Tern enthüllt die vierte Generation seines E-Faltrads Vektron, das mit einem leistungsstärkeren Bosch-Mittelmotor, dem innovativen Bosch Smart System und optional einem wartungsarmen Gates-Zahnriemenantrieb ausgestattet ist.
Laut Tern-Gründer Josh Hon sei es eine besondere Herausforderung, ein Fahrrad zu entwickeln, das sowohl die Qualitäten eines hochwertigen E-Bikes als auch die Vorteile eines kompakten Faltrads in sich vereint. Normalerweise müsse man Kompromisse bei der Fahrqualität, der Motorleistung, Batteriesicherheit, Wartungsfreundlichkeit, dem Gewicht oder den Faltmaßen eingehen.
Mit dem Vektron sei es jedoch gelungen, ein Fahrrad zu entwickeln, das in all diesen entscheidenden Punkten überzeugt. Übrigens: Alles zu Falt- und Klapprädern gibt es hier.
Das Vektron fährt sich wie ein vollwertiges Premium-E-Bike, was auf seinen steifen Rahmen, die verstärkte Lenksäule und das patentierte OCL+-Faltgelenk zurückzuführen ist. Diese Konstruktionsmerkmale sollen für ein sicheres, stabiles Fahrgefühl sorgen. Die Kombination aus Robustheit, Reaktionsfreudigkeit und Fahrqualität macht das Vektron nach Herstellerangaben zur Referenz in seiner Klasse.
Die neue, vierte Generation bietet zudem die Wahl zwischen zwei unterschiedlichen Cockpit-Konfigurationen: Einerseits die gewohnt sportliche Fahrposition des Vorgängermodells, andererseits ein neues, komfortableres Cockpit, das von den erfolgreichen Tern-Modellen GSD und HSD inspiriert wurde. Die längere Lenksäule und der stärker gekröpfte Lenker ermöglichen eine aufrechtere Sitzposition, die besonders im Stadtverkehr für bessere Übersicht sorgt.
Jedes Vektron wird von einem leistungsstarken Bosch-Mittelmotor angetrieben, dessen geschmeidige, natürliche Tretunterstützung sich auf jedem Terrain besonders mühelos anfühlen soll.
Die Topmodelle P10 und P5i profitieren von einer Leistungssteigerung auf 75 Nm Drehmoment – ein Plus von 10 Nm gegenüber dem Vorgängermodell mit 65 Nm. Diese Kraftsteigerung macht sich besonders beim Anfahren nach Ampelstopps oder an steilen Anstiegen bemerkbar und verleiht dem kompakten E-Faltrad noch mehr Dynamik im urbanen Einsatz.
Die Kombination aus kompaktem Faltmaß und kraftvollem Antrieb macht das Vektron zu einem vielseitigen Begleiter für den Stadtverkehr, der sich problemlos in öffentlichen Verkehrsmitteln transportieren lässt und gleichzeitig genügend Leistungsreserven für anspruchsvolle Streckenprofile bietet.
Mit der Integration des Bosch Smart Systems eröffnen sich zahlreiche neue Möglichkeiten der digitalen Vernetzung. In Verbindung mit einem Smartphone ermöglicht das System Funktionen wie elektronisches Schloss und Navigation. Software-Updates können bequem "over-the-air" aufgespielt werden, ohne dass eine Werkstatt aufgesucht werden muss. Darüber hinaus stehen optionale Features wie GPS-Tracking und Alarmanlage zur Verfügung, die besonders in urbanen Umgebungen mit erhöhtem Diebstahlrisiko zusätzliche Sicherheit bieten.
Ein weiterer Vorteil des Bosch Smart Systems ist das branchenführende Service-Netzwerk, das eine flächendeckende Betreuung gewährleistet und im Problemfall schnelle Hilfe verspricht. Die digitale Vernetzung macht das Vektron zu einem modernen Mobilitätstool, das sich nahtlos in den vernetzten Alltag integrieren lässt und gleichzeitig von der Zuverlässigkeit und dem Service eines etablierten Technologieanbieters profitiert.
Eine der am häufigsten gewünschten Verbesserungen für das Vektron war die Integration eines Riemenantriebs – dieser Wunsch wird mit dem neuen Vektron P5i nun erfüllt. Da Falträder regelmäßig transportiert werden – durch Bahnhöfe, in und aus Autos oder Wohnmobilen, in Aufzüge mit anderen Menschen – werden Gegenstände oder Kleidung durch die fettige Kette oft schmutzig.
