Kalkhoff E-Bikes 2026Überarbeitete 3er-Serie mit mehr Komfort und Bosch-Motor

Lukas Niebuhr

 · 21.10.2025

Kalkhoff E-Bikes 2026: Überarbeitete 3er-Serie mit mehr Komfort und Bosch-Motor
Foto: Kalkhoff
Kalkhoff präsentiert seine überarbeitete 3er-Serie für das Modelljahr 2026. Die drei E-Bike-Modelle Image 3, Endeavour 3 und Entice 3 erhalten eine neue Rahmenplattform mit verbesserter Komfortgeometrie. Erstmals kommt der Bosch Performance Line CX-Motor in diesem Preissegment zum Einsatz. Die Akkus mit 540 Wh oder 600 Wh sollen große Reichweiten ermöglichen. Alle Modelle sind ab sofort im Fachhandel verfügbar.

Kalkhoff stellt für das Modelljahr 2026 die überarbeitete 3er-Serie vor. Die drei E-Bike-Modelle Image 3, Endeavour 3 und Entice 3 erhalten eine komplett neue Rahmenplattform. Nach Herstellerangaben soll die Neuauflage Maßstäbe für E-Bikes in den Bereichen City, Trekking und Allroad setzen. Die Produktion läuft bereits. Alle drei Modelle sind ab sofort im Fachhandel verfügbar. Kalkhoff verspricht attraktivere Preispunkte als bei den Vorgängermodellen.

Kalkhoff-Bikes 2026: Komfortgeometrie trifft neue Rahmenplattform

Die überarbeitete Komfortgeometrie soll ein ausgewogenes Fahrverhalten ermöglichen. Kalkhoff hat den Federweg vergrößert und längere Schutzbleche integriert. Die integrierte Kabelführung sorgt für eine aufgeräumte Optik.

Die integrierte Kabelführung der neuen Kalkhoff 3er-Serie sorgt für eine aufgeräumte Optik.Foto: KalkhoffDie integrierte Kabelführung der neuen Kalkhoff 3er-Serie sorgt für eine aufgeräumte Optik.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Zahlreiche Befestigungspunkte ermöglichen die Nachrüstung von Zubehör. Der von Kalkhoff entwickelte Frontgepäckträger lässt sich einfach montieren. Der serienmäßige MIK HD Gepäckträger ist mit Kindersitzen kompatibel. Die 3er-Serie gibt es in den Rahmenformen Diamant und Wave in verschiedenen Größen. Neu sind die Wave-Variante in XL und die S-Größe mit kleinerer Laufradgröße für einen erleichterten Einstieg.

Bosch Performance Line CX im neuen Preissegment

Alle drei Modelle nutzen Bosch-Motoren. Erstmals kommt der Bosch Performance Line CX-Motor teilweise auch im Kalkhoff 3er-Level zum Einsatz. Bisher war dieser Motor in diesem Preissegment nicht verfügbar. Der integrierte Akku ist mit 540 Wh oder 600 Wh Kapazität verfügbar. Je nach Modell und Einsatz sollen laut Hersteller Reichweiten von bis zu 120 Kilometern möglich sein. Die genaue Reichweite hängt dabei natürlich von Fahrstil, Gelände und Unterstützungsstufe ab.

Drei Modelle für unterschiedliche Einsatzbereiche

​​Mit der Neuauflage unserer 3er E-Bikes ist uns die Evolution eines Klassikers gelungen. In der neuen Generation noch alltagstauglicher als je zuvor - und das zu noch attraktiveren Preispunkten als in der Vergangenheit - Felix Hildebrandt, Produktmanager bei Kalkhoff

Image 3 - Citybike

Das City E-Bike: Kalkhoff Image 3Foto: KalkhoffDas City E-Bike: Kalkhoff Image 3

Das City E-Bike verfügt über einen integrierten Akku, hydraulische Scheibenbremsen und pannensichere Bereifung. Ergonomische Kontaktpunkte und ein verstellbarer Vorbau sollen maximalen Komfort bieten. Angetrieben wird das Image vom neuen Performance Line PX im Topmodell und von Performance Line Motoren in den günstigeren Varianten.

Endeavour 3 - Trekking-Allrounder

Der Trekking-Allrounder: Kalkhoff Endeavour 3Foto: KalkhoffDer Trekking-Allrounder: Kalkhoff Endeavour 3

Das Endeavour ist für Pendelstrecken und längere Touren konzipiert. Die robuste Ausstattung umfasst ergonomische Touchpoints, pannensichere Bereifung und den Bosch-Motor. Im Topmodell werkelt der CX, sonst der Performance Line. Kalkhoff bewirbt das Endeavour als sportlich und vielseitig >> hier erhältlich.

Entice 3 - Allroad-Modell

Das Allroad-Modell: Kalkhoff Entice 3Foto: KalkhoffDas Allroad-Modell: Kalkhoff Entice 3

Das Entice kombiniert eine 100 mm Federgabel mit pannensicherer Bereifung und hydraulischen Scheibenbremsen. Die leistungsstarken Akkus sollen spontane Auszeiten und lange Touren ermöglichen. Flächendeckend kommt der starke Bosch CX zum Einsatz. Das Bike ist für verschiedene Terrains ausgelegt.

Die wichtigsten Infos zur neuen Kalkhoff 3er-Serie auf einen Blick

  • ​Motor: Bosch Performance Line CX, PX oder Performance Line
  • Akku: Integriert, 540 Wh oder 600 Wh
  • Reichweite: Bis 120 km (je nach Modell und Einsatz)
  • Rahmenformen: Diamant und Wave
  • Größen: S bis XL (Wave), M bis XL (Diamant)*
  • Bremsen: Hydraulische Scheibenbremsen
  • Gepäckträger: MIK HD (Kindersitz-kompatibel)
  • Besonderheiten: Bereifung mit Pannenschutz, ergonomische Touchpoints, verstellbarer Lenkervorbau, LED-Beleuchtung

*Die Modellvariante Image 3 Move ist nur mit Wave-Rahmen in den Größen S, M und L verfügbar. Die Variante Image 3 Move BLX verfügt über keinen Wave-Rahmen in Größe XL.

BIKE Einschätzung zur neuen Kalkhoff-Serie

Mit der neuen 3er-Serie macht Kalkhoff seine günstige Trekking-Plattform vielseitiger und moderner, sowohl im Look als auch in der Ausstattung. Leistungsfähigere Motoren zu niedrigen Preispunkten klingen zusätzlich attraktiv. Wir sind gespannt, was die Modelle dann genau kosten werden. - Adrian Kaether, Testleiter MYBIKE
Adrian Kaether ist Testleiter beim Trekking- und Touren-Magazin MYBIKE.Foto: Georg GrieshaberAdrian Kaether ist Testleiter beim Trekking- und Touren-Magazin MYBIKE.

Meistgelesen in der Rubrik Fahrräder