B'TWIN LD 920 E automaticNeues E-Citybike von Decathlon mit Automatikgetriebe

Barbara Merz-Weigandt

 · 08.08.2023

Entspanntes Radfahren in der Stadt verspricht das Decathlon City E-Bike B'TWIN LD 920 E automatic mit Automatik-Getriebe
Foto: Decathlon
Decathlon präsentiert unter seiner Eigenmarke B'TWIN mit dem LD 920 E automatic ein Modell, das mit seinem innovativen Automatikgetriebe die Weichen für die nächste Generation der E-Bikes beim französischen Sportausstatter stellen soll.

E-Bikes sind aus dem Verkehrsbild nicht mehr wegzudenken und haben großes Potenzial, die Zukunft der Mobilität mitzugestalten. Die Fortschritte bei elektrisch angetriebenen Fahrrädern steigern den Fahrspaß. Diese Art der Fortbewegung kann als Alternative zum Auto massentauglich werden und ist dabei umweltfreundlich, gesundheitsfördernd und kostengünstig. Auch das französische Sportunternehmen Decathlon hat darin Potenzial für neue Produkte entdeckt. Unter der Eigenmarke B'TWIN bringt Decathlon das Modell LD 920 E automatic auf den Markt, das mit seiner innovativen Automatikschaltung die nächste E-Bike-Generation einläuten soll.

City E-Bike mit Automatik-Getriebe: Fahrspaß ohne schalten

Highlight am City-E-Bike B'TWIN LD 920 E automatic ist ein neu entwickeltes Automatikgetriebe, das die tägliche Fahrt mit dem Fahrrad zum reinen Vergnügen machen soll: Der Motor ist selbst in der Lage, auf alle Gegebenheiten der Strecke zu reagieren und die Unterstützung entsprechend anzupassen. Die Gänge müssen nicht mehr von Hand geschaltet werden. Auch beim Anfahren am Berg wählt die Elektronik automatisch den passenden Gang und reagiert sekundenschnell auf Impulse über die Pedale. Der Radfahrer kann somit den Fokus voll und ganz auf die Straße legen oder die Landschaft in vollen Zügen genießen.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Ein sogenanntes Planetengetriebe ist Herzstück des neuen Automatikgetriebes am B’TWIN LD 920 EFoto: DecathlonEin sogenanntes Planetengetriebe ist Herzstück des neuen Automatikgetriebes am B’TWIN LD 920 E

Der innovative Owuru-Motor: eine Kooperation mit dem belgischen Start-up E2 Drives

Für die Entwicklung eines praktischen All-in-one-Antriebs für Elektrofahrräder, hat Decathlon in den vergangenen drei Jahren mit dem belgische Start-up-Unternehmen E2 Drives zusammengearbeitet. Das Ergebnis: der innovative Owuru-Motor. Das neuartige Dual-Motor-System kombiniert eine elektrische Unterstützung mit einer stufenlosen, automatischen Gangschaltung. Diese Konstruktion ermöglicht eine große Bandbreite an Gängen und macht die klassische Kettenschaltung überflüssig. Der Radfahrer wählt die gewünschte Trittfrequenz und der Motor steuert entsprechend die Unterstützung.

Decathlon möchte den Menschen den autofreien Alltag ermöglichen! Dank des neuen E-Bikes LD 920 E automatic mit intelligentem Motor mit Automatikgetriebe wird das Radfahren komfortabler und erleichtert die Umstellung auf sanfte Mobilität. Frederic Jung, Produktmanager bei Decathlon B'TWIN

Wie funktioniert das neue Automatik-Getriebe am E-Citybike B’TWIN LD 920 E?

Herzstück des Systems ist ein sogenanntes Planetengetriebe. Im Inneren des Getriebes arbeiten zwei Synchronriemen, die einen reibungslosen und leisen Betrieb gewährleisten. Tretkraft und Elektromotor-Power werden somit perfekt aufeinander abgestimmt, was zu einem nahtlosen Fahrerlebnis führt. Ein weiterer Vorteil dieser Art des Antriebs ist die Möglichkeit des stufenlosen, automatischen Schaltens. Der Einsatz von zwei Motoren erlaubt jede beliebige Kombination von Unterstützungsstufe und Übersetzungsverhältnis.

Das gesamte System wird von einer einzigen Leiterplatte gesteuert, auf der alle Daten zusammenlaufen. Zwei Motortreiberkomponenten und acht Sensoren sind auf einer Platine untergebracht, was eine praktische und platzsparende Integration im Motorraum ermöglicht. Ein leistungsfähiger Mikrocontroller überwacht die Leistung des gesamten Motorsystems. Er verarbeitet 20.000 Mal pro Sekunde Informationen und sorgt so für einen reibungslosen Ablauf.