Der Gates-Zahnriemen eliminiert diese Probleme und überzeugt gleichzeitig durch einen noch ruhigeren Lauf sowie deutlich reduzierten Wartungsaufwand. In Kombination mit der 5-Gang-Nabenschaltung positioniert Tern das neue Vektron P5i als ultimatives Fahrrad für den urbanen Einsatz, das besonders pendelnden Radfahrerinnen und Radfahrern einen sauberen, zuverlässigen und wartungsarmen Betrieb verspricht.
Der Zahnriemenantrieb ist mehr als nur praktischer im täglichen Gebrauch, er kann auch die Lebensdauer des Antriebsstrangs verlängern und die Gesamtbetriebskosten über die Nutzungsdauer des Fahrrads reduzieren.
Das Vektron lässt sich in weniger als 10 Sekunden zu einem kompakten Paket zusammenfalten, das auf seinen eigenen Rädern leicht gerollt werden kann. Diese Eigenschaft erweist sich als besonders praktisch beim Transport durch überfüllte Bahnhöfe oder in Aufzügen, wo das gefaltete Rad problemlos geschoben werden kann.
Im gefalteten Zustand lässt sich das Tern Vektron platzsparend unter Schreibtischen, in Büroecken oder Gepäckabteilen verstauen. Auch auf Reisen mit Wohnmobil oder Wohnwagen findet sich immer ein Plätzchen für das kompakte E-Faltrad.
Für Pendlerinnen und Pendler, die in Städten ohne sichere Parkmöglichkeiten im Freien unterwegs sind, bietet das Vektron eine ideale Lösung: Das Rad kann einfach zusammengeklappt und mit ins Büro oder die Wohnung genommen werden, wodurch das Diebstahlrisiko minimiert wird.
Die Kombination aus E-Antrieb und Faltmechanismus macht das Vektron zu einem vielseitigen Mobilitätswerkzeug, das sich flexibel an unterschiedliche Nutzungsszenarien anpassen lässt und die Vorteile beider Welten vereint.
Das Vektron wurde gemäß der europäischen Norm EN 15194 für E-Bikes getestet und ist UL 2849-zertifiziert. Diese Zertifizierung bedeutet, dass das gesamte elektrische System – bestehend aus Motor, Akku und Ladegerät – von unabhängiger Stelle auf seine Sicherheit geprüft wurde.
Neben der technischen Sicherheit legt Tern großen Wert auf einen umfassenden Kundenservice. Das Vektron verfügt über eine umfangreiche Garantie mit einer verlängerten Abdeckung für Rahmen, Lenksäule und Gabel von bis zu 10 Jahren.
Der Hersteller unterstützt und gewährleistet die Verfügbarkeit von Ersatzteilen, einschließlich Akku und Elektronik, für mindestens sieben Jahre nach dem Kauf. Ein weiteres kundenfreundliches Feature ist die Garantieübertragung, die es ermöglicht, den Schutz des Fahrrads auf den Zweitbesitzer zu übertragen. Diese Möglichkeit erhöht den Wiederverkaufswert und sorgt für Sicherheit bei Käuferinnen und Käufern sowie Verkäuferinnen und Verkäufern. Die langfristige Unterstützung und Ersatzteilversorgung unterstreicht den Qualitätsanspruch von Tern und die Positionierung des Vektron als langlebiges Premium-Produkt.
Die neuen Vektron-Modelle P5i und P10 werden ab Oktober 2025 bei den Tern-Fachhändlern erhältlich sein. Die unverbindlichen Preisempfehlungen beginnen bei 3999 Euro. Speziell für den deutschen, österreichischen und Benelux-Markt wird zudem eine limitierte Edition als Vektron P7i mit 7-Gang-Nabenschaltung und Bosch Active Line Plus Motor zu einem Einstiegspreis von 3799 Euro angeboten.
Weitere europäische und nordamerikanische Märkte werden bis zum Jahresende 2025 mit dem neuen Vektron beliefert, wobei die Verfügbarkeit der Modelle und ihre Spezifikationen je nach Markt variieren können.
Die verschiedenen Modellvarianten decken unterschiedliche Preispunkte und Ausstattungsniveaus ab, wobei alle Versionen vom verbesserten Faltmechanismus, dem Bosch-Antrieb und der hochwertigen Verarbeitung profitieren.