E-Bikes bis 20 KiloDas Riese & Müller UBN Five Touring im Test

Georg Bleicher

 · 26.08.2023

Das Riese & Müller UBN Five Touring
Foto: Riese & Müller
Kaum ein Light Assist E-Bike ist so viel Allrounder wie das Riese & Müller UBN Five. Von Cityalltag bis hin zur Tour deckt es alle Einsatzbereiche ab.

Das UBN Five des deutschen E-Bike-Herstellers Riese & Müller ist ein Alleskönner: Für Touren mit leichtem bis mittlerem Gepäck ist es genauso zu haben wie für Pendler- und Citystrecken fast jedweder Länge. Der mit seinen 60 Newtonmetern durchaus dynamisch agierende Fazua-Antrieb mit 430er-Akku stellt die Basis dieses Konzepts. Er liefert ausreichend und sehr direkt Kraft beim Antritt – wichtig für Stop and Go in der City – und über die ganze Bandbreite, ohne den Akku zu schnell auszulutschen. 70 meist flache Kilometer rund um die 25er-Grenze waren beim mittleren Modus mit 10 Kilogramm Gepäck locker möglich. Zum Laden kann die Batterie schnell und einfach herausgenommen werden – die leichte Abdeckung wird von vier Magneten gehalten – eine schöne, einfach zu handhabende Befestigung.

Der 430-WH-Akku ist leicht zu entnehmen. Die Abdeckung wird von vier Magneten gehalten und ist so angenehm zu handhaben.Foto: Horst FadelDer 430-WH-Akku ist leicht zu entnehmen. Die Abdeckung wird von vier Magneten gehalten und ist so angenehm zu handhaben.

Riese & Müller UBN Five mit minimalistischer Anzeige

Die drei Fahrmodi werden mit dem Drehgriff am linken Lenkerende angewählt, das Panel auf dem Oberrohr zeigt die jeweilige Stufe an, die fünf LED kommunizieren den Ladezustand. Aber nicht nur mit Unterstützung läuft das Riese & Müller gut: Der Fazua Ride 60, wie bei drei Testkandidaten verbaut, entkoppelt, wenn man auf seine Schub verzichtet. Das UBN rollt also wie ein Bio-Bike. Leicht laufende Reifen wie der Marathon Supreme mit 42 Millimeter Breite unterstützen das. In der Ebene merkt man praktisch nicht, dass man auf einem ausgeschalteten E-Bike sitzt – sofern man nicht häufig zwischen Anfahren und Bremsen wechseln muss.

Klassische Tourenhaltung

Die Sitzposition ist gemäßigt sportlich auf dem angenehmen Touren-Sattel von Fizik. Der fast gerade, relativ schmale Lenker unterstützt das. Auch in der City kommt man damit gut zurecht. Das Rad läuft lebendig um die Kurve, ist aber durchaus am Geradeauslauf orientiert. Allerdings wird das Schalten der 11-fach-Kettenschaltung unter Last zu einer lauten Veranstaltung – ein Problem, das E-Bikes mit Kettenschaltung fast grundsätzlich haben. Der Geradeauslauf kann wie die Wendigkeit in der Stadt überzeugen. Sicherheit in Sachen Licht: Mit der Supernova-Frontleuchte ist eine der zuverlässigsten, minimalistischsten Leuchten auf dem Markt montiert.

Der Riese & Müller-Träger nimmt Büropendler- oder Gepäcktaschen auf, ohne selbst optisch ins Gewicht zu fallen. Seinem guten Namen in Sachen Verarbeitungsqualität wird Riese und Müller auch am UBN gerecht. Details wie der im Steuerkopf versteckte Lenkanschlag machen Freude. Bei Riese & Müller kann man sich sein Wunschmodell in großem Umfang selbst konfigurieren. Mit Registrierung gibt‘s fünf Jahre Premium-Garantie. Außerdem bietet das Unternehmen mittlerweile ein ganzes Netz an Servicedienstleistungen wie Diebstahlversicherung, Bewegungsalarm, Tracking und weiteres.

Schön und extrem sauber verarbeitet: der Alu-Rahmen des UBN Five Touring.Foto: Horst FadelSchön und extrem sauber verarbeitet: der Alu-Rahmen des UBN Five Touring.

Fazit zum E-Bike

Ein leichter Tourer mit vielen (Pendler-)Einsatzmöglichkeiten. Hochwertig die Verarbeitung, schick der Auftritt, dynamisch der Motor. Fahren kann man es in der Ebene sehr gut auch ohne Unterstützung. Einzige Kritik: Der steife Rahmen liefert wenig Komfort.

Details zum Riese & Müller UBN Five Touring

  • Preis: 4899 Euro
  • Rahmengrößen: 45, 51, 57
  • Gewicht Testrad: 19,5 kg
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 135 kg
  • Rahmen: Aluminium
  • Gabel: Starrgabe Kinesis
  • Schaltung: Shimano Deore 11-fach, 11 bis 46, v: 42 Zähne
  • Motor/Akku: Fazua Ride 60, Fazua 430 WH, entnehmbar
  • Bremsen/ø: Disc, Tektro TRP
  • Reifen: Schwalbe Marathon Supreme 42 – 622
  • Lichtanlage: vorne: Supernova Mini 2, hinten: B&M Xeltec LED
Einsatzbereich und Sitzposition des Riese & Müller UBN Five Touring | Abbildung: MYBIKEEinsatzbereich und Sitzposition des Riese & Müller UBN Five Touring | Abbildung: MYBIKE

Meistgelesen in der Rubrik Fahrräder