Moustache Xroad 2026Komplett überarbeitetes E-Trekkingbike mit Bosch-Antrieb

Barbara Merz-Weigandt

 · 16.10.2025

Moustache präsentiert das Xroad 2026: Ein komplett überarbeitetes E-Trekkingbike mit neuem Rahmen, Bosch-Antrieb und zwei Varianten – mit Frontfederung oder als vollgefedertes Xroad FS für Alltag und Tour.
Foto: Moustache
Moustache hat sein Bestseller-Modell Xroad für 2026 komplett überarbeitet. Das E-Trekkingbike basiert auf einer neuen Rahmenplattform und wird von der neuesten Bosch-Motorengeneration angetrieben. Es ist in zwei Varianten erhältlich: mit Frontfederung oder als vollgefedertes Modell Xroad FS. Beide Versionen sind auf Komfort ausgelegt und sollen sich sowohl im Alltag als auch auf Touren bewähren. Die UVPs liegen zwischen 2.799 und 4.199 Euro.

Der französische Hersteller Moustache präsentiert für 2026 eine komplette Überarbeitung seines E-Trekkingbike-Bestsellers Xroad. Das vielseitige Elektrorad basiert auf einer neuen Rahmenplattform und wird von der aktuellen Motorengeneration von Bosch angetrieben. Dabei setzt Moustache auf ein durchdachtes Konzept, das den Spagat zwischen Alltagstauglichkeit und Tourentauglichkeit meistern soll. Das Xroad ist in zwei grundlegenden Varianten erhältlich: als Modell mit Frontfederung und als vollgefedertes Xroad FS.



Das Moustache Xroad wird mit zwei neuen Rahmenplattformen angeboten: in einer Variante mit Frontfederung und als vollgefedertes Modell Xroad FS.Foto: MoustacheDas Moustache Xroad wird mit zwei neuen Rahmenplattformen angeboten: in einer Variante mit Frontfederung und als vollgefedertes Modell Xroad FS.

Komfort im Fokus

Das Xroad in der Grundversion zeichnet sich durch einen Komfortrahmen mit tiefem Einstieg aus. Laut Moustache sei das neue Rahmendesign schlanker, eleganter und moderner gestaltet. Der tiefe Einstieg erleichtert das Auf- und Absteigen im Alltag. Für Fahrkomfort sorgen mehrere Komponenten: Eine Federgabel dämpft Stöße von vorne, eine gefederte Sattelstütze mindert Erschütterungen am Sattel, ein ergonomischer Sattel bietet eine komfortable Sitzposition und breite Reifen sorgen für zusätzliche Dämpfung und Traktion auf unterschiedlichen Untergründen.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Bei der klassischen Variante sorgen eine Federgabel, eine gefederte Sattelstütze und breite Reifen für Komfort.Foto: Bruce AUFRERE / TiltShiftBei der klassischen Variante sorgen eine Federgabel, eine gefederte Sattelstütze und breite Reifen für Komfort.

Angetrieben wird das Xroad von der neuesten Bosch-Motorengeneration. Je nach Modellvariante kommen unterschiedliche Motoren zum Einsatz: Performance Line, Performance Line PX oder Performance Line CX. Diese Motoren unterscheiden sich in Leistungscharakteristik und maximaler Unterstützung. Auch bei den Akkus bietet Moustache verschiedene Optionen an. Die Kapazitäten reichen je nach Modellvariante von 540 Wh über 600 Wh bis hin zu 800 Wh, was unterschiedliche Reichweiten ermöglicht.

Das Xroad FS: Vollgefederter Komfort

Für noch mehr Fahrkomfort bietet Moustache das Xroad FS an – die vollgefederte Variante des Allrounders. Das FS-Modell kombiniert die Vielseitigkeit und Dynamik des Standardmodells mit dem zusätzlichen Komfort einer Vollfederung. Besonders bemerkenswert ist die innovative Rahmenkonstruktion: Der Rahmen des Xroad FS besteht aus nur zwei original gegossenen Teilen – dem Hauptrahmen und der Hinterbauschwinge. Diese sind durch ein zentrales Gelenk miteinander verbunden.

In der vollgefederten Variante des Moustache Xroad sind zwei Rahmenteile über ein Gelenk miteinander verbunden. Zusätzlich zur Federgabel und Teleskop-Sattelstütze schluckt der Dämpfer am Hinterbau Erschütterungen.Foto: Bruce AUFRERE / TiltShiftIn der vollgefederten Variante des Moustache Xroad sind zwei Rahmenteile über ein Gelenk miteinander verbunden. Zusätzlich zur Federgabel und Teleskop-Sattelstütze schluckt der Dämpfer am Hinterbau Erschütterungen.

