Jugendrennrad Liv Seek 650BRennrad für junge Radsportlerinnen vorgestellt

Sandra Schuberth

 · 25.06.2025

Endlich! Ein neues Jugendrennrad.
Foto: Cameron Baird
Das Liv Seek wurde speziell für junge Fahrerinnen und Körpergrößen von 130 bis 150 cm entwickelt. Das neue Rennrad für den Nachwuchs kommt mit 650B-Laufrädern und ist in jeder Hinsicht, von der Lenkerbreite bis zur Kurbellänge, an kleinere Körper angepasst.

Lange gab es keine neuen Rennräder für den Nachwuchs. Jetzt haben Giant und Liv es gewagt. Das Seek ist für Kinder und Jugendliche von 130 bis 150 cm Körpergröße gedacht. Die zwei Neuheiten rollen nicht nur auf kleineren Laufrädern sondern sind von Hand bis Fuß auf kleinere Menschen ausgelegt.

Liv will mehr Frauen aufs Fahrrad bringen

Liv hat sich auf die Fahne geschrieben, mehr Frauen aufs Rad zu bringen. Und wie geht das wohl am besten? Man fängt schon in jungem Alter an. Dafür wurde das Seek entwickelt, ein Rennrad speziell für junge Fahrerinnen. Das Jugendrennrad mit einer Reifenfreiheit von bis zu 37 Millimetern wurde laut Hersteller mit der gleichen Sorgfalt entwickelt wie die Räder für die “Großen”. Liv verspricht Spaß auf Straßen, Gravelwegen und allem dazwischen.

Liv Seek 650B: Basis aus Alu & Carbon

Das Seek basiert auf einem Aluminiumrahmen in der von Giant entwickelten ALUXX-Legierung. Die Gabel besteht aus Carbon. Liv gibt an, das Seek sei nicht einfach eine verkleinerte Version eines Erwachsenenfahrrads. Stattdessen habe man eine spezielle Geometrie entwickelt, die auf Fahrerinnen zwischen 130 und 150 Zentimeter Körpergröße ausgelegt sei.

Geometrie & Ausstattung des Liv Seek 650B

Bei der Ausstattung setzt Liv Cycling auf Komponenten, die auch bei Erwachsenen-Rennrädern zum Einsatz kommen. So verfügt das Seek über eine elektronische Schaltung von TRP/Microshift. Die hydraulischen Scheibenbremsen stammen von Tektro (Modell TR-35) und Giant (Modell MPH).

Besonderes Augenmerk habe man laut Hersteller auf die Kontaktpunkte gelegt, ein Blick auf Lenkerbreite und Kurbellänge bestätigt dies. Aber auch der Sattel sei auf die Anatomie junger Fahrerinnen abgestimmt, ebenso die leicht erreichbaren Bremsschalthebel. Die Geometrie des Liv Seek ist laut Tabelle die gleiche wie beim ebenfalls heute vorgestellten Giant Seek.

MaßMesswert (Herstellerangabe)
Sitzrohrlänge350 mm
Sitzrohrwinkel78°
Oberrohrlänge427 mm
Steuerrohrlänge88 mm
Steuerrohrwinkel70,6°
Gabelvorlauf55 mm
Trail59,1 mm
Radstand918,1 mm
Kettenstrebenlänge400 mm
Tretlagerabsenkung75 mm
Strack476,5 mm
Reach325,5 mm
Überstandshöhe610 mm
Lenkerbreite320 mm
Vorbaulänge60 mm
Kurbellänge130 mm
Laufradgröße650B (27,5 Zoll)

Die Modell-Varianten - Preis ab 1799 Euro

Liv Seek 1Foto: Cameron BairdLiv Seek 1

Liv Cycling bringt das Seek in zwei Ausstattungsvarianten auf den Markt. Das hochwertigere Seek 1 ist mit dem SLR-Carbon-Laufradsatz von Giant ausgestattet. Dazu gibt es noch einen zweiten Reifensatz, einen Gravelreifen. Das Seek 2 richtet sich an Einsteigerinnen, verfügt aber ebenfalls über eine Carbongabel, Scheibenbremsen und schlauchlose Reifen. Beide Modelle sind mit einer elektronischen Schaltung ausgerüstet.

Die Seek-Modelle sollen ab August im Fachhandel erhältlich sein. Der Hersteller gibt für das Seek 1 eine unverbindliche Preisempfehlung von 2999 Euro an. Das Seek 2 soll 1799 Euro kosten.

Liv Seek 2Foto: Cameron BairdLiv Seek 2

Technische Spezifikationen

  • Rahmenmaterial: ALUXX-Aluminium
  • Gabel: Advanced Carbon
  • Laufradgröße: 650B (27,5 Zoll)
  • Schaltung: Elektronisch (TRP/Microshift)
  • Bremsen: Hydraulische Scheibenbremsen (Tektro TR-35, Giant MPH)
  • Reifenfreiheit: 37 Millimeter
  • Zielgruppe: Fahrerinnen zwischen 130 und 150 Zentimeter Körpergröße
  • Modellvarianten: Seek 1 (2999 Euro UVP), Seek 2 (1799 Euro UVP)

Meistgelesen in der Rubrik Fahrräder