Georg Bleicher
· 29.02.2024
Das Bergamont Hans-E ist eigenwillig: Eine Art Trapezrahmen statt eines angedeuteten Kreuzrahmens und ein High-Riser-Lenker sorgen für einen ungewöhnlichen Auftritt. Dabei ist der Rahmen sauber verarbeitet und betont mit dem schwarzen Motor-Kasten seinen eigenen Stil.
Vorn und hinten schaffen Träger gehörig Utility-Atmosphäre, die noch von den vielen, überall verteilten Schraubösen unterstützt wird. Viele Transportmöglichkeiten also! Allerdings beträgt das zulässige Systemgewicht dabei nur 130 Kilogramm. Zieht man das Eigengewicht des Bergamont Hans-E sowie die maximale Zuladung auf den Gepäckträgern vorne von 10 und hinten von 20 Kilo ab, blieben gut 70 Kilogramm für die eigene Person übrig.
Noch mehr kompakte Praxistauglichkeit dann beim Aufräumen: Hans-E kann auf dem Gepäckträger abgestellt werden. Nur dann kann übrigens der Akku aus dem Unterrohr genommen werden. Er lässt sich leider nur sehr hakelig wieder zuverlässig im Rohr fixieren. Laden kann man zum Glück auch intern über eine gut zugängliche Buchse am Oberrohr.
One size fits all gilt auch hier, auch wenn man durchwegs aufrecht und gemütlich sitzt. Federkomfort kann man nur von den dicken Reifen erwarten, während die Ergonomie am Lenker durchaus überzeugt. Das Handling des Kleinen aus St. Pauli: Sehr sicheres Fahrgefühl, guter Geradeauslauf, ausgewogenes Kurvenfahren. Der Perfomance Line von Bosch spricht fein an und arbeitet dynamisch, harmoniert aber nicht sehr mit der Kettenschaltung: Es knackt im Getriebe, wenn die Tiagra das Ritzel wechselt.
Gefallen hat uns der im Steuerkopf integrierte Lenkanschlag, weniger der rangierunfreundliche Ständer in der Radmitte und die Schnellspannachse – hier wäre eine Steckachse besser angebracht. Auch beim Bergamont Hans-E sorgt ein Speedlifter Twist für schnelle Einstellung auf alle Nutzer und, zusammen mit den Faltpedalen, für eine schmale Verstausilhouette. 3599 Euro sind ein veritables Angebot für ein weitgehend ganz rundes Konzept.
Das Hans-E ist ein Kompaktrad für die City mit viel Kompakt-, Transport- und Platzsparpotenzial. Dazu wünschte man sich eher eine Nabenschaltung – was aber wohl nicht mehr zu diesem Preis realisierbar wäre. Vorsicht: Auf die Zuladung achten! - Georg Bleicher, Testredakteur