GravelbikeWas ist eigentlich “Graveln”?

BIKE Redaktion

 · 10.09.2025

Gravelbike: Was ist eigentlich “Graveln”?Foto: Felix Dellinger
Mit dem Gravelbike auf dem Pico del Veleta in der Sierra Nevada, Spanien
Was ist eigentlich “Graveln”? Das Gravelbike kombiniert die Eigenschaften von Rennrad und Mountainbike, perfekt geeignet für verschiedene Untergründe wie Kies- und Waldwege. Ob entspannte Touren oder der Drang nach Wettkampf – diese Fahrradgattung bietet für viele Fahrstile die passende Antwort. Wichtig ist der Fahrspaß!

​Manche sagen: Gravelbikes, brauchen wir nicht, das gab’s alles schon. Fahrradfirmen erfinden nur neu, was schon da war, Cross-Renner nämlich, oder Mountainbikes. Mal nachgefragt bei der künstlichen Intelligenz von ChatGPT, definiert sie Gravel folgendermaßen: “Gravel bedeutet auf Deutsch ‘Schotter’ – und in der Radszene steht es für Gravelbikes, also Räder, die eine Mischung aus Rennrad und Mountainbike sind. Sie sind gemacht für Touren auf Schotterwegen, Waldwegen, Feldwegen – also überall da, wo ein Rennrad an seine Grenzen kommt, aber ein MTB zu viel wäre.”



Typisch ChatGPT: So weit ganz richtig, aber doch auch nicht vollständig. Klar, die einen graveln breite Feld- und Forstwege entlang – andere aber lieben es, sich mit dem Gravelbike auch in gröberes Gelände zu begeben. Selbst Singletrails sind für manche fester Bestandteil von Graveltouren. Andere sagen: Dafür gibt es Mountainbikes.

Oder Passagen, auf denen das Rad getragen werden muss? Die einen hassen es, die anderen lieben es, weil man so an die entlegensten Orte gelangt. Die ­einen sind gemütlich unterwegs, die anderen lechzen nach der nächsten Bestmarke als QOM oder KOM.

Wir sagen: Alles das ist Gravel. Wichtig ist, eine gute Zeit auf dem Rad, Freude in der Natur und an der Bewegung zu haben. Typ-2-Spaß – das sind, laut KI, Aktivitäten, bei denen man sich auch mal quälen muss – lassen wir auch gelten.

Und bei den Fahrrädern? Da lassen wir Toleranz walten und akzeptieren alle Arten von Fahrrädern als Sport- und Spaßgerät – und Pendelfahrzeug.

Meistgelesen in der Rubrik Fahrräder