​Trotz des offenen Designs für einen tiefen Einstieg sei der Rahmen laut Moustache so steif wie ein klassischer Diamantrahmen. Das neue Fertigungsverfahren spare zudem 600 Gramm am Rahmengewicht ein. Die Federung wird durch mehrere Komponenten realisiert: Eine Federgabel an der Front, eine Teleskop-Sattelstütze und der Moustache Magic Grip Control-Dämpfer am Hinterbau sorgen für ein komfortables Fahrgefühl auf unterschiedlichen Untergründen.

Die vollgefederten Xroad-FS-Modelle gibt es jeweils mit Light- oder freitragendem Gepäckträger.Foto: Bruce AUFRERE / TiltShiftDie vollgefederten Xroad-FS-Modelle gibt es jeweils mit Light- oder freitragendem Gepäckträger.


​Die Moustache Xroad-Modelle im Video


Motorisierung und Ausstattung

Wie beim Standardmodell kommen auch beim Xroad FS je nach Variante unterschiedliche Bosch-Motoren zum Einsatz: Performance Line, Performance Line PX oder Performance Line CX. Bei den Akkus stehen Kapazitäten von 540 Wh oder 600 Wh zur Verfügung. Die genaue Ausstattung variiert je nach Preisklasse und Modell, wobei Moustache Wert auf alltagstaugliche Features legt.

Je nach Einsatzbereich sind die Xroad Modelle mit unterschiedlichen Bosch-Motoren der neuesten Generation ausgestattet. Performance Line, Performance Line PX oder Performance Line CX mit einem Drehmoment von 75 bis 100 Nm.Foto: Bruce AUFRERE / TiltShiftJe nach Einsatzbereich sind die Xroad Modelle mit unterschiedlichen Bosch-Motoren der neuesten Generation ausgestattet. Performance Line, Performance Line PX oder Performance Line CX mit einem Drehmoment von 75 bis 100 Nm.

Das Xroad und Xroad FS positionieren sich als vielseitige E-Bikes für verschiedene Einsatzbereiche: vom täglichen Pendeln zur Arbeit über entspannte Stadtfahrten bis hin zu Touren auf befestigten Wegen und leichten Waldwegen. Durch die Federungssysteme sollen auch unebene Strecken komfortabel zu bewältigen sein. Mit den unterschiedlichen Motorisierungs- und Akku-Optionen bietet Moustache Varianten für verschiedene Ansprüche und Budgets an.

Das Einstiegsmodell Moustache Xroad ES gibt es auch mit Diamantrahmen.Foto: Bruce AUFRERE / TiltShiftDas Einstiegsmodell Moustache Xroad ES gibt es auch mit Diamantrahmen.

Preise und Verfügbarkeit

Die UVPs für das Moustache Xroad beginnen bei 2.799 Euro und reichen je nach Ausstattung und Motorisierung bis 4.199 Euro. Das vollgefederte Xroad FS ist ab 3.799 Euro erhältlich. Mit dieser Preisspanne deckt Moustache verschiedene Budgets ab und bietet für unterschiedliche Ansprüche passende Modelle. Zur genauen Verfügbarkeit der 2026er Modelle macht der Hersteller keine konkreten Angaben. Die 2025er Modelle sind z. B. hier reduziert erhältlich.

Technische Spezifikationen

Moustache Xroad

  • Rahmen: Komfortrahmen mit tiefem Einstieg
  • Federung: Federgabel, gefederte Sattelstütze
  • Motoren: Bosch Performance Line, Performance Line PX oder Performance Line CX (modellabhängig)
  • Akkukapazität: 540 Wh, 600 Wh oder 800 Wh (modellabhängig)
  • Schaltung: Shimano Cues
  • Gepäckträger: Moustache Aluminium, abnehmbare seitliche QL3-Befestigung, MIK HD-Plattform
  • Einsatzbereich: Alltag und Tour
  • UVP: 2.799 Euro bis 4.199 Euro

Moustache Xroad FS

  • Rahmen: Innovativer Tiefeinsteigerrahmen aus zwei gegossenen Teilen
  • Federung: Vollfederung mit Federgabel, Teleskop-Sattelstütze und Moustache Magic Grip Control-Dämpfer
  • Gewichtsersparnis: 600 g am Rahmen durch neues Fertigungsverfahren
  • Motoren: Bosch Performance Line, Performance Line PX oder Performance Line CX (modellabhängig)
  • Akkukapazität: 540 Wh oder 600 Wh (modellabhängig)
  • ​Schaltung: Shimano Cues
  • ​Gepäckträger: Moustache Aluminium, abnehmbare seitliche QL3-Befestigung, MIK HD-Plattform. Alternativ: freitragend
  • Einsatzbereich: Alltag und Tour
  • UVP: ab 3.799 Euro

Meistgelesen in der Rubrik Fahrräder