Test E-GravelbikesSchnell geradeaus – Advanced Bikes Offroad Pro Gravel im Test

Georg Bleicher

 · 18.10.2024

E-Gravelbikes im Test: Schnell geradeaus mit dem Advanced Bikes Offroad Pro Gravel
Foto: Advanced Bikes
Das Advanced Bikes Offroad Pro Gravel in unserem Test will geradeaus fahren – und das am liebsten schnell. Viel Dampf in einem ruhigen E-Gravelbike-Fahrwerk.

Das Advaced Offroad Pro Gravel in der Farbe “Future Dust” ist trotz des Motors leichter als manches Bio-Trekkingbike, auch wenn der prägnante, vor Kanten und Flächen strotzende Rahmen optisch eher bullig wirkt – vor allem das massive Dreieck oberhalb des Bosch-SX-Motors.

Wie schafft man das? Mit einem leichten, fein ausgeklügelten Carbonrahmen, wenigen, nicht zu schweren Komponenten und einer nicht allzu großen Batterie im Unterrohr. Die ist nur vom Händler entnehmbar – auch das macht das Rad leichter, weil konstruktiv einfacher.

Sitzprobe: Langgestreckt fast wie auf einem Rennrad sitzt man hier. Dazu trägt auch der ungewöhnlich nach vorn gebogene Lenker bei, denn der Lenker-Reach, also die Länge vom Oberlenker zum Bügel, wird dadurch größer.

Kabel und Züge verschwinden unter dem Vorbau, das kleine Bedienpanel sitzt auf dem Oberlenker.Foto: Georg BleicherKabel und Züge verschwinden unter dem Vorbau, das kleine Bedienpanel sitzt auf dem Oberlenker.


Advanced Bikes Offroad Pro Gravel: Schnell nach vorn

So nach vorne orientiert bringt man auch mehr Gewicht aufs Vorderrad, das dadurch mehr Fahrstabilität erhält. Die Sitzposition passt zum Handling: Das Rad will vor allem flott geradeaus, ist nur bei langsamem Tempo kurvenlustig – es drängt nach vorn, am besten auf der Geraden. Wer diese Sitzposition kennt und mag, ist auf dem sehr harten Selle-Italia-Model-Y-Sattel willkommen. Für Rennlenkeranfänger ist es eher nichts.

Mit der Sram-Apex-11-fach-Schaltung und einer Untersetzung dagegen sind auch Einsteiger schnell überm Berg. Wer die Schaltstruktur noch nicht kennt: Man drückt den rechten Hebel kurz bis zum Widerstand und schaltet so einen Gang höher. Über den Widerstand hinaus drücken: ein Gang niedriger. Was sich kompliziert anhört, wird schnell intuitiv. Weniger gewöhnt man sich an die lauten Klackgeräusche beim Schalten auch bei eher geringem Pedaldruck.

Geschaltet wird mit Sram Apex XPLR, knackig, aber meist auch deutlich hörbar.Foto: Georg BleicherGeschaltet wird mit Sram Apex XPLR, knackig, aber meist auch deutlich hörbar.

Was der kleine Bosch gut kann: Bergsteigen. Wer eine Trittfrequenz von über 65 anlegt, dem wird in der Turbo-Stufe geholfen, und zwar deftig. Die U-Stufen werden von den farbigen LEDs am Oberrohr angezeigt, ebenso präsentieren dort Balken den aktuellen Ladezustand. Der Terra-Trail-Reifen von Conti bringt die Kraft angemessen auf den Untergrund – sofern dieser nicht zu weich und/oder schlammig ist. Bei 4999 Euro zahlt man sicher auf den aufwendigen, feinen Carbonrahmen mit ein.

Fazit: Advaced Offroad Pro Gravel E-Gravelbike im Test

Viel Power und Geradeauslauf, wenig Gewicht: Mit dem leichten Advanced Offroad Pro Gravel ist man fast überall perfekt aufgehoben. Der Rahmen des E-Gravelbikes bietet außerdem etwas Dämpfung und der Antrieb viel Schmackes für sportlich Ambitionierte.


Das Advanced Bikes Offroad Pro Gravel im Detail

Das ist das Advanced Bikes Offroad Pro GravelFoto: Georg BleicherDas ist das Advanced Bikes Offroad Pro Gravel
  • Preis: 4999 Euro >> hier erhältlich
  • Gewicht Testrad: 14,6 kg
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 120 kg
  • Rahmengröße: 47/51/55/59 (Testgröße gefettet)
  • Rahmen: Carbon Gabel Starr
  • Schaltung: Sram Apex XPLR, 40 / 11-44
  • Motor/Akku: Bosch Performance SX, 55 Nm, Bosch Powertube 400 Wh
  • Bremsen: Disc, Sram Apex Flatmount 2-Kolben, 160 mm
  • Reifen: Continental Terra Trail 40-622
  • Sattel: Selle Italia Model-Y
  • Lichtanlage vorne/hinten:
  • Gepäckträger mit maximaler Belastung:
  • Besonderes: Zusatzversicherung vom Hersteller und verlängerte Garantie möglich, 15 Befestigungsösen
Informationen zu Einsatzbereich und Sitzposition des Advanced Bikes Offroad Pro GravelFoto: MYBIKEInformationen zu Einsatzbereich und Sitzposition des Advanced Bikes Offroad Pro Gravel

Meistgelesen in der Rubrik Fahrräder