Kinder-Fully selbst gemachtMini-Rakete “von Transition”

Dimitri Lehner

 · 16.05.2025

Großer Moment: keine Kompromisse gemacht. Übergabe des TR Minirocket an Marie.
Foto: Dirk Oswald
Ein Münchner Bike-Händler hat für einen passionierten Transition-Fan ein maßgeschneidertes Kinder-Fully für dessen 6-jährige Tochter gebaut. Basierend auf einem Scott-Rahmen entstand ein 20-Zoll-Fully im Transition-Look mit sorgfältig ausgewählten Komponenten. Das Projekt zeigt die Möglichkeiten individueller Bike-Anfertigungen für junge Fahrer.

Wenn die Leidenschaft für eine Bike-Marke keine Grenzen kennt, kann daraus ein Spezial-Projekt entstehen. So geschehen bei einem Münchner Bike-Enthusiasten namens Adrian, der seine Vorliebe für die Kultmarke Transition aus Bellingham nun auch an seine 6-jährige Tochter Marie weitergeben möchte. Da Transition selbst kein passendes Fully-Modell für Kinder im Programm hat, entstand in Zusammenarbeit mit dem Bike-Händler Radsport Wolf aus Planegg bei München die Idee zu einem ganz speziellen Custom-Aufbau.

Herausforderung Custom-Bike: Von der Idee zum Unikat

Als Basis für das Projekt diente ein 20-Zoll-Rahmen von Scott, der komplett entlackt und neu gestaltet wurde. Die Farbgebung orientierte sich dabei penibel an einem Sondermodell von Transition, dem “Bottle Rocket”. Passend dazu erhielt das Kinderbike den Namen “Mini Rocket”. Um dem Original möglichst nahe zu kommen, wurden sogar eigene Decals entworfen und aufgebracht. Transition selbst gab nach Rückfrage grünes Licht für das Projekt, sodass der Umsetzung nichts mehr im Wege stand.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Herausforderungen beim Komponentenmix

Die Auswahl passender Komponenten für ein Kinder-Fully stellte das Werkstatt-Team vor einige Herausforderungen. Besonders die Suche nach einem geeigneten Dämpfer mit den richtigen Einbaumaßen für den Scott-Rahmen erwies sich als knifflig. Auch die Umrüstung von Felgen- auf Scheibenbremsen verlangte einiges an Kreativität. Bei der Lenker-Wahl fiel die Entscheidung auf ein Modell von SQ Lab mit reduziertem Durchmesser, das speziell für Kinderhände konzipiert ist.

Detailverliebter Aufbau mit Kompromisslosigkeit

Adrian, der selbst sieben Transition-Bikes besitzt und regelmäßig mit seinem Bigbike TR11 durch Bikeparks shreddet, legte bei der Ausstattung für seine Tochter Marie großen Wert auf hochwertige Komponenten. Ob ein 6-jähriges Mädchen tatsächlich ein Fully braucht, stand für ihn nicht zur Debatte - Kompromisse kamen nicht in Frage. Diese kompromisslose Herangehensweise zog sich durch das gesamte Projekt. Jedes Detail wurde sorgfältig ausgewählt und auf die Bedürfnisse der jungen Fahrerin abgestimmt.

Finale: Präzise Farbabstimmung & Custom-Decals

Ein besonderes Augenmerk lag auf der optischen Gestaltung des Mini Rocket. Die Farbgebung wurde exakt einem Sondermodell von Transition nachempfunden. Um die Illusion eines echten Transition-Bikes zu perfektionieren, wurden sogar eigens Decals entworfen und aufgebracht. Diese Detailversessenheit zeigt die Leidenschaft, mit der das Projekt angegangen wurde. Das Ergebnis ist ein Kinderbike, das auf den ersten Blick kaum von einem Original zu unterscheiden ist.

Spezial-Dämpfer im Spezial-Bike.Foto: Dirk Oswald/ Radsport-WolfSpezial-Dämpfer im Spezial-Bike.

Wintermonate für den Feinschliff

Die Wintermonate wurden genutzt, um alle Komponenten optimal aufeinander abzustimmen und den Aufbau zu finalisieren. Dabei floss viel Erfahrung des Werkstatt-Teams von Radsport Wolf ein, das bereits einige von Adrians Bikes umgebaut und optimiert hatte. Die Zusammenarbeit zwischen dem passionierten Kunden und den Schrauber-Profis des Händlers ermöglichte es, selbst ungewöhnliche Ideen in die Realität umzusetzen.

Perfektes Timing zum Geburtstag

Der Zeitplan für die Fertigstellung des Mini Rocket war eng getaktet. Als Deadline wurde der Beginn der Bike-Saison 2025 anvisiert, der zufällig mit Maries Geburtstag zusammenfiel. Trotz der Herausforderungen bei der Beschaffung einiger Komponenten und der aufwändigen Umbauten gelang es, das Bike pünktlich fertigzustellen. Die Übergabe des maßgeschneiderten Fullys an die junge Fahrerin sorgte für strahlende Augen - sowohl bei Marie als auch bei ihrem Vater Adrian.

Übergabe des TR Minirocket an Marie: „so glücklich!“Foto: Dirk Oswald/ Radsport-WolfÜbergabe des TR Minirocket an Marie: „so glücklich!“

Fazit: Leidenschaft kennt keine Kompromisse

Das Projekt Mini Rocket zeigt eindrucksvoll, wie weit Bike-Enthusiasmus gehen kann. Obwohl der finanzielle Aufwand für ein derart individualisiertes Kinderbike sicherlich beträchtlich war, stand für alle Beteiligten der Spaß an der Sache im Vordergrund.

Das Ergebnis ist ein einzigartiges Fully, das nicht nur optisch, sondern auch technisch keine Wünsche offen lässt. Es unterstreicht, dass im Bike-Bereich mit der richtigen Expertise und Leidenschaft nahezu alles möglich ist - selbst wenn es sich um ein Bike für eine 6-Jährige handelt.

Weiterführende Informationen:

Radsport Wolf:

  • Standort: Planegg bei München
  • Spezialisierung: Customizing und Umbauten
  • Erfahrung: Langjährige Zusammenarbeit mit Transition-Fans

Transition Bikes:

  • Herkunft: Bellingham, Washington, USA
  • Bekannt für: Hochwertige Mountainbikes und Kultmarke in der Szene
  • Modellpalette: Fokus auf Enduro und Freeride, kein spezielles Kinder-Fully im Programm

Scott Bikes:

  • Ursprung: USA, heute Schweiz
  • Produktpalette: Breites Angebot von Rennrädern bis Mountainbikes
  • Kinderfahrräder: Diverse Modelle, auch im 20-Zoll-Segment

SQ Lab:

  • Herkunft: Deutschland
  • Spezialisierung: Ergonomische Fahrradkomponenten
  • Besonderheit: Spezielle Lenker mit reduziertem Durchmesser für Kinder

Mehr zu Kinder-MTBs - das könnte dich auch interessieren:

Meistgelesen in der Rubrik Fahrräder