Kaufberatung XXLBikes und Teile für Schwere & Große

Jörg Spaniol

 · 13.05.2013

Kaufberatung XXL: Bikes und Teile für Schwere & GroßeFoto: Daniel Simon
Kaufberatung XXL: Bikes und Teile für schwere & große Menschen
Zwei Meter groß, 100 Kilo schwer – nicht wenige Biker sind in der XXL-Liga unterwegs. Jenseits der Standardgrößen sind passende Bikes und solide Teile rar. Wir lösen die schwer wiegenden Probleme.

Die meisten Hersteller verraten höchstens in den Fußnoten, was ihre Bikes aushalten sollen. Und selbst wenn dort eine vermeintlich klare Zahl steht, hat die Angabe oft einen Haken. Ein Fahrerhöchstgewicht von 120 Kilo klingt beachtlich, doch blöderweise senken die Systemlaufräder etlicher Komplett-Bikes dieses Limit wieder auf schlappe 90 Kilo. Wird das „Systemgewicht” angegeben, addieren sich zum Fahrer selbst noch dessen komplette Ausrüstung und das Bike. Am Ende steht auch hier oft bloß ein zweistelliges Körpergewicht.

125 Kilo, 1,93 Meter – für XXL-Biker wie Gerhard Döhl (55) ist die Auswahl an Bike und Komponenten sehr dünn.Foto: Daniel Simon125 Kilo, 1,93 Meter – für XXL-Biker wie Gerhard Döhl (55) ist die Auswahl an Bike und Komponenten sehr dünn.

Spezielle Bikes für Große und Schwere

Dass es anders geht, zeigen wir in unserer Kaufberatung, speziell für Große und Schwere. Taugt Carbon auch für ein XXL-Bike? Was müssen die Bremsen am Bike können? Welche Gabeln und Hinterbaudämpfer halten den Belastungen von über zwei Zentnern Fahrergewicht stand? Und welche Laufräder eignen sich wirklich für schwere Fahrer?

Die beruhigende Nachricht: Es gibt auf dem Markt mehr als genug Bikes und Parts, die Große und Schwere locker wegstecken. Und wenn die Serie wirklich nicht ausreicht, helfen Sonderanfertigungen. Das Juchem-Bike oben ist für einen zwei Meter großen 150-Kilo-Fahrer ausgelegt.

Meistgelesen in der Rubrik Fahrräder