Kinder-MTB mit 10,5 KiloDas Nize Full Suspension 24 ist made in Germany

Jan Timmermann

 · 21.02.2024

Das Nize Full Suspension 24 ist nicht nur optisch einzigartig. Es soll auch in Sachen Stabilität, Gewicht und Preis eine Benchmark setzen.
Foto: Nize
Nize präsentiert den Prototypen eines Kinder-Fullys, bei dessen Anblick auch Erwachsenen die Kinnlade offen steht. Das leichte Full Suspenison 24 besitzt einen teilweise 3D-gedruckten Rahmen, der komplett in Deutschland hergestellt wird. Trotz High-Tech bleibt der Preis verhältnismäßig niedrig. Wir haben die ersten Infos zum neuen Superbike für Kids.

So etwas hat die Welt der Kinder-Fullys noch nicht gesehen: Nize vereint ein Gewicht von nur 10,5 Kilo an einem in Deutschland hergestellten Rahmen, der für den Einsatz in der ASTM-Kategorie Fünf freigegeben ist. Damit könnte Nize das leichteste 24-Zoll-Kinder-MTB dieser Art überhaupt konstruiert haben. Trotzdem bleibt das Bike für ambitionierte Nachwuchs-Biker mit Preisen ab 2857 Euro absolut konkurrenzfähig. Für Mountainbike-begeisterte Familien dürfte es also bald eine neue, hochspannende Option auf dem Markt für leichte Kinder-Fullys geben.

Bisher fährt das Nize Full Suspension noch im Prototypenstatus auf seinen 24 Zoll Rädern durchs Gelände. Das Serienbike sollte aber nicht mehr lange auf sich warten lassen.Foto: NizeBisher fährt das Nize Full Suspension noch im Prototypenstatus auf seinen 24 Zoll Rädern durchs Gelände. Das Serienbike sollte aber nicht mehr lange auf sich warten lassen.

Kinder-Fully aus Titan und Aluminium

Viele Kinder-Fahrräder sind schlichtweg zu schwer. Im Verhältnis zum geringen Körpergewicht ihrer Fahrer haben sie meist deutlich zu viele Pfunde auf den Rippen. Die wenigen Ausnahmen bilden entweder extrem hochpreisige Modelle oder Bikes, deren Gewicht durch Leichtbau-Parts nach unten gedrückt wurde. Ein leichtes, gutes und bezahlbares Kinder-Mountainbike zu finden ist alles andere als einfach - erst recht, wenn es ein Fully sein soll. Nize hat sich bei Eltern und Kindern bereits in der Vergangenheit mit fair bepreisten Kinder-Hardtails einen Namen gemacht. Auch im BIKE-Test konnten ihre Bikes bereits überzeugen. Mit großer Spannung wird nun das erste vollgefederte Kinder-MTB von Nize erwartet.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Möglich macht das beeindruckende Verhältnis aus Stabilität, Gewicht und Preis am Nize Fill Suspension 24 eine neuartige Herstellungsmethode. Während beim hier gezeigten Prototypen 3D-gedruckte Verbindungsstücke aus Aluminium zum Einsatz kommen, werden diese an der nächsten, seriennahen Entwicklungsstufe zugunsten einer höheren Steifigkeit aus Titan sein. Komplettiert wird der Rahmen, welcher 130 Millimeter Federweg bereitstellt, durch eloxierte Alu-Rohre, die in den Muffen verklebt werden.

Beim Prototypen sind die Verbindungsteile noch aus Aluminium. In Serie werden Teile des Nize Kinder-Fullys aus Titan sein. So oder so kommt am 24 Zoll Bike vom Direktversender der 3D-Drucker zum Einsatz.Foto: NizeBeim Prototypen sind die Verbindungsteile noch aus Aluminium. In Serie werden Teile des Nize Kinder-Fullys aus Titan sein. So oder so kommt am 24 Zoll Bike vom Direktversender der 3D-Drucker zum Einsatz.

Neben einer einzigartigen Optik lässt diese aus der Raumfahrt bekannte Technik eine höhere Fertigungsgenauigkeit zu, als bei verschweißten Rahmen. Stützstreben im Innern ermöglichen eine hochstabile Konstruktion an belasteten Stellen. Trotz geringem Gewicht kann Nize das 24-Zoll-MTB so für den Enduro-Einsatz freigeben. Wie es sich für ein Kinder-Enduro gehört, lässt das Sitzrohr eine Variostütze zu. Passen soll das Bike für Kids ab 120 Centimetern Körpergröße. In sitzender Position gibt Nize eine Sattelhöhe von 445 Millimetern an.

Bei der Geometrie setzt Nize auf modern-progressive Werte. Um Kindern eine möglichst effiziente Tretposition zu bieten, fällt der Sitzwinkel mit 78 Grad sehr steil aus. Derweil steht der Lenkwinkel mit 64 Grad extrem flach für ein Kinder-Bike und verspricht trotz kleiner 24-Zoll-Laufräder viel Laufruhe in anspruchsvollen Abfahrten. Auch die Tretlagerabsenkung von 30 Millimetern sollte für ein sicheres Handling des Full Suspension 24 sorgen. Bei der Kettenstrebenlänge von 428 und dem Radstand von 1068 Millimetern peilt Nize einen Kompromiss aus Wendigkeit und Fahrstabilität an.

