Specialized Turbo Creo 2Das E-Gravelbike mit hauseigenem Power-Motor

Neuer Alleskönner: Das Turbo Creo 2 kommt mit einem leistungsstarken Motor.
Foto: Specialized
Nach den Updates für die Klassiker Tarmac und Roubaix stellt das kalifornische Unternehmen nun das Specialized Turbo Creo 2 vor - ein neues E-Gravelbike. Der eigene Mittelmotor soll der leiseste seiner Art sein und sowohl mehr Leistung als auch eine größere Reichweite bieten.

Das zentrale Element des neuen Turbo Creo, der trotz seiner breiten Reifen immer noch in die Kategorie E-Road fällt, ist der innovative Motor. Laut Specialized gibt es keinen anderen Antrieb, der so viel Kraft und Reichweite bietet wie der SL 1.2. Der Mittelmotor hat eine Nennleistung von 320 Watt und ein maximales Drehmoment von 50 Newtonmetern. Die maximale Reichweite beträgt laut Specialized 190 Kilometer. Darüber hinaus sollen die Geräusche des Motors im Vergleich zu anderen Motoren minimal sein.

Das Herzstück des Specialized Turbo Creo 2 ist der hauseigene Mittelmotor SL 1.2.Foto: SpecializedDas Herzstück des Specialized Turbo Creo 2 ist der hauseigene Mittelmotor SL 1.2.

Ein Systemgewicht für Specialized Turbo Creo 2 nennt der Hersteller nicht, aber der Motor soll durch kleinere und effizientere Akkus leichter geworden sein, ohne die Reichweite zu kürzen. Der Vorgängermotor SL 1.1 wog fast zwei Kilo und brachte 240 Watt bei maximal 35 Newtonmetern auf die Straße. Mit einer App kann unter anderem die Leistungsabgabe des neuen E-Bike-Motors eingestellt werden und es können Tretleistung und Herzfrequenz überwacht werden.

Das Specialized Turbo Creo erbt das weiterentwickelte Federsystem am Cockpit vom neuen Kopfstein-Killer Roubaix. Das Future Shock 3.0 kann dank zahlreicher Einstellmöglichkeiten an Terrain und Fahrergewicht angepasst werden. Die aufrechte Sitzposition, die angenehm dicken Serienreifen (47 Millimeter) sowie eine Teleskop-Sattelstütze und zahlreiche Anschraubpunkte für Gepäck machen das Turbo Creo zu einem vollständigen Komfortkonzept. Detail: Die Schutzbleche können sogar mit den breiten Stollenreifen verwendet werden.

Ausstattungen und Preise des Specialized Turbo Creo 2

Das Specialized Turbo Creo 2 gibt es in drei verschiedenen Ausstattungsvarianten und wird in fünf unterschiedlichen Größen angeboten. Alle Modelle verfügen über eine elektronische Schaltung mit Antrieben von SRAM und großen MTB-Kassetten. Die Preisspanne reicht von 6000 Euro für das Basismodell (Comp) mit einfachen Alu-Laufrädern von DT Swiss und einer relativ schweren, aber immerhin elektronischen Sram Apex AXS Schaltung, bis hin zu beeindruckenden 13.000 Euro für die S-Works-Version mit einem leichten Carbon-Laufradsatz der Eigenmarke Roval und einer hochwertigen Sram Red AXS Funkschaltung.

Daten zum Specialized Turbo Creo 2

  • Rahmen: Fact 11r Carbon
  • Gabel: Future Shock 3.3 / Future Shock 3.2
  • Motor: Specialized SL 1.2
  • Leistung: 320 Watt
  • Max. Drehmoment: 50 Newtonmeter
  • Max. Reichweite: 190 Kilometer
  • Stack/Reach/STR: 592/379 Millimeter/1,56 (Größe M)
  • Größen: XS, S, M, L, XL
  • Preise: 6000, 8500, 13.000 Euro
Da die Reichweite durch viele Faktoren beeinflusst wird, liefert Specialized eine Tabelle für das neue Turbo Creo 2 mit.Foto: Screenshot Specialized/TOURDa die Reichweite durch viele Faktoren beeinflusst wird, liefert Specialized eine Tabelle für das neue Turbo Creo 2 mit.

S-Works Turbo Creo 2

Specialized S-Works Turbo Creo 2. | Screenshot: Specialized/TOURSpecialized S-Works Turbo Creo 2. | Screenshot: Specialized/TOUR
  • Rahmen: Fact 11r Carbon
  • Gabel: Future Shock 3.3
  • Motor: Specialized 1.2 SL Custom Lightweight
  • Antrieb: SRAM Red Eagle AXS (1x12; 44, 10-55 Z.)
  • Laufräder: Roval Terra CLX II
  • Reifen: Specialized Tracer Pro (47 mm)
  • Preis: 13.000 Euro >> hier erhältlich

Turbo Creo 2 Expert

Specialized Turbo Creo 2 Expert. | Screenshot: Specialized/TOURSpecialized Turbo Creo 2 Expert. | Screenshot: Specialized/TOUR
  • Rahmen: Fact 11r Carbon
  • Gabel: Future Shock 3.3
  • Motor: Specialized 1.2 SL Custom Lightweight
  • Antrieb: SRAM Rival Eagle AXS (1x12; 44, 11-50 Z.)
  • Laufräder: Roval Terra C
  • Reifen: Specialized Tracer Pro (47 mm)
  • Preis: 8500 Euro

Turbo Creo 2 Comp

Specialized Turbo Creo 2 Comp | Screenshot: Specialized/TOURSpecialized Turbo Creo 2 Comp | Screenshot: Specialized/TOUR
  • Rahmen: Fact 11r Carbon
  • Gabel: Future Shock 3.2
  • Motor: Specialized 1.2 SL Custom Lightweight
  • Antrieb: SRAM Apex Eagle AXS (1x12; 44, 11-50 Z.)
  • Laufräder: DT Swiss G540
  • Reifen: Specialized Tracer Pro (47 mm)
  • Preis: 6000 Euro

Meistgelesen in der Rubrik Fahrräder