Gazelle AvignonPremium-E-Bikes mit Riemenantrieb

Barbara Merz-Weigandt

 · 14.10.2025

Gazelle präsentiert die neue Avignon E-Bike-Serie mit drei Modellen, Gates-Riemenantrieb und Bosch-Motoren. Das Flaggschiff C380+ bietet automatische Gangschaltung und bis zu 90 Nm Drehmoment.
Foto: Gazelle
Die niederländische Fahrradmarke Gazelle präsentiert mit dem Avignon eine neue E-Bike-Serie, die in drei Modellvarianten erhältlich ist. Die Topmodelle C380+ und C380 sind mit dem Bosch Performance Line PX-Mittelmotor ausgestattet, während alle Varianten einen pflegeleichten Gates-Riemenantrieb bieten. Die Serie zeichnet sich durch eine fließende Rahmenform, integrierte Kabel und Beleuchtung sowie zahlreiche Komfortmerkmale aus.

Der niederländische Fahrradhersteller Gazelle erweitert sein E-Bike-Angebot mit der neuen Avignon-Serie, die sich durch Premium-Komfort und ein markantes Design auszeichnet. Die Modellreihe umfasst drei Varianten – das C380+, das C380 und das C5 – die sich in Antrieb und Ausstattung unterscheiden, aber alle auf einen pflegeleichten Riemenantrieb setzen. Die beiden Topmodelle sind mit dem leistungsstarken Bosch Performance Line PX-Mittelmotor ausgestattet, der für eine kraftvolle und gleichmäßige Unterstützung beim Treten sorgen soll.



Durchdachtes Design für maximalen Komfort

Bei der Entwicklung der Avignon-Modelle hat Gazelle nach eigenen Angaben besonderen Wert auf eine harmonische Formgebung gelegt. Der Rahmen weist eine fließende Linienführung von vorne nach hinten auf, während Kabel und Beleuchtung vollständig integriert wurden, um einen aufgeräumten Gesamteindruck zu vermitteln. Die Geometrie folgt der typisch niederländischen Fahrradphilosophie mit einer aufrechten Sitzposition und einem niedrigen, breiten Einstieg, was den Komfort erhöhen und eine entspannte Nutzung ermöglichen soll.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Design, Komfort, Funktionalität: Die drei Modelle der neuen Gazelle-Avignon-Serie richten sich an Alltagsradler.Foto: GazelleDesign, Komfort, Funktionalität: Die drei Modelle der neuen Gazelle-Avignon-Serie richten sich an Alltagsradler.

Ein zentrales Ausstattungsmerkmal aller Avignon-Modelle ist der Gates-Riemenantrieb, der gegenüber einer herkömmlichen Kette mehrere Vorteile bietet. Der Riemen benötigt keine Schmierung und soll laut Hersteller eine drei- bis fünfmal längere Lebensdauer aufweisen. Zudem arbeitet er nahezu geräuschlos, was zu einem ruhigeren und angenehmeren Fahrerlebnis beitragen soll. Diese Wartungsarmut macht die Avignon-Modelle besonders alltagstauglich, da aufwendige Reinigungsarbeiten und regelmäßiges Nachölen entfallen.



Hochwertige Ausstattung bis ins Detail

Die Avignon-Serie punktet mit einer umfangreichen Komfortausstattung. Dazu gehören ein serienmäßig integriertes Bremslicht für erhöhte Sicherheit, extrabreite Reifen für mehr Fahrkomfort sowie Ledergriffe für einen angenehmen Kontaktpunkt. Speziell für diese Modellreihe hat Gazelle zudem eine eigene Federgabel entwickelt, die in Kombination mit dem Gel-Sattel Stöße effektiv absorbieren soll.

Mit Schwung unterwegs: Der Bosch-Motor kann mit verschiedenen Akku-Größen kombiniert werden für mehr Reichweite je nach Fahrweise und Geländeprofil.Foto: GazelleMit Schwung unterwegs: Der Bosch-Motor kann mit verschiedenen Akku-Größen kombiniert werden für mehr Reichweite je nach Fahrweise und Geländeprofil.

Für die Bedienung und Kontrolle des E-Bikes ist ein großzügig dimensioniertes Kiox 500-Farbdisplay in der Mitte des Lenkers positioniert, das eine gute Ablesbarkeit der Fahrdaten gewährleistet. Das Display lässt sich per Bluetooth mit einem Smartphone verbinden, wodurch zusätzliche Funktionen wie Navigation zur Verfügung stehen. Die Steuerung erfolgt über Schalter am Lenker, um eine sichere Bedienung während der Fahrt zu ermöglichen. Bei den Akkus können Käuferinnen und Käufer zwischen drei verschiedenen Kapazitäten wählen: 540, 600 und 800 Wattstunden, die je nach Fahrweise und Geländeprofil unterschiedliche Reichweiten ermöglichen.

Sicherheit durch GPS-Tracking

Ein bemerkenswertes Sicherheitsfeature der Avignon-Serie ist das integrierte GPS-Tracking-System namens Gazelle Protect. Dieser Tracker ermöglicht die Fernüberwachung des Fahrrads und sendet im Falle eines unerlaubten Bewegens oder Diebstahls eine Benachrichtigung an die Gazelle-App auf dem Smartphone der Besitzerin oder des Besitzers. Für die Nutzung dieser Funktion ist allerdings ein separates Datenabonnement bei Gazelle erforderlich, das zusätzlich zum Kaufpreis des E-Bikes abgeschlossen werden muss.



