BH Atom+ NX mit Bosch Performance PXE-Bike-Serie für Stadt und Trail

Lukas Niebuhr

 · 23.10.2025

BH Atom+ NX mit Bosch Performance PX: E-Bike-Serie für Stadt und Trail
Foto: Vanvid / Tom Vanvuchelen
BH Bikes lanciert das Atom+ NX mit Bosch Performance Line PX Motor. Die Serie umfasst vier Varianten mit Kiox 300 oder Intuvia 100 Display, 100-mm-Federgabel und weiteren Ausstattungsdetails und ist für Pendler und Tourenfahrer konzipiert.

BH Bikes bringt mit dem Atom+ NX eine neue E-Bike-Serie auf den Markt, die urbane Mobilität mit leichten Offroad-Fähigkeiten verbinden soll. Das dritte Mitglied der NX-Familie nach iLynx+ NX und iGravelX NX richtet sich an Pendler und Tourenfahrer. Die spanischen Entwickler setzen auf vollständige Kabelintegration im Rahmen und ein abgesenktes Oberrohr für einfaches Auf- und Absteigen. Der von oben entnehmbare Akku im Unterrohr soll die Handhabung im Alltag vereinfachen.

BH Atom+ NX kommt mit Bosch Performance PX

Das Antriebssystem des BH Atom+ NX basiert auf der Bosch Performance Line PX, die speziell für City- und SUV-E-Bikes entwickelt wurde. Der Motor liefert bis zu 90 Nm Drehmoment bei maximal 400 % Tretunterstützung. Ein Beschleunigungssensor misst die Tretkraft und passt die Motorleistung entsprechend an. Das System reagiert nach Herstellerangaben in Echtzeit auf Änderungen der Tretkraft, weshalb BH auch bei steilen Anstiegen und technischen Passagen ein natürliches Fahrgefühl verspricht. Die kompakte Bauweise soll zudem Gewichtsverteilung und Handling verbessern.

Das Antriebssystem des BH Atom+ NX basiert auf der Bosch Performance Line PX, die speziell für City- und SUV-E-Bikes entwickelt wurde.Foto: Vanvid / Tom VanvuchelenDas Antriebssystem des BH Atom+ NX basiert auf der Bosch Performance Line PX, die speziell für City- und SUV-E-Bikes entwickelt wurde.

600-Wh-Akku für bis zu 145 km Reichweite

Die optimierte Rahmenkonstruktion mit angepassten Rohrquerschnitten ermöglicht die Integration eines 600-Wh-Akkus. BH gibt die maximale Reichweite mit 145 km an und nennt längere Pendelstrecken oder ausgedehnte Touren als Einsatzzweck-Beispiele mit einer Akkuladung. Das Automatic Care System steuert den Energieverbrauch und soll die Systemlebensdauer verlängern. Der Akku lässt sich werkzeugfrei von oben entnehmen. Die Ladezeit und das Gewicht des Energiespeichers nennt der Hersteller nicht.

Meistgelesene Artikel

1

2

3



Kiox 300 vs. Intuvia 100

Die Diamond-Varianten nutzen das Bosch Kiox 300 Display mit erweiterten Leistungsdaten, Bluetooth-Konnektivität und Turn-by-Turn-Navigation über die eBike Flow App. Die anderen Modelle erhalten das kontraststarke Bosch Intuvia 100 Display. Beide Systeme unterstützen drahtlose Updates und bleiben laut BH auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar. Die eBike Flow App erweitert die Funktionen der Diamond-Modelle um Navigationshilfen und detaillierte Fahrdatenanalysen.

Die Diamond-Varianten nutzen das Bosch Kiox 300 Display.Foto: Vanvid / Tom VanvuchelenDie Diamond-Varianten nutzen das Bosch Kiox 300 Display.

BH Atom+ NX: Vier Varianten mit Gates-Riemen

Die Atom+ NX-Serie umfasst vier Varianten: Jet und Wave für sportlich orientierte Fahrer, Diamond und Diamond Wave für urbanen Komfort. Die Diamond-Modelle kombinieren Shimano-Nexus-Nabenschaltung mit Gates-Riemenantrieb. Diese Kombination reduziert den Wartungsaufwand und sorgt für sauberen, leisen Lauf. Alle Varianten teilen sich das Bosch-System, den 600-Wh-Akku und die vollständige Kabelintegration. Eine 100-mm-Federgabel erhöht den Fahrkomfort auf unebenen Strecken.

Umfangreiche Ausstattung ab Werk

Jedes Atom+ NX verlässt das Werk mit umfangreicher Ausstattung: Schutzbleche, Gepäckträger, Beleuchtung vorne und hinten, Seitenständer und Abus-Schloss gehören zum Lieferumfang. Die Bikes sollen ohne Nachrüstungen sofort einsatzbereit sein.

Jedes Atom+ NX verlässt das Werk mit umfangreicher Ausstattung: Schutzbleche, Gepäckträger, Beleuchtung vorne und hinten, Seitenständer und Abus-Schloss gehören zum Lieferumfang.Foto: Vanvid / Tom VanvuchelenJedes Atom+ NX verlässt das Werk mit umfangreicher Ausstattung: Schutzbleche, Gepäckträger, Beleuchtung vorne und hinten, Seitenständer und Abus-Schloss gehören zum Lieferumfang.

Die Preisgestaltung unterscheidet zwischen den Ausstattungslinien: Atom+ NX Jet und Wave starten bei 4000 Euro. Die Diamond-Varianten mit Nabenschaltung und Riemenantrieb sind ab 4300 Euro erhältlich.

Die BH Atom+ NX-Serie im Detail

Antrieb

  • Motor: Bosch Performance Line PX
  • Drehmoment: 90 Nm
  • Unterstützung: bis 400 %
  • Akku: 600 Wh, vollintegriert

Ausstattung

  • Federgabel: 100 mm Federweg
  • Display: Kiox 300 (Diamond) / Intuvia 100 (Jet/Wave)
  • Schaltung: Shimano-Nexus-Nabe (Diamond) / Shimano Cues (Jet/Wave)
  • Antrieb: Gates-Riemen (Diamond) / Kette (Jet/Wave)

Preise

  • Atom+ NX Jet/Wave: ab 4000 Euro
  • Atom+ NX Diamond/Diamond Wave: ab 4300 Euro

Meistgelesen in der Rubrik Fahrräder