yuma wurde dabei komplett neu aufgesetzt, jetzt in zwei Größen mit 24 und 26 Zoll. Auch das Dirtbike Trickshot hat ein Update bekommen und ganz neu gibt es zwei beliebte Erwachsenen Modelle in einer Jugendversion. Das Enduro Tyee und den Freerider Spindrift.
Los geht’s mit dem Yuma 4 - 24. Ein Fully, das Kindern ab 1,33 Metern eine gute Zeit auf dem Trail oder im Bikepark bescheren soll. Dafür liefert der Alu-Rahmen 130 Millimeter Federweg. Das Bike soll 12,5 Kilo wiegen und 1999 Euro kosten. Der Vorgänger basierte auf einem modularen Konzept, konnte also auf 26 Zoll umgebaut werden und mitwachsen. Bei der Neuauflage ist das Yuma 4 - 26 (2199 Euro, 13,5 kg) ein eigenes Bike mit anderem Rahmen und hat 140 mm Federweg. So sollen die Bedürfnisse der einzelnen Größen noch besser getroffen werden.
Meistgelesene Artikel
1
2
3
4
5
6
Foto: Stefan EignerKinder, die mit ihrem Bike ins Gelände wollen, sind bei den neuen Yuma 4-Modellen richtig.
Für Jugendliche hat Propain das Enduro Tyee und den Freerider Spindrift auf Mini-Maße downgesized. Das Tyee YTH mit 160 Millimeter Federweg (2699 Euro, 14,9 kg) gibt’s in XS und S für Kids ab 1,49 Meter Größe. Für das Spindrift YTH (180 mm, Größe S, 2899 Euro, 15,9 kg) sollte der Nachwuchs schon 1,58 Meter messen. Beide Gravity-Bikes kommen mit Alu-Rahmen und sind für ernste Fahrten im Gelände und in Bikeparks gedacht.
Propain Tyee YTH im Detail
Foto: Stefan EignerDas Propain Tyee YTH geht ab 2699 Euro über die virtuelle Ladentheke.
Einsatzbereich: Enduro
Federweg: 160 / 160 mm
Laufradgröße: 27,5”
Rahmenmaterial: Aluminium
Gewicht: ab 14,9 kg
Preis: 2699 Euro
Größenempfehlung: ab 149 cm
Maximale Gewichtsbeschränkung: 100 kg (Gr. XS) / 120 kg (Gr. S)
Besonderheiten: Kinder-Fully mit voller Mountainbike-Ausstattung, Tool-Mount
Für Dirtbiker und Pumptrack-Flitzer gibt es das neu aufgelegte Trickshot 2 mit 26-Zoll-Laufrädern, das ab 1,50 Metern passen soll. Zwei Ausstattungsvarianten für 1049 und 1449 Euro, jeweils mit 100-Millimeter-Gabel. Alle neuen Modelle sollen ab Mitte Mai ausgeliefert werden.
Foto: Stefan EignerIn seiner zweiten Ausbaustufe soll das Propain Trickshot nun noch besser zu den Bedürfnissen von erfahrenen Slopestylern und Einsteigern gleichermaßen passen.