Testmöglichkeiten auf der SPEZIKompakt- & Falträder: Ideale Begleiter für Wohnmobilreisen

Barbara Merz-Weigandt

 · 16.04.2025

Falt- und Kompakträder sind platzsparend, wendig und vielseitig einsetzbar. Auf der Spezialradmesse SPEZI gibt es viele Modelle zum Testen. | www.bernds.de / pd-f
Die Spezialradmesse SPEZI in Lauchringen präsentiert vom 26. bis 27. April 2025 eine breite Palette an Kompakt- und Falträdern. Diese Fahrräder mit 20-Zoll-Reifen eignen sich besonders für Wohnmobilreisende, da sie platzsparend, wendig und vielseitig einsetzbar sind. Die Messe bietet Besuchern die Möglichkeit, verschiedene Modelle zu testen und sich über aktuelle Trends zu informieren.

Die Spezialradmesse SPEZI in Lauchringen öffnet am 26. und 27. April 2025 ihre Tore und präsentiert eine Vielzahl an Klapp- oder Falträdern, die sich besonders für Wohnmobilreisende eignen. Diese besonders kompakten Fahrräder zeichnen sich durch ihre 20-Zoll-Reifen, klappbare Lenker und kleine, teilweise faltbare Rahmen aus.

Die sogenannten (E)-Kompaktbikes erfreuen sich laut den Veranstaltern einer wachsenden Nachfrage. Sie bieten eine Kombination aus Agilität, schneller Beschleunigung und platzsparender Verstaubarkeit. Wer mit einem Wohnmobil in den Urlaub aufbricht, braucht vor Ort eine praktische Lösung, um auf Kurzstrecken mobil zu sein. Genau hier spielen Kompakt- und Falträder ihre Stärken aus.

Ein weiterer Vorteil dieser Räder ist ihr Unisize-Rahmen, der es Menschen unterschiedlicher Körpergrößen ermöglicht, dasselbe Fahrrad zu nutzen. Gabriel Wolf, Mitorganisator der SPEZI, betont: “Die Nachfrage nach den Rädern steigt spürbar. Wir freuen uns deshalb, bei der SPEZI viele Aussteller aus diesem Bereich begrüßen und den Besucherinnen und Besuchern eine breite Auswahl zeigen zu können.”

Vor allem bei Wohnmobilreisenden sind die "Minis" beliebt, weil sie sich kompakt auch im Wohnmobil verstauen lassen und vor Diebstahl und Witterung geschützt sind. | www.isy.de / pd-fVor allem bei Wohnmobilreisenden sind die "Minis" beliebt, weil sie sich kompakt auch im Wohnmobil verstauen lassen und vor Diebstahl und Witterung geschützt sind. | www.isy.de / pd-f

Praktische Lösungen für Wohnmobilreisende

Für Wohnmobilistinnen und Wohnmobilisten sind diese Räder besonders interessant, da sie sich leicht in der Heckgarage eines typischen Wohnmobils unterbringen lassen. Dort sind sie vor Witterungseinflüssen, Vandalismus und Diebstahl geschützt.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Trotz E-Motorisierung gibt es Modelle mit einem Gewicht unter 20 Kilogramm, die sich problemlos auf Heckträgern befestigen lassen. Im Vergleich dazu wiegen großbereifte E-Bikes oft über 25 Kilogramm. Falträder überzeugen zusätzlich durch ihr besonders kleines Packmaß, sodass sie auch im Innenraum eines Wohnmobils Platz finden.

Wendigkeit & Vielseitigkeit im Einsatz

Die kompakten Räder punkten nicht nur beim Verstauen, sondern auch im Fahrbetrieb. Ihr agiles Fahrverhalten ermöglicht eine schnelle Navigation durch den Stadtverkehr. Das geringere Gewicht erleichtert zudem das Tragen über Treppen und Absätze.

In manchen öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Mitnahme von 20-Zoll-Rädern kostenlos erlaubt, was die Kombination mit anderen Transportmitteln vereinfacht und größere Strecken ermöglicht.

Hersteller wie Vello, Bernds und Eovolt haben sich auf diesen Bereich spezialisiert und präsentieren auf der SPEZI ihre Lösungen für Urlaubsreisende. Darunter befinden sich auch Modelle mit Offroad-Ausstattung, die breite Reifen und Federgabeln für Geländefahrten bieten.

Gute Kombi: Falträder dürfen in einigen öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos mitfahren.Foto: BromptonGute Kombi: Falträder dürfen in einigen öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos mitfahren.

Inklusive Mobilität mit Dreirädern

Die Hersteller HP Velotechnik und Bernds zeigen auf der Messe auch dreirädrige Modelle mit 20-Zoll-Bereifung. Diese Fahrzeuge richten sich an ältere Menschen und Personen mit Behinderungen, die auf kippstabile Fortbewegungsmittel angewiesen sind. Die Dreiräder lassen sich für den Transport einfach zusammenfalten und passen so ebenfalls in die Heckgarage eines Wohnmobils oder sogar in den Kofferraum eines Autos.

Testmöglichkeiten auf der SPEZI

Die SPEZI bietet Besucherinnen und Besuchern die Gelegenheit, die vorgestellten Falt- und Kompakträder selbst zu testen. Gabriel Wolf erklärt: “Obwohl Falt- und Kompakträder aktuell zu den Topthemen auf dem Fahrradmarkt zählen, wissen viele Menschen noch gar nichts über die Vorteile, weil sie die Räder noch nicht gefahren sind. Unsere Testmöglichkeiten bei der SPEZI laden dazu ein, diesen Trend buchstäblich zu erfahren.”

Auf der kurvenreichen Teststrecke des Messegeländes können Interessierte die Wendigkeit der Räder erleben. Die Vielfalt der ausstellenden Unternehmen ermöglicht es zudem, sich über verschiedene Falt- und Teilungsmechanismen zu informieren und das individuell passende Produkt für den nächsten Urlaub zu finden.

Termin SPEZI 2025

Die internationale Spezialradmesse findet statt am 26. und 27. April 205 in 79787 Lauchringen.
Infos zu Ausstellern, Rahmenprogramm, Anreise und Übernachtung unter www.spezialradmesse.de

Meistgelesen in der Rubrik Fahrräder