Marc Strucken
· 20.11.2024
Woom startet eine “freiwillige Vorsichtsmaßnahme” – wie es auf der entsprechenden Website des Herstellers heißt. Es geht dabei um die Kurbeln folgender Kinderfahrräder:
Nicht betroffen sind nach Herstellerangaben die Modelle:
Der Grund für den Rückruf, ist eine “geringe Wahrscheinlichkeit”, dass es bei den betroffenen Kinderfahrrädern zu einem Ermüdungsbruch der Kurbeln kommt. Kund/innen werden daher aufgerufen, diese Räder erst dann wieder zu verwenden, wenn die Kurbeln durch eine Fachperson getauscht wurden.
Falls kein Woom-Vertragshändler in deiner Nähe ist, können auch andere Fachwerkstätten die Arbeit durchführen. Die Kosten können Kund/innen dann bei Woom einreichen und bekommen diese erstattet.
Auf der eigens dafür eingerichteten Internetseite von Woom findet ihr weitere Infos zum Procedere. Außerdem kann man dort überprüfen, ob das verwendete Woom-Kinderrad von der Rückrufaktion betroffen ist.