Marin Lombard EMit Bosch SX Motor - Das ist Marins erstes E-Gravelbike

Maik Schröder

 · 04.11.2025

Das neue Marin Lombard E Gravelbike
Foto: Cameron Mackenzie
Marin bringt sein erstes E-Gravelbike auf den Markt. Das Lombard E kombiniert einen Serie 4 Beyond Road Aluminiumrahmen mit Vollcarbon-Gabel und Bosch SX Sprint Motor. Der integrierte 400 Wh PowerTube-Akku soll Pendler und Gravel-Fahrer gleichermaßen ansprechen. Zwei Ausstattungsvarianten stehen zur Wahl: das E1 mit mechanischer Shimano GRX-Schaltung für 3.899 Euro und das E2 mit Di2-Elektronikschaltung plus Dropper-Post für 4.699 Euro.

Das kalifornische Unternehmen Marin aus Petaluma wagt sich erstmals in den E-Gravel-Bereich. Das Lombard E soll sowohl den täglichen Arbeitsweg als auch Wochenend-Abenteuer auf Schotter bewältigen. Der neue E-Antrieb erweitert die Reichweite des ursprünglich als Stadtrad konzipierten Lombard-Konzepts.

Die Entwickler positionieren das Bike als vielseitiges Dropbar-Multitalent für verschiedene Untergründe. Der kompakte Bosch SX Sprint-Antrieb arbeitet mit einem integrierten 400 Wh PowerTube-Akku zusammen. Diese Kombination verspricht genügend Unterstützung für steile Anstiege und längere Touren.

Das neue Marin Lombard E gibt’s ab 3899 Euro.Foto: MarinDas neue Marin Lombard E gibt’s ab 3899 Euro.


Hydroforming-Technologie und Konstruktion

Der neue Serie 4 Beyond Road-Rahmen nutzt Hydroforming-Technologie für die Aluminiumkonstruktion. Das Verfahren soll komplexe Rohrformen ermöglichen und gleichzeitig das Gewicht reduzieren. Die Vollcarbon-Gabel ergänzt den Aluminiumrahmen und verspricht Komfort auf verschiedenen Oberflächen.

Die Geometrie orientiert sich an modernen Gravel-Standards mit entspannter Sitzposition für längere Fahrten.Foto: MarinDie Geometrie orientiert sich an modernen Gravel-Standards mit entspannter Sitzposition für längere Fahrten.

Marin integriert großzügige Reifenfreiheit in die Konstruktion. Diese Auslegung erlaubt breitere Reifen für besseren Grip auf Schotter und unbefestigten Wegen. Die Geometrie orientiert sich an modernen Gravel-Standards mit entspannter Sitzposition für längere Fahrten.

Bosch SX Unterstützung

Der Bosch SX Sprint Motor arbeitet als kompakte Mittelmotor-Einheit. Das System soll natürliches Fahrgefühl mit dezenter Unterstützung verbinden. Der 400 Wh PowerTube-Akku verschwindet vollständig im Unterrohr und bewahrt die schlanke Optik des Rahmens.

Der Bosch SX treibt das Lombard E an.Der 400 Wh PowerTube-Akku verschwindet vollständig im Unterrohr.Foto: MarinDer Bosch SX treibt das Lombard E an.Der 400 Wh PowerTube-Akku verschwindet vollständig im Unterrohr.

Die Motorunterstützung greift bis 25 km/h und bietet verschiedene Unterstützungsstufen. Bosch verspricht leisen Betrieb und effiziente Energienutzung für maximale Reichweite. Das Display integriert sich diskret in den Lenkerbereich und zeigt alle relevanten Fahrdaten.

Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?

Shimano GRX-Ausstattung in zwei Stufen

Das Lombard E1 nutzt mechanische Shimano GRX-Komponenten mit 12-Gang-Schaltung. Die hydraulischen Scheibenbremsen stammen ebenfalls aus der GRX-Serie und sollen zuverlässige Bremsleistung bei allen Wetterbedingungen bieten. Diese Grundausstattung kostet 3.899 Euro.

Die E2-Variante erweitert die Ausstattung um Shimano GRX Di2-Elektronikschaltung. Das kabellose 12-fach-System verspricht präzise Schaltvorgänge per Knopfdruck. Eine Trans X Dropper-Sattelstütze ermöglicht schnelle Sattelhöhenverstellung während der Fahrt. Der Aufpreis für diese Extras beträgt 800 Euro.

Marin Lombard E: Technische Daten

Das neue E-Gravelbike kommt wahlweise mit mechanischer oder elektronischer Schaltung.Foto: MarinDas neue E-Gravelbike kommt wahlweise mit mechanischer oder elektronischer Schaltung.

​Marin Lombard E: Technische Daten

Rahmen und Gabel

  • Serie 4 Beyond Road Hydroforming-Aluminiumrahmen
  • Vollcarbon-Gabel
  • Großzügige Reifenfreiheit

Antrieb

  • Bosch SX Sprint Mittelmotor
  • 400 Wh PowerTube-Akku (integriert)
  • Unterstützung bis 25 km/h

Ausstattung E1

  • Shimano GRX 12-Gang mechanisch
  • Shimano GRX hydraulische Scheibenbremsen
  • Preis: 3899 Euro

Ausstattung E2

  • Shimano GRX Di2 12-fach elektronisch
  • Trans X Dropper-Sattelstütze
  • Shimano GRX hydraulische Scheibenbremsen
  • Preis: 4699 Euro

Meistgelesen in der Rubrik Fahrräder