Das Nize Full Suspension 24 besitzt 130 Millimeter Federweg vorne wie hinten und soll als Kinder-Enduro die Herzen Mountainbike-begeisterter Familien im Sturm erobern.Foto: NizeDas Nize Full Suspension 24 besitzt 130 Millimeter Federweg vorne wie hinten und soll als Kinder-Enduro die Herzen Mountainbike-begeisterter Familien im Sturm erobern.

Kinder-Enduro mit geringem Gewicht

Um die Einstellung des 130-Millimeter-Hinterbaus so einfach, wie möglich zu gestalten und eine hohe Sensibilität zu erreichen, setzt Nize auf eine lineare Kinematik. Auch bei voller Ausnutzung des Hubs soll der Sattel in der niedrigsten Stellung schleiffrei bleiben. In der Basis-Version steckt im rund 1300 Gramm leichten Rahmen ein blockierbarer Luftdämpfer von Fox. Damit soll das leichte Nize Full Suspension 24 auch auf Touren eine gute Figur machen. Für Nachwuchs-Enduristen, die am liebsten bergab fahren, lassen sich auch Federbeine mit Ausgleichsbehälter und Stahlfederdämpfung verbauen.

Ins Heck des Kinder-Bikes von Nize passen sowohl Luft- als auch Stahlfederdämpfer.Foto: NizeIns Heck des Kinder-Bikes von Nize passen sowohl Luft- als auch Stahlfederdämpfer.

Kinder-MTB made in Germany

Nize hat das Thema Nachhaltigkeit seit Beginn an in der Firmenphilosophie festgeschrieben und strebt an vollständig CO2-neutral zu werden. Dass das Familienunternehmen trotz High-Tech, Fertigung in Deutschland und aktueller Preisschlachten auf dem Markt für Kinder-Mountainbikes wettbewerbsfähig bleiben kann, liegt am Direktvertriebs-Konzept. Ein Vorbestellungs-Rabatt macht das Angebot aktuell noch attraktiver. Eltern dürfen sich freuen: Nize arbeitet aktuell auch an spannenden Erwachsenen-Bikes nach einem ähnlichen Konzept. Erste fahrbare Bikes werden Mitte des Jahres erwartet.

Details zum Nize Full Suspension 24

  • Preis: ab 2857 Euro
  • Einsatzbereich: Enduro
  • Laufradgröße: 24 Zoll
  • Rahmenmaterial: Titan / Aluminium
  • Rahmengewicht: ca. 1300 g
  • Gewicht Komplettbike: ab 10,5 kg
  • Federweg vorne: 130 mm
  • Federweg hinten: 130 mm
  • Passend für Körpergröße: ab 120 cm
Im Rendering des Prototypen sind die klaren Linien des Nize Full Suspension 24 gut zu erkennen.Foto: NizeIm Rendering des Prototypen sind die klaren Linien des Nize Full Suspension 24 gut zu erkennen.

Geometrie des Nize Full Suspension 24

  • Reach: 360 mm
  • Stack: 536 mm
  • Lenkwinkel: 64 Grad
  • Sitzwinkel: 78 Grad
  • Kettenstreben: 428 mm
  • Radstand: 1068 mm

Ausstattung des Nize Full Suspension 24

  • Federgabel: Manitou Machete Expert, 130 mm
  • Dämpfer: Fox Float SL Performance, 130 mm
  • Schaltung: Shimano Deore, 1 x 11
  • Übersetzung: 28 / 11-42
  • Kurbel: Nize Customized, 130 mm
  • Bremsen: Shimano BLMT401/BRMT4100, 180 / 160 mm
  • Laufräder: Sun Ringle Düroc 30 mit Novatec-Naben
  • Reifen: Schwalbe Rocket Ron 24 x 2,1”
  • Vorbau: Nize Customized, 35 mm
  • Lenker: ProTaper J-Unit Team, 680 mm
  • Sattelstütze: Kind Shock Vario Rage-1, 100 mm
Die Leitungen verschwinden klassisch durchs Steuerrohr ins Innere des Rahmens. Auch für eine versenkbare Teleskopstütze ist das Nize Full Suspension 24 vorbereitet.Foto: NizeDie Leitungen verschwinden klassisch durchs Steuerrohr ins Innere des Rahmens. Auch für eine versenkbare Teleskopstütze ist das Nize Full Suspension 24 vorbereitet.
Auf dem immer wilderen Markt für Kinder-Fullys sticht Nize gleich mit mehreren Alleinstellungsmerkmalen hervor. Preis, Gewicht und Optik machen große Lust aufs Serienbike made in Germany. - Jan Timmermann, BIKE-Redakteur

Weitere aktuelle Kinder-Themen bei BIKE

Meistgelesen in der Rubrik Fahrräder