Rose Sneak EQNeu von Rose – Citybike mit Service-Gedanken

Marc Strucken

 · 29.02.2024

Rose Sneak EQ: Neu von Rose – Citybike mit Service-Gedanken
Das bekannte Rose Sneak bekommt eine neue Variante: Sneak EQ heißt das Citybike, das jetzt serienmäßig mit Schutzblechen, integriertem Licht und Gepäckträger ausgestattet ist. Eben dem, was man in der City braucht, um sich auf zwei Rädern durchzuschlagen, oder?

New York, Paris, Hamburg – das Rose Sneak EQ ist Citybike durch und durch.
Foto: Rose Bikes

Mit der Plattform Sneak bietet Rose ein schnittiges, stylishes und unkompliziertes Citybike. Bislang war das Rose aber quasi nackt. Mit der Variante Sneak EQ bekommt bekommt es jetzt die Alltags-Features wie Schutzbleche, Licht und Gepäckträger, die es zu einem Sorglos-Rad machen sollen.

Reizvoll ist dabei, dass das Rose Sneak bei einem Gesamtgewicht von 12,3 Kilogramm losgehen soll. Dabei bieten die Bocholter Größen von S bis XL an sowie zwei Rahmenformen - ein normaler Diamantrahmen und einer mit stark abgesenktem Oberrohr (Midstep). Wer bei Regen und Dunkelheit schon mal sein Akku-Lämpchen in den Tiefen seines Rucksacks gesucht hat, wird es verstehen: Praktisch ist die StVZO-konforme und vollständig integrierte Beleuchtung am Lenker und am Schutzblech.

Radfahren ist Zeitgeist und das neue SNEAK ein Statement für ästhetischen Minimalismus und die Mobilität der Zukunft – nicht mehr und nicht weniger. – Anatol Sostmann, Director Product & Brand bei Rose
Der Midstep-Rahmen in Chalk-Weiß macht sich gut in der kühlen Tunnelumgebung - aber auch im bunten Treiben der Stadt.Foto: Rose BikesDer Midstep-Rahmen in Chalk-Weiß macht sich gut in der kühlen Tunnelumgebung - aber auch im bunten Treiben der Stadt.

Die sogenannte Always-on-Beleuchtung - man kann es auch Tagfahrlicht nennen - ist dynamobetrieben. Keine Sorge also mehr vor leeren Lampen-Akkus. Der gerade Lenker mit 180 Grad Lenkanschlag bietet Komfort und Wendigkeit im Straßenverkehr. An den am Schutzblech positionierten Gepäckträgerstreben können bis zu 8 kg Gepäck pro Seite mitgenommen werden. Ein Citybike mit Service-Gedanken.

Rose Sneak EQ: 2x11-Gangschaltung für flache bis hügelige Strecken

Was das Rose Sneak EQ aber ebenso auszeichnet, ist, dass es trotz aller Alltagstauglichkeit ein cleanes und schickes Designkonzept zeigt. Laut Rose wurde bei der Entwicklung des Rahmens besonderer Wert auf Details gelegt: Einstellschrauben und Steckachsen sind verdeckt, was nicht nur schön ausschaut, sondern auch vor Verschmutzung schützt.

Voll auf Kontrast: Das Rose Sneak EQ in mint - die Zäune in Signalgelb.Foto: Rose BikesVoll auf Kontrast: Das Rose Sneak EQ in mint - die Zäune in Signalgelb.

Jedes Modell verfügt über die widerstandsfähigen Schwalbe G-One RS Evo Reifen, die sowohl auf Asphalt als auch auf matschigem Untergrund eine gute Vorstellung bieten. Das Rose Sneak EQ 1 ist ausgestattet mit einer Cues 6000 2x11-Gang Schaltung und Scheibenbremsen von Shimano. Das Sneak EQ 2 hingegen ist mit der leistungsstärkeren Shimano Cues 8000 Schaltung ausgerüstet.

Das Citybike ist erhältlich in drei verschiedenen Farben, wobei die Farbe “chalk” beide Rahmenformen bedient, die Midstep Variante mit abfallendem Oberrohr in “light mint” und der normale Rahmen in “faded denim” erscheint.

Das Rose Sneak EQ ist ab sofort in zwei Ausstattungsvarianten und in zwei Rahmenformen im Handel. Der Einstiegspreis liegt bei 1699 Euro, wobei das High-End Modell des Urbanbikes auch schon für 1999 Euro im (Rose-Online-) Laden steht.

New York, Paris, Hamburg - das Rose Sneak ist Citybike durch und durch.Foto: Rose BikesNew York, Paris, Hamburg - das Rose Sneak ist Citybike durch und durch.

Meistgelesen in der Rubrik Fahrräder