Das Das Decathlon B’TWIN LD920 E: optimiert für den Alltagseinsatz in der Stadt

Neben dem innovativen Automatikgetriebe überzeugt auch die übrige Ausstattung des LD 920 E automatic. Das E-Citybike wird im eigenen Montagewerk im B’TWIN Village in Lille montiert und alle Komponenten bis auf Lenker, Bremsen und Pedale sind Eigenentwicklungen. Darunter: ein leistungsstarker Motor und ein voll integrierter 702 Wh Akku. Dieser soll laut Herstellerangaben, abhängig von verschiedenen Faktoren wie Terrain und Unterstützungsgrad, eine Reichweite von bis zu 150 km ermöglichen.

Bild 1
Foto: Decathlon
Praktisch im Stadteinsatz: Das innovative Automatikgetriebe am E-Citybike Decathlon B’TWIN L920 E macht Schalten überflüssig.

Das Display mit Touchscreen ist im Vorbau integriert. Hier können verschiedene Modi wie Eco, Standard oder Boost ausgewählt werden. Zusätzlich gibt es einen Walk-Modus, der beim Schieben des Rades unterstützt.

Ein fest eingebauter GPS-Tracker erleichtert das Auffinden des Rades im Falle eines Diebstahls.

Für gute Sicht bei Nacht sorgt das Frontlicht mit 30 Lux, der Gepäckträger kann mit bis zu 27 kg beladen werden.

Insgesamt wiegt das LD 920 E automatic 26,1 kg. Es ist in einer “High Frame”- und einer “Low Frame”-Version sowie in verschiedenen Rahmengrößen erhältlich.

Das neue City E-Bike  B'TWIN LD 920 E automatic mit klassischem Diamantrahmen
Foto: Decathlon

Die Fakten zum E-Citybike Decathlon B’TWIN LD 920 E automatic im Überblick:

Preis: 2.999,00 Euro

Gewicht: 26,1 kg

Antrieb & Schaltung:

  • Mittelmotor mit CVT (Continuously Variable Transmission)
  • Übersetzungsverhältnis des Variators: 265 %
  • 250 Watt Motor mit 65 Nm Drehmoment
  • Gewünschte Trittfrequenz (40 bis 90 rpm) über Fernbedienung einstellbar

Unterstützungsmodi:

  • Modus 0: deaktiviert
  • Modus 1: Eco +100% Unterstützung: Schont den Akku und verlängert Reichweite
  • Modus 2: Standard +235% Unterstützung: Gutes Verhältnis von erleichtertem Fahren und moderatem Energieverbrauch
  • Modus 3: Boost +375% Nutzung der gesamten Motorleistung bei z.B. bei Steigungen
  • Walk-Modus: Unterstützung beim Schieben des Fahrrads

Akku:

  • Im Rahmen integrierter 48 V Lithium-Ionen-Akku
  • Kapazität: 702 Wh
  • Reichweite 80 bis 150 km

Rahmen:

  • Material: Aluminium
  • Erhältlich als high frame- & low frame-Variante
  • Verfügbare Farbvarianten: grün & marron
  • Größen: S – XL (high frame: M – L – XL / low frame: S – M – L)

Felgen & Reifen:

  • Hohlkammerfelgen aus eloxiertem Aluminium
  • Vittoria E-Randonneur Tech Reifen – speziell für dieses Rad entwickelt

Gabel:

  • Headshock-Federgabel aus Aluminium mit 30 mm Federweg

Bremsen:

  • Hydraulische Scheibenbremsen B'TWIN by TEKTRO TK32
  • Scheibendurchmesser: 180 mm vorne, 160 mm hinten
Mit Beleuchtung, Schutzblechen und Gepäckträger ist das Decathlon B’TWIN L920 E perfekt für den Alltagseinsatz ausgestattetFoto: DecathlonMit Beleuchtung, Schutzblechen und Gepäckträger ist das Decathlon B’TWIN L920 E perfekt für den Alltagseinsatz ausgestattet

Beleuchtung:

  • Über Fahrradakku betriebene 30 Lux Frontleuchte – entspricht dt. StVo.
  • Über Fahrradakku betriebene 3 Candela Rückleuchte – entspricht dt. StVo.

Vernetzung:

  • Verfügt über 4G/WLAN/Bluetooth Box
  • Fahrrad kann über Smartphone jederzeit geortet werden
  • Benachrichtigung für den Fall, dass das Rad unerwartet bewegt wird

Display:

  • Im Vorbau integriertes Farbdisplay
  • Dauerhaft angezeigte Informationen: Uhrzeit, Akkustand, Unterstützungsmodus
  • Auswählbare Informationen: Trittfrequenz, verbleibende Reichweite, Distanz und Geschwindigkeit
  • USB C-Ladeanschluss

Ausstattung:

  • Gepäckträger für 27 kg Last
  • Mit Kindersitz kompatibel
  • Schutzblech
  • Ständer
  • Klingel

Meistgelesen in der Rubrik Fahrräder