Marc Strucken
· 17.10.2024
Nach der Markteinführung der MTB-Kinder-Modelle Alcatraz 2 und Alcatraz 1 im Juli dieses Jahres erweitert Marin die Serie um das neue Alcatraz 24. Dieses 24-Zoll-MTB wurde nach dem gleichen Konzept wie die 26-Zoll-Modelle entwickelt, richtet sich aber an jüngere, kleinere Fahrer/innen, die ein noch kompakteres Dirtjump- oder Pumptrack-Bike fahren wollen.
Das Marin Alcatraz 24 verwendet die gleichen Rahmenrohre wie seine größeren Geschwister und verfügt über einen Reach von 360 Millimetern, einen Lenkwinkel von 69 Grad und einen Sitzrohrwinkel von 72 Grad, bei einer Kettenstrebenlänge von 369 Millimetern.
Die für hohe Belastungen beim Springen ausgelegte, starre CrMo-Gabel ist bereit für intensiven Einsatz. Der unkomplizierte Singlespeed-Antrieb und die zuverlässigen Tektro-Scheibenbremsen sollen dafür sorgen, dass das Fahrvergnügen ohne viel Wartungsaufwand bleibt.
Der Alcatraz-Rahmen wurde in Zusammenarbeit mit dem Marin-Botschafter und MTB-Legende Matt Jones entwickelt. Die Modelle Alcatraz 2 und 1 (weiter unten) für die “Großen” verwenden im Kern den gleichen Rahmen, sind aber in zwei Größen erhältlich – kurz und lang – mit jeweils einem längeren Reach von 385 bzw. 430 Millimetern.
Noch mehr Kinder- und Jugendfahrräder findet ihr hier:
Wesentliche Unterschiede zwischen den Modellen Alcatraz 1 und 2 bestehen in der Ausstattung: Das Alcatraz 2 ist mit einer Manitou Circus-Federgabel und hydraulischen Shimano-Scheibenbremsen ausgestattet. Im Gegensatz dazu besitzt das Alcatraz 1 eine robuste CrMo-Starrgabel sowie mechanische Tektro-Scheibenbremsen.
Das Alcatraz 2 ist ausgestattet mit einer Dirt-Jump-spezifischen Stahlfedergabel, hydraulischen Bremsen und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Das Marin Alcatraz 1 ist der richtige Begleiter für Pumptracks und Dirt Jumps für alle, die in diesen Sport einsteigen oder weniger dafür ausgeben wollen. Das Alcatraz 1 hat die gleichen Rahmeneigenschaften wie das Alcatraz 2, kommt jedoch mit einer CrMo-Starrgabel und mechanischen Bremsen.
Und es gibt auch ein Rahmen-Set für alle, die sich gern ihr Traumbike aufbauen oder Komponenten von ihrem jetzigen Dirt-Jump-Bike mitnehmen möchten.