Drei Modellvarianten für unterschiedliche Ansprüche

Am Topmodell Gazelle Avignon C380+ wird automatisch geschaltet.Foto: GazelleAm Topmodell Gazelle Avignon C380+ wird automatisch geschaltet.

Das Flaggschiff der Avignon-Serie ist das C380+ mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 5.199 Euro. Es ist mit dem neuen Bosch Performance Line PX-Mittelmotor ausgestattet, der standardmäßig ein Drehmoment von 85 Newtonmetern bietet. Über die Bosch-App lässt sich dieser Wert sogar auf 90 Newtonmeter erhöhen. Ein besonderes Merkmal dieses Modells ist das Enviolo Automatik-Schaltsystem, das die manuelle Gangwahl überflüssig macht. Nutzerinnen und Nutzer können ihre bevorzugte Trittfrequenz über das Display einstellen, woraufhin das System die Übersetzung automatisch anpasst, um diese Kadenz unabhängig von Steigung oder Geschwindigkeit beizubehalten.

In der mittleren Preisklasse arbeitet die manuelle Enviolo-Schaltung: Gazelle Avignon C380Foto: GazelleIn der mittleren Preisklasse arbeitet die manuelle Enviolo-Schaltung: Gazelle Avignon C380

Das Avignon C380 positioniert sich mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 4.799 Euro in der Mitte der Modellpalette. Es verfügt ebenfalls über den Bosch Performance Line PX-Mittelmotor mit der Option, das Drehmoment auf 90 Newtonmeter zu erhöhen. Im Unterschied zum Topmodell ist es mit einer stufenlosen manuellen Enviolo-Gangschaltung ausgestattet. Diese ermöglicht ein flexibles Anpassen der Übersetzung durch einfaches Drehen des Schaltgriffs – auch während des Tretens. Die stufenlose Technologie bietet theoretisch unendlich viele Gänge und erlaubt so eine präzise Anpassung an die persönlichen Vorlieben und die jeweilige Fahrsituation.

Das günstigste Modell der neuen Urban-E-Bike-Kollektion: Gazelle Avignon C5Foto: GazelleDas günstigste Modell der neuen Urban-E-Bike-Kollektion: Gazelle Avignon C5

Das Einstiegsmodell Avignon C5 ist mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 4.399 Euro das günstigste Modell der Serie und richtet sich vornehmlich an Alltagsfahrerinnen und -fahrer. Im Gegensatz zu den beiden höherpreisigen Varianten ist es mit dem Bosch Performance Line-Mittelmotor ausgestattet, der ein maximales Drehmoment von 75 Newtonmetern liefert. Bei der Schaltung setzt Gazelle auf eine Shimano Nexus 5-Gang-Nabenschaltung, die speziell für die höheren Belastungen in E-Bikes konzipiert wurde und dadurch eine längere Lebensdauer aufweisen soll als herkömmliche Nabenschaltungen.

Verfügbarkeit und Testmöglichkeiten

Alle drei Modelle der Avignon-Serie – C380+, C380 und C5 – sind laut Gazelle ab sofort im Fachhandel erhältlich. Interessierte haben zudem die Möglichkeit, die E-Bikes in einem der zahlreichen Gazelle E-Bike Testcenter kostenlos und unverbindlich Probe zu fahren.

Gazelle Avignon: Technische Daten

Avignon C380+

  • Motor: Bosch Performance Line PX-Mittelmotor
  • Drehmoment: 85 Nm (auf 90 Nm aufrüstbar)
  • Schaltung: Enviolo Automatik-Schaltsystem
  • Antrieb: Gates-Riemenantrieb
  • Akku-Optionen: 540, 600 oder 800 Wh
  • Display: Kiox 500-Farbdisplay
  • Sicherheit: Gazelle Protect GPS-Tracker
  • UVP: 5.199 Euro

Avignon C380

  • Motor: Bosch Performance Line PX-Mittelmotor
  • Drehmoment: 85 Nm (auf 90 Nm aufrüstbar)
  • Schaltung: Enviolo stufenlose Gangschaltung
  • Antrieb: Gates-Riemenantrieb
  • Akku-Optionen: 540, 600 oder 800 Wh
  • Display: Kiox 500-Farbdisplay
  • Sicherheit: Gazelle Protect GPS-Tracker
  • UVP: 4.799 Euro >> hier reduziert erhältlich

Avignon C5

  • Motor: Bosch Performance Line-Mittelmotor
  • Drehmoment: 75 Nm
  • Schaltung: Shimano Nexus 5-Gang-Nabenschaltung
  • Antrieb: Gates-Riemenantrieb
  • Akku-Optionen: 540, 600 oder 800 Wh
  • Display: Kiox 500-Farbdisplay
  • Sicherheit: Gazelle Protect GPS-Tracker
  • UVP: 4.399 Euro >> hier erhältlich

Allgemeine Ausstattung

  • Rahmen: Fließende Form mit niedrigem Einstieg
  • Sitzposition: Aufrecht (niederländische Geometrie)
  • Beleuchtung: Integriert mit Bremslicht
  • Federung: Speziell entwickelte Federgabel
  • Sattel: Gel-Sattel für erhöhten Komfort
  • Griffe: Ledergriffe
  • Reifen: Extrabreite Ausführung für mehr Komfort
  • Konnektivität: Bluetooth-Verbindung zum Smartphone

Meistgelesen in der Rubrik Fahrräder