Simplon Grid GravelbikeEdel-Graveler mit Handschuhfach aus Vorarlberg

Florentin Vesenbeckh

 · 13.02.2025

Das Simplon Grid Gravelbike basiert auf einem Carbon-Rahmen und soll laut Hersteller auf Asphalt, Schotterpisten, Waldwegen und Trails zu Hause sein.
Foto: Frederick Sams
Simplon präsentiert mit dem Grid ein neues Gravelbike aus Carbon. Mit einem integrierten Staufach und zahlreichen Befestigungspunkten für Zubehör will sich der Neuling von der Masse absetzen. Dazu kommt ein spezielles Komfort-Konzept und ordentlich Reifenfreiheit.

Der österreichische Fahrradhersteller Simplon erweitert sein Portfolio um das neue Gravelbike Grid. Das Rad basiert auf einem Carbon-Rahmen und soll laut Hersteller auf Asphalt, Schotterpisten, Waldwegen und Trails zu Hause sein. Der Rahmen ist für Reifen bis 45 Millimeter Breite freigegeben, serienmäßig werden 40 Millimeter breite Gravelreifen verbaut.

Das Grid verfügt über zahlreiche Befestigungspunkte für Zubehör: Acht am Rahmen und sechs an der Gabel. Damit lassen sich zusätzliche Flaschenhalter, Gepäcktaschen oder andere Ausrüstungsgegenstände montieren. Ein Feature ist das integrierte Staufach im Unterrohr. Hier können Werkzeug, Ersatzschläuche oder Snacks verstaut werden. Ab Werk befindet sich dort bereits ein Multitool sowie eine Tasche für einen Ersatzschlauch. Die Abdeckung bietet zudem Befestigungsmöglichkeiten für eine CO2-Kartusche und einen Apple AirTag als Diebstahlschutz.

Abgeschaut vom Mountainbike: Im Unterrohr ist ein Staufach für Schlauch und das nötigste Werkzeug.Foto: Frederick SamsAbgeschaut vom Mountainbike: Im Unterrohr ist ein Staufach für Schlauch und das nötigste Werkzeug.

Die Fakten zum Simplon Grid Gravelbike

  • Rahmenmaterial: Carbon (Rahmen und Gabel)
  • Größen: XS (45), S (49), M (53), L (57), XL (62)
  • Laufradgröße: 28 Zoll (40-622 Millimeter)
  • Reifenbreite: 40 Millimeter (serienmäßig), bis 45 Millimeter möglich
  • Rahmengewicht: 1150 Gramm (Größe M)
  • Gesamtgewicht: ab 8,2 Kilogramm
  • Maximales Systemgewicht: 130 Kilogramm
  • Verfügbarkeit: ab März 2025

Zur Kabelführung nutzt Simplon das hauseigene Smart Headset System. Zum Schutz vor Steinschlägen und Kettenschlägen sind Protektoren an der Kettenstrebe sowie eine Schutzfolie am Unterrohr angebracht. Das Grid ist in fünf Rahmengrößen von XS bis XL erhältlich. Das Gesamtgewicht gibt Simplon ab 8,2 Kilogramm an. Das maximale Systemgewicht beträgt 130 Kilogramm.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Die Anschraubpunkte auf dem Oberrohr sind nur ein kleiner Teil der Befestigungspunkte an Rahmen und Gabel.Foto: Frederick SamsDie Anschraubpunkte auf dem Oberrohr sind nur ein kleiner Teil der Befestigungspunkte an Rahmen und Gabel.

Rahmen und Geometrie

Der Carbonrahmen des Grid soll in Größe M 1150 Gramm wiegen. Simplon hat für das Bike eine spezielle Gravel-Geometrie entwickelt. Diese orientiert sich am “Länger-und-flacher-Trend” aus dem Mountainbike-Bereich. Ein längerer Radstand soll für mehr Laufruhe sorgen, ein tieferes Tretlager den Schwerpunkt senken und ein flacherer Lenkwinkel die Kontrolle bei hohen Geschwindigkeiten verbessern. Die Kettenstreben wachsen mit der Rahmengröße mit.

Die Geometrie des Simplon Grid in den Größen XS bis XL.Foto: SimplonDie Geometrie des Simplon Grid in den Größen XS bis XL.

Zur Verbesserung des Fahrkomforts hat Simplon das “Gravel Comfort Concept” entwickelt. Dabei wird das Rad als Gesamtsystem betrachtet, bei dem neben dem Rahmen auch Gabel, Sattelstütze und Reifenvolumen eine wichtige Rolle spielen. Die Carbongabel verfügt über ein spezielles “Raptour Dropout” mit nach hinten versetzten Ausfallenden. Dies soll den vertikalen Flex erhöhen und Vibrationen besser absorbieren.

