Viele Familien tun sich bei der Wahl eines geeigneten Kinder-Mountainbikes schwer. Viele Bikes von der Stange sind zu schwer und bremsen den Nachwuchs aus. In der Kategorie der Cross-Country-Hardtails jedoch gibt es so einige spannende Optionen mit leichtem Gewicht. Wir wollten wissen, mit welchem Material die Jugend bei XC-Rennen an der Start geht und baten 13 vielversprechende Jung-Sportler im Alter zwischen zehn und 17 Jahren vor die Kamera.
Das Carbon-Hardtail von Rosi (153 cm) rollt auf Newmen Laufrädern, welche mit Specialized Fast Trak Reifen bestückt wurden. Angetrieben wird der Nachwuchs-Racer von einer Sram NX Eagle Schaltung. Zum Stoppen kommt Rosi dank Magura-Bremsen. In der Abfahrt helfen der Elfjährigen eine Dropper-Post und die Fox 32 Factory Federgabel, deren Lockout-Funktion abgeklemmt wurde. Beim BIKE Cross-Country Jugendcamp war sie auf Flatpedals unterwegs.
Bei jungen Cross-Country-Racern weit verbreitet ist das VPace Matz Carbon 29 C. Am Carbon-Hardtail von Jakob (147 cm) sortiert eine elektronische Sram GX Eagle AXS zwölf Gänge via Funksignal. Schnelle Wolfpack Speed Reifen lassen kein Watt auf der Strecke liegen. Magura MT8 Pro Bremsen gehören ebenso zum Ausstattungspaket wie leichte ESI-Griffe und Laufräder mit Carbon-Felgen. Die Variostütze bedient der Elfjährige mittels eines Hebels unterm Sattel.
Amélie (159 cm) passt bereits auf ein Hardtail für Erwachsene und rockt das Cross-Country-Modell von Orbea. Die Zwölfjährige vertraut auf eine mechanische Sram XX1 Eagle Schaltung und Shimano-Bremsen. Im Kettenblatt sitzt ein Leistungsmesser und die Kubis Felgen sind mit einer XC-Reifenkombi von Schwalbe bestückt. Ein Oilslick-Vorbau und eine Kette im selben Farbton setzen Akzente. Angeführt wird das Carbon-Hardtail von Amélie durch eine Rockshox SID Federgabel.
Norah (163 cm) ist auf einem Aluminium-Rahmen vom Kidsbike-Experten VPace unterwegs. Der Custom-Aufbau umfasst eine mechanische Shimano XTR Schaltung und Formula Cura Bremsen. Für ein direktes Handling im Trail sorgt ein kurzer Syntace-Vorbau und ein Alu-Lenker von Renthal. Fahrsicherheit geben der Zwölfjährigen eine Fox 34 Factory Federgabel und eine weit absenkbare Dropper-Post. Auf den breiten Sunringle Duroc 30 Felgen sitzen Cross-Country-Reifen von Specialized.
Auch das Cube Elite von Nachwuchs-Racerin Charlotte (157 cm) schaltet mit mechanischer Shimano XTR Technik. Die Scheibenbremsen stammen ebenfalls aus der edlen XTR-Gruppe der Japaner. An der Kurbel misst ein Powermeter die Leistung der Dreizehnjährigen. Leichte Schwalbe Rocket Ron drehen sich um Mavic Crossmax Laufräder. Eine Fox 32 Factory Federgabel und eine One-Up Dropper Post komplettieren den Aufbau.
In einigen Familien gilt Ramlon als Geheimtipp für Kinder-Mountainbikes. Am Bike von Carolin (154 cm) kommen leichte Duke-Laufräder und Schwalbe Reifen in der Speed-Grip Gummimischung zum Einsatz. Eine mechanische Sram Schaltung und eine Rockshox Federgabel sind mit an Bord. Auch die Elfjährige verzögert mit Magura-Bremsen. Eine Hope-Sattelklemme mit Schnellspannfunktion macht die flotte Anpassung der Sitzhöhe möglich.
