Die Route wird kontinuierlich optimiert, wobei Campingplätze, Hotels und weitere Übernachtungsmöglichkeiten integriert werden. Diese Aspekte sind jedoch zweitrangig, da das wichtigste Ausrüstungselement bei einer Bikepacking-Tour das Fahrrad selbst und die richtige Sitzposition sind. Schauen wir uns das Gravelbike genauer an.
Im Bereich Gravelbikes ist Rocky Mountain noch vergleichsweise neu, während die kanadische Fahrradmarke bereits seit 1981 Mountainbikes entwickelt. Das erste Gravelbike von Rocky Mountain, das den Namen Solo trägt, wurde 2021 vorgestellt. Seitdem hat sich einiges geändert. Ursprünglich begann Rocky Mountain mit einem Aluminium-Modell, mittlerweile sind auch Varianten aus Carbon erhältlich, wie etwa das Solo C50, das als Abenteuerfahrzeug für den Deutschland-Trail dienen wird.
Das Rocky Mountain Solo ermöglicht die Montage von Reifen bis zu einer Breite von 50 Millimetern, was 2,0 Zoll entspricht. Für die Gravel-Edition des Deutschland-Trails habe ich 45 Millimeter breite Maxxis Reaver Reifen gewählt, die als schnelle Allrounder gelten. Diese Gravelreifen eignen sich besonders gut für trockene Verhältnisse – es bleibt abzuwarten, ob sie sich angesichts des Sommers mit immer wieder einsetzenden Regenfluten als gute Wahl erweisen. Bei Maxxis gibt es eine Übersicht über das Gravelreifen-Sortiment.
Das Solo war ursprünglich mit einem Aluminium-Laufradsatz von WTB ausgestattet. Für den Deutschland-Trail hat Lilienthal einen speziellen Laufradsatz zusammengestellt. Das kleine Unternehmen aus Braunschweig bietet Offroad-Laufräder an, deren Felgen in Deutschland hergestellt werden und die dort auch montiert werden. Diese Laufräder können individuell konfiguriert werden. Für das bevorstehende Gravel-Abenteuer fiel die Wahl selbstverständlich auf die Lilienthal Gravel-Felge: Lilienthal GX.
Diese Felge hat ein Innenmaß von 25 Millimetern und eine Höhe von 35 Millimetern. Breite Felgenhörner sollen vor Durchschlägen schützen. Ein besonderes Merkmal ist das hohe maximale Systemgewicht von 140 Kilo, während andere Modelle oft bei 110 Kilo enden. Wer möchte, kann die Felgen auch farblich anpassen und sie mit bunten Speichen, -nippeln und/oder Naben kombinieren, sodass der Laufradsatz ein echtes Unikat wird. Ich habe mich für Pirope-Speichen entschieden und die Farbwahl den Laufradbauern überlassen. So entstand ein Mix aus schwarzen und goldenen Textilspeichen.
Das Resultat kann sich sehen lassen – nicht nur optisch, sondern auch auf der Waage. Das Vorderrad ist über 500 Gramm leichter als das vorherige Modell. Somit ist der neue Laufradsatz etwa ein Kilogramm leichter und kostet rund 2500 Euro. Weitere Informationen zu den Lilienthal-Gravel-Laufrädern findest du bei lilienthal.bike.
Das Gravelbike Solo wird von Rocky Mountain aus mit einem 42er Kettenblatt und einer 11-44er Kassette ausgestattet, was bedeutet, dass die niedrigste Übersetzung 42:44 beträgt, also ein Übersetzungsverhältnis von 0,95. Für einige Gravelbiker mag diese Übersetzung passend sein, für mich jedoch nicht, insbesondere, wenn ich mit Gepäck unterwegs bin und auch Berge erklimmen möchte. Daher habe ich kurzerhand ein 38er Kettenblatt installiert.
Mit SQlab konnten wir Ergonomie-Spezialisten als Partner für den Deutschland-Trail gewinnen. Knapp vier Wochen bevor der Deutschland-Trail startet, war ich bei Uli Plaumann von SQlab zum Bikefitting. Dabei wurde nicht nur das Fahrrad angepasst, sondern auch einige Teile ausgetauscht. Anstelle des 42 Zentimeter breiten Lenkers am Solo erhielt ich einen 40 Zentimeter breiten Gravel-Lenker von SQlab, der zusätzlichen Komfort bietet. Der Lenker 614, bei SQlab ist Nummerologie gefragt, basiert auf den ergonomischen Konzepten Frontsweep, eckiger Griffbereich und maximierte Auflagefläche des 312R Lenkers. Mit einem Rise von 25 Millimetern sorgt er für eine leicht aufrechtere und somit entspanntere Sitzposition, was insbesondere auf langen Strecken vorteilhaft ist. Die 14 Grad Flare, also die nach außen gewandte Drops, bieten zudem mehr Kontrolle.
>> SQlab Gravel-Sattel: Sattel 614 ERGOWAVE® active (bald erhältlich laut Hersteller)