Die Carbongabel verfügt über ein spezielles "Raptour Dropout" mit nach hinten versetzten Ausfallenden. Dies soll den vertikalen Flex erhöhen und Vibrationen besser absorbieren.Foto: Frederick SamsDie Carbongabel verfügt über ein spezielles "Raptour Dropout" mit nach hinten versetzten Ausfallenden. Dies soll den vertikalen Flex erhöhen und Vibrationen besser absorbieren.

Ausstattungsvarianten und Konfigurationsmöglichkeiten

Simplon bietet das Grid in vier Ausstattungsvarianten an: Core 1by, Core 2by, Expert und Ultimate. Die Preise beginnen bei 3699 Euro. Alle Varianten sind mit dem Carbon-Rahmen und einer Carbon-Starrgabel ausgestattet. Bei den Antrieben kommen je nach Modell Shimano GRX oder SRAM Rival eTap Komponenten zum Einsatz. Die Laufräder stammen durchgängig von DT Swiss (Modell G 1800), die Reifen von Schwalbe (G-One Overland, 40 Millimeter Breite).

Das Topmodell schaltet elektronisch mit Sram GX Eagle Transmission-Schaltwerk.Foto: Frederick SamsDas Topmodell schaltet elektronisch mit Sram GX Eagle Transmission-Schaltwerk.

Über den Simplon-Konfigurator lässt sich das Grid individuell anpassen. Optional sind eine Lichtanlage mit Nabendynamo, ein Gepäckträger und Schutzbleche erhältlich. Für mehr Komfort im Gelände kann eine RockShox Federgabel mit 40 Millimeter Federweg geordert werden.

Die Kindshock-Teleskopstütze kann im Konfigurator optional dazugebucht werden.Foto: Frederick SamsDie Kindshock-Teleskopstütze kann im Konfigurator optional dazugebucht werden.

Simplon Grid Core 1by - 3699 Euro

  • Schaltung: Shimano GRX 610 1x12
  • Bremsen: Shimano GRX 610
  • Laufradsatz: DT Swiss G 1800
  • Reifen: Schwalbe G-One Overland 40 Millimeter
  • Sattel: Sella Italia X3 Boost
  • Sattelstütze: Simplon Lite Rod
  • Lenker: SIMPLON Gravel Bar 420 Millimeter

Simplon Grid Core 2by - 3699 Euro

  • Schaltung: Shimano GRX 610 2x12
  • Bremsen: Shimano GRX 610
  • Laufradsatz: DT Swiss G 1800
  • Reifen: Schwalbe G-One Overland 40 Millimeter
  • Sattel: Sella Italia X3 Boost
  • Sattelstütze: Simplon Lite Rod
  • Lenker: SIMPLON Gravel Bar 420 Millimeter

Simplon Grid Expert - 4399 Euro

  • Schaltung: Shimano GRX 820 2x12
  • Bremsen: Shimano GRX 820
  • Laufradsatz: DT Swiss G 1800
  • Reifen: Schwalbe G-One Overland 40 Millimeter
  • Sattel: Sella Italia X3 Boost
  • Sattelstütze: Simplon Carbon Rod SL
  • Lenker: SIMPLON Gravel Bar Carbon 420 Millimeter

Simplon Grid Ultimate - 4699 Euro

  • Schaltung: SRAM RIVAL eTap/GX Transmission 1x12 Schaltung
  • Bremsen: SRAM RIVAL eTap Bremsen
  • Laufradsatz: DT Swiss G 1800
  • Reifen: Schwalbe G-One Overland 40 Millimeter
  • Sattel: Sella Italia X3 Boost
  • Sattelstütze: Simplon Carbon Rod SL
  • Lenker: SIMPLON Gravel Bar Carbon 420 Millimeter
Neben der Farbe Metallik-Grün gibt’s das Simplon Grid auch in beige.Foto: SimplonNeben der Farbe Metallik-Grün gibt’s das Simplon Grid auch in beige.

Alltagsvariante mit Vollausstattung

Neben dem sportlichen Grid bietet Simplon mit dem Grid 365 auch eine speziell für den Alltagseinsatz konzipierte Variante an. Diese verfügt serienmäßig über eine Vollausstattung mit Lichtanlage, Schutzblechen, Gepäckträger und Seitenständer sowie einen Flatbar-Lenker.

Meistgelesen in der Rubrik Fahrräder