Ein vollausgestattetes Rad mit Dynamo, Lampe vorn und hinten, mit Gepäckträger und sogar Seitenständer und Klingel hat auf den ersten Blick nichts mit einem Flitzer zu tun. Das Cube Hyde Pro EF sieht dazu noch echt wuchtig aus. Trotzdem lädt der supersteife, aber gewichtstechnisch abgespeckte Alurahmen samt schlanker Carbongabel zum Gasgeben ein.
Extremer ist dafür – leider – die Lenkerbreite, 70 cm wären im harten Offroadeinsatz praktisch, für die City könnte man jede Seite gut fünf bis acht cm einkürzen. Das gibt sogar genug Gewalt über das Vorderrad, wenn man die coolen Fronttaschen aus dem gleichen Hause montiert und füllt. So hat man teures Hab und Gut immer im Blick und der tiefe Schwerpunkt stört die Fahrdynamik so gut wie gar nicht.
Zusatznutzen: Hecktaschen gelten wieder als etwas spießig, Fronttaschen dagegen haben etwas individuelleres! Am allerbesten am Cube gefiel uns die Rad-Reifen-Kombi. Der Rahmen fasst dicke 55 mm-Reifen, trotz Schutzblechen, die “Big Apple” verfügen über genug Pannenschutz und rollen trotz des Umfangs super, mag auch an den guten Felgen liegen. Zusatz-Pro: Für unbefestigte und vor allem unebene Wege sind die dicken Schlappen ein echter Komfort- und Sicherheits-Zugewinn.
Ein Stadtflitzer auch fürs Grobe oder ein unaufgeregter Allrounder - das Cube Hyde Pro EF vereint viel Gutes aus mehreren Welten - und fühlt sich nicht nur in der Stadt wohl.