Simplon Grid 365Carbon-Citybike für urbane Pendler - ein Rad für alle Fälle

Barbara Merz-Weigandt

 · 27.02.2025

Mit dem Grid 365 will Simplon die Schnelligkeit und Wendigkeit eines Citybikes mit der Stabilität und Vielseitigkeit eines Tourenrades kombinieren.
Simplon präsentiert mit dem Grid 365 ein vielseitiges Citybike aus Carbon für den täglichen Einsatz in der Stadt und darüber hinaus.

Simplon erweitert sein Produktportfolio um ein neues Citybike für den urbanen Alltag. Das Grid 365 richtet sich an Pendler und Stadtfahrer, die ein vielseitiges und komfortables Fahrrad für den täglichen Einsatz suchen.

Simplon Grid 365: Schnelles Citybike mit Tourenqualität

Der Rahmen besteht aus Carbon und soll laut Hersteller eine gute Balance aus Dynamik und Fahrkomfort bieten. Mit einer Reifenbreite von 40 Millimetern ist das Grid 365 für verschiedene Untergründe wie Asphalt, Kopfsteinpflaster oder leichte Schotterwege ausgelegt. Das Rad kommt serienmäßig mit einer Vollausstattung inklusive Schutzblechen, Gepäckträger, Beleuchtung und Seitenständer.

Simplon bietet das Grid 365 in fünf Rahmengrößen von XS bis XL an, um verschiedene Körpergrößen abzudecken. Der Rahmen in Größe M wiegt laut Herstellerangaben 1150 Gramm, das Gesamtgewicht des Rades startet bei 11,5 Kilogramm. Das maximale Systemgewicht gibt Simplon mit 130 Kilogramm an.

Dank der nach hinten versetzten Ausfallenden wird ein flacherer Winkel der Gabelscheiden erreicht. Diese Konstruktion soll die Flexibilität der Gabel vertikal erhöhen und dadurch effektiv Vibrationen und Stöße reduzieren. Ebenso wie die voluminösen 40mm Gravelreifen.Foto: SimplonDank der nach hinten versetzten Ausfallenden wird ein flacherer Winkel der Gabelscheiden erreicht. Diese Konstruktion soll die Flexibilität der Gabel vertikal erhöhen und dadurch effektiv Vibrationen und Stöße reduzieren. Ebenso wie die voluminösen 40mm Gravelreifen.

Rahmen & Geometrie

Der Carbonrahmen des Grid 365 wurde laut Simplon speziell für den Einsatz in der Stadt und auf Pendlerstrecken entwickelt. Die Geometrie soll eine aufrechte, komfortable Sitzposition ermöglichen, ohne dabei die Fahrdynamik zu vernachlässigen. Der Lenkwinkel beträgt bei allen Rahmengrößen 70 Grad, der Sitzrohrwinkel 74 Grad. Die Kettenstreben messen je nach Rahmengröße 430 oder 435 Millimeter.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Simplon hat den Rahmen mit zahlreichen Befestigungspunkten ausgestattet: Acht am Rahmen und sechs an der Gabel sollen die Montage von Zubehör wie Packtaschen oder zusätzlichen Flaschenhaltern ermöglichen.

Eine Besonderheit ist das integrierte Staufach im Unterrohr, in dem sich Werkzeug, Ersatzschläuche oder Snacks unterbringen lassen. Die Abdeckung des Staufachs verfügt zudem über Halterungen für ein Multitool, eine CO2-Kartusche oder einen Apple Airtag.

Das Staufach im Unterrohr bietet Platz für Schlauch und das nötigste Werkzeug.Foto: Frederick SamsDas Staufach im Unterrohr bietet Platz für Schlauch und das nötigste Werkzeug.

Ausstattung & Varianten

Das Grid 365 wird in drei Ausstattungsvarianten angeboten: Essential, Selection und Premium. Alle Varianten sind mit einer Carbongabel, 40 Millimeter breiten Schwalbe G-One Overland Reifen und hydraulischen Scheibenbremsen von Shimano ausgestattet. Die Laufräder stammen von DT Swiss (Modell G 1800) und sind mit einem Shutter Nabendynamo kombiniert.

