Wettkampf bis BikepackingDas ist das neue Gravelbike Storck Grix.3

Thomas Musch

 · 26.10.2025

Wettkampf bis Bikepacking: Das ist das neue Gravelbike Storck Grix.3Foto: Storck Bicycle
Sportiv und vielseitig: Das neue Storck Grix.3
Storck erweitert sein Sortiment mit dem neuen Gravelbike Grix.3. Mit Ausstattungsmöglichkeiten von SRAM und Shimano und einem Gewicht ab 7,6 Kilogramm ist das Rad für diverse Einsatzgebiete vom Rennen bis zum Bikepacking konzipiert.

Storck bezeichnet das neue Modell als Weiterentwicklung des Vorgängermodells Grix.2 mit Fokus auf Performance und Vielseitigkeit. Das Grix.3 verfügt über einen Carbonrahmenm der Hersteller verspricht ein Komplettradgewicht ab 7,6 Kilogramm in der leichtesten Konfiguration - was für ein modernes Gravelbike bemerkenswert leicht wäre. Zu den technischen Neuerungen gehören eine UDH-kompatible Schaltaugenaufnahme (Universal Derailleur Hanger), überarbeitete Ausfallenden und Sitzstreben sowie eine neue Gabelform. Laut Hersteller sei das Rad sowohl für Wettkämpfe als auch für Bikepacking-Abenteuer konzipiert und biete entsprechende Montagepunkte für Taschen, Schutzbleche und weiteres Zubehör. Die ersten Auslieferungen des neuen Modells plant Storck für Ende November 2025.

Rahmen und Ausstattungsvarianten

Das Grix.3 wird mit verschiedenen Ausstattungspaketen angeboten. Kunden können zwischen Schaltgruppen von SRAM (Red E1, Force E1, Rival XPLR) und Shimano GRX wählen. Das Pro-Modell kommt in einem glänzenden Finish namens "Black Jade Sparkle", das laut Hersteller von Klassikern wie dem Ford Mustang Boss 429 inspiriert sei. Der Carbonrahmen ist für ein maximales Systemgewicht von 120 Kilogramm ausgelegt. Storck gewährt auf das Grix.3 eine zweijährige Garantie und bietet für Erstbesitzer ein Crash-Replacement-Programm an. Ergänzt wird das Angebot durch die neue Generation der hauseigenen Zeitjäger-Carbonlaufräder (Pro 45G und Platinum 45G), die speziell für den Gravel-Einsatz entwickelt wurden und auf Leichtigkeit, Steifigkeit und Effizienz optimiert sein sollen.



Modulares Konzept für verschiedene Einsatzzwecke

Eine Besonderheit des Grix.3 ist sein modulares Konzept. Durch den Austausch der serienmäßigen Flare-Lenkervorbaueinheit gegen die Grix.2 LVE-Einheit lasse sich das Bike laut Hersteller in ein aerodynamischeres Set-up für Rennen und schnelle Fahrten verwandeln. Markus Storck, Gründer und CEO des Unternehmens, beschreibt das neue Modell als Verbindung von "Geschwindigkeit, Abenteuer und Alltag auf einzigartige Weise".

Technische Spezifikationen des Storck Grix.3

  • Rahmenmaterial: Carbon
  • Gewicht: ab 7,6 Kilogramm
  • Schaltungsoptionen: SRAM Red E1, Force E1, Rival XPLR oder Shimano GRX
  • UDH-kompatible Schaltaugenaufnahme
  • Überarbeitete Ausfallenden und Sitzstreben
  • Neue Gabelform
  • Flare-Lenkervorbaueinheit (optional austauschbar gegen Grix.2 LVE-Einheit)
  • Laufradoptionen: Zeitjäger-Carbonlaufradsatz Pro 45G und Platinum 45G
  • Maximales Systemgewicht: 120 Kilogramm
  • Farbvariante Pro-Modell: "Black Jade Sparkle"
  • Montagepunkte für Taschen, Schutzbleche und weiteres Zubehör
  • Garantie: 2 Jahre plus Crash Replacement Programm für Erstbesitzer

Die TOUR-Redaktion hat ein Exemplar des Grix.3 bereits im Betrieb, der ausführliche Test folgt in Kürze hier und in der Dezember-Ausgabe der TOUR.

Meistgelesen in der Rubrik Fahrräder