Ein weiterer VPace-Pilot ist Luca (151 cm). Sein Matz Carbon besitzt leichte Laufräder von Duke und eine Fox 32 SC Performance Federgabel. Der Zwölfjährige spart sich das Gewicht einer Dropper-Post und einer Elektro-Schaltung. Stattdessen kommt ein mechanischer Sram-Antrieb zum Einsatz. Die Kombi aus schneller Gummimischung hinten und einer etwas weicheren vorne hat sich bei den Schwalbe Reifen bewährt. Die Kontaktpunkte zum Bike bilden Crankbrothers Klick-Pedale und Ergon Griffe. Gebremst wird mit einer Magura MT8 Pro. Seine Trail-Fahrten zeichnet Luca mit einer Actioncam auf.
Mit dem Cube Reaction fährt Luca (143 cm) auf einem bewährten Carbon-Hardtail. Für den Elfjährigen passt die Übersetzung der mechanischen Sram SX Eagle Schaltung und die Power der Shimano Bremsen. Der Tanwall-Look der Schwalbe-Reifen macht zwar nicht unbedingt schneller, schaut aber super aus. Gleiches gilt für die innen verlegte Zugführung am Cube-Mountainbike. Shimano XT Trail Klickpedale mit Käfig verbinden sich mit den Füßen.
Das Scott Scale Hardtail von Lara (140 cm) ist mit leichten Carbon-Laufrädern und einer Rockshox SID mit hydraulischem Lockout getunet. Ein mechanischer Sram X01 Eagle Antrieb trifft auf eine XX Kassette im Oilslick-Look. Die Zehnjährige fährt bereits Schwalbes neusten Cross-Country-Reifen, den Rick XC. Sram Bremsen, eine Kind-Shock Lev Dropper-Post und Shimano XT Klickpedale stehen ebenfalls in der Ausstattungsliste des Kinder-Mountainbikes.
Ganz in schickem Schwarz präsentieren sich Veronika (152 cm) und ihr VPace Matz Carbon 29 C. Um das Cockpit in die richtige Race-Position zu bringen, setzt sie auf einen negativ gewinkelten Syntace-Vorbau. Für die Ergonomie an den Kontaktpunkten sorgen ein Sattel von SQlab und Griffe von Ergon. Carbonlaufräder von VYTYV und Cross-Country-Reifen von Schwalbe bringen das Kids-Bike ins Rollen. Geht es bergab kann die Elfjährige auf Magura MT8 Pro Bremsen vertrauen.
Am Cube Elite Hardtail von Magdalena (158 cm) hängen ausschließlich hochwertige Teile. darunter ein Shimano XTR Antrieb, welcher mittels einer Carbonkurbel von e*thirteen zusätzliche Gramm spart. Auch die Bremsen stammen aus der XTR-Baureihe. Carbonlaufräder von Newmen und eine Fox 32 Factory Federgabel stehen der leichten XC-Maschine ausgezeichnet. Die Zwölfjährige nutzt Shimano XT Pedale und eine starre Sattelstütze aus Carbon.
Eine weitere VPace-Pilotin beim BIKE Cross Country Jugendcamp war Klara (157 cm). Ihr Carbon-Hardtail für Kinder ist mit einer starren Sattelstütze und einer Fox 32 SC Federgabel besonders leicht aufgebaut. Für wenig rotierende Masse sorgen Laufräder von Newmen und schnelle Maxxis Aspen in der Maxx-Speed Mischung. Auch die Zwölfjährige legt ihren Lenker mit einem Syntace Negativ-Vorbau tiefer.
Der 17-jährige Noah Sinner aus dem Spessart ist Mitglied des Ghost Junior Teams. Letztes Jahr holte das Jugend-Talent bei der Deutschen Meisterschaft die Bronzemedaille. Beim BIKE Cross-Country Jugendcamp schlüpfte Noah auf seinen Ghost Lector HT in die Rolle des Führungsfahrzeugs. Nur 9,6 Kilo bringt sein Race-Hardtail mit elektronischer Sram XX SL Eagle Transmission AXS und Funk-Sattelstütze auf die Waage. Natürlich steckt im Steuerrohr eine Rockshox SID Ultimate Gabel. Bike Ahead Carbonlaufräder und leichte Maxxis Reifen sorgen für einen schnellen Antritt.