Bei der Schaltung setzt Simplon je nach Ausstattungsvariante auf unterschiedliche Gruppen: Die Essential-Variante kommt mit einer Sram Apex 1x11-Schaltung, die Selection-Variante mit Shimano GRX 600 2x11 und die Premium-Variante mit Shimano GRX 810 1x11.

Der Lenker ist bei allen Varianten 700 Millimeter breit und gerade, was eine aufrechte Sitzposition begünstigt. Optional lässt sich das Grid 365 mit einer Federgabel mit 40 Millimeter Federweg aufrüsten.

Eine Lichtanlage und...
Foto: Frederick Sams

Einsatzbereich & Zubehör

Simplon positioniert das Grid 365 als vielseitiges Alltagsrad, das sich sowohl für den täglichen Arbeitsweg als auch für Wochenendausflüge eignet. Die breiten Reifen und die stabile Konstruktion sollen auch Fahrten auf unbefestigten Wegen ermöglichen.

Der serienmäßige Gepäckträger ist für eine Zuladung von 15 Kilogramm ausgelegt. Die integrierte Beleuchtungsanlage wird von einem Nabendynamo angetrieben. Schutzbleche aus Aluminium sollen vor Schmutz und Spritzwasser schützen und das Grid 365 damit ganzjährig einsetzbar sein.

Hochwertige Alu-Schutzbleche schützen vor Schmutz und Spritzwasser, sodass auch Regenwetter kein Hindernis ist. Ein stabiler Gepäckträger mit 15 kg Zuladung erleichtert den Transport von Gegenständen.Foto: Frederick SamsHochwertige Alu-Schutzbleche schützen vor Schmutz und Spritzwasser, sodass auch Regenwetter kein Hindernis ist. Ein stabiler Gepäckträger mit 15 kg Zuladung erleichtert den Transport von Gegenständen.

Gravel-Variante, Verfügbarkeit & Preis

Neben dem Grid 365 als Citybike bietet Simplon auch eine sportlichere Gravel-Variante namens Grid an. Diese unterscheidet sich durch einen Rennlenker, eine 12-fach Schaltung und spezielle Ausstattungspakete.

Farblich stehen zwei Optionen zur Auswahl: Dark Pine Green Metallic (Glossy) / Polished Silver Metallic (Glossy) und Sand Beige (Glossy) / Black (Glossy).

Das Simplon Grid 365 soll ab März 2025 in den Handel kommen. Der Einstiegspreis für die Essential-Variante liegt bei 3499 Euro, die Selection-Variante kostet 3699 Euro und die Premium-Variante 4399 Euro.

Farbvariante: Das Simplon Grid 365 ist auch in Grün-Metallic erhältlich.Foto: SimplonFarbvariante: Das Simplon Grid 365 ist auch in Grün-Metallic erhältlich.

Technische Spezifikationen des Simplon Grid 365

  • Rahmenmaterial: Carbon
  • Gabel: Simplon Grid Carbon Starrgabel (optional: 40 mm Federgabel)
  • Laufradgröße: 28 Zoll (40-622 mm)
  • Reifenbreite: 40 mm
  • Schaltung: Sram Apex 1x11 (Essential), Shimano GRX 600 2x11 (Selection), Shimano GRX 810 1x11 (Premium)
  • Bremsen: Shimano BL-RS600/405 (hydraulische Scheibenbremsen)
  • Laufräder: DT Swiss G 1800 mit Shutter Nabendynamo
  • Reifen: Schwalbe G-One Overland 40 mm
  • Lenker: Simplon Bar 700 mm (Flatbar)
  • Sattel: Selle Italia X3 Boost
  • Sattelstütze: Simplon Lite Rod (Essential, Selection), Simplon Carbon Rod (Premium)
  • Rahmengrößen: XS (45), S (49), M (53), L (57), XL (62)
  • Gewicht: ab 11,5 kg (Rahmengewicht Größe M: 1150 g)
  • Max. Systemgewicht: 130 kg
  • Preis: ab 3499 Euro (Essential), 3699 Euro (Selection), 4399 Euro (Premium)
  • Verfügbarkeit: ab März 2025

Meistgelesen in der Rubrik Fahrräder