Sina Frei holt Short-Track-Gold – Bronze für Brandl

Stefan Loibl

 · 26.08.2021

Sina Frei holt Short-Track-Gold – Bronze für BrandlFoto: Veranstalter
Sina Frei holt Short-Track-Gold – Bronze für Brandl

Zum ersten Mal in der WM-Geschichte wurden in Val di Sole Medaillen im Short Track vergeben. Gold gingen an Sina Frei (SUI) und Christopher Blevins (USA), Max Brandl holte Bronze.

Damen-Rennen

Anders als im MTB-Worldcup ging es bei den UCI Weltmeisterschaften in Val di Sole beim Short-Track-Rennen nicht um Startpositionen für den olympischen Cross-Country-Bewerb, sondern um Medaillen. Erstmals in der WM-Geschichte wurden in dem 20-minütigen Rennformat Regenbogen-Trikots vergeben. Doch anders als im Worldcup waren die U23-Fahrerinnen wie Ronja Eibl, Laura Stigger oder Mona Mitterwallner nicht startberechtigt. Auch Loana Lecomte, die Worldcup-Dominatorin von 2021 fehlte, weil sie krank ist. Die junge Französin wird auch am Samstag das U23-Rennen nicht fahren.

Von Beginn an volle Kraft voraus

Direkt nach dem Startschuss drückte Olympiasiegerin Jolanda Neff (SUI) mächtig aufs Tempo und so dünnte sich das Feld schnell aus. Die Britin Evie Richards nutzte in dritten Runde einen Fahrfehler einer anderen Fahrerin im technischen Uphill und übernahm die Führung. Die Folge: Eine kleine Gruppe von Fahrerinnen konnte sich absetzen, darunter Favoriten wie Neff, Pauline Ferrand-Prévot, Rebecca McConnell, Sina Frei und Linda Indergand. In vierten von sieben Runden übernahm die Australierin McConnell das Zepter und hielt das Tempo hoch.

Dann war es erneut die Cycloscross-Spezialistin Evie Richards, die in der vierten Runde kurz vor der Abfahrt attackierte. Sieben Fahrerinnen gingen dann zusammen in die fünfte Runde, während Jenny Rissveds zurückfiel. Zu Beginn der sechsten Runde waren nur noch sechs Fahrerinnen zusammen, darunter drei Schweizerinnen.

Eine Attacke von Ferrand-Prévot konnte Sina Frei kontern, so gingen die sechs Fahrerinnen gemeinsam in die letzte Runde. Es folgte ein kurzer Strauchler von Jolanda Neff. Danach die Attacke von Sina Frei vor dem technischen Uphill, die entscheidend sein sollte. Über Gold und Silber entschied am Ende ein spannender Zielsprint! Es wurde so knapp, dass das Zielfoto entscheiden musste, ob Sina Frei und Evie Richards gewonnen hatte. Am Ende war Frei um ein paar Zentimeter vorne. Damit gab es den ersten WM-Titel im Short Track für die kleine Schweizerin, die noch nie einen Elite-Worldcup gewonnen hat. Ferrand-Prévot holt Bronze für Frankreich, Linda Indergand wird Vierte. Die deutschen Fahrerinnen Nadine Rieder und Elisabeth Brandau belegen die Plätze 24 und 27. Beide waren in einen Sturz verwickelt.

  Sina Frei und Christopher Blevins heißen die ersten UCI-Weltmeister in der Short-Track-Disziplin.Foto: UCI,Facebook
Sina Frei und Christopher Blevins heißen die ersten UCI-Weltmeister in der Short-Track-Disziplin.
  Das Ergebnis des Short-Track-Rennens der Damen. Mehr unter <a href="https://www.tissottiming.com/2021/mtbwch/en/uci" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">www.tissottiming.com/2021/mtbwch/en/uci</a>Foto: Screenshot,UCI
Das Ergebnis des Short-Track-Rennens der Damen. Mehr unter www.tissottiming.com/2021/mtbwch/en/uci

Herren-Rennen

Was für ein Rennen von Max Brandl! Der Lexware-Fahrer holt Bronze im Short-Track-Rennen und damit die zweite MW-Medaille für deutsche Herren in 32 Jahren WM-Geschichte. Gold ging bei der WM-Premiere des XCC-Formats an den US-Amerikaner Christopher Blevins, Silber an Henrique Avancini aus Brasilien. Manuel Fumic hat sich im Training den rechten Mittelhandknochen und den Ellenbogen gebrochen und konnte beim Short-Track-Rennen nicht starten.

  Fumics BDR-Teamkollege Max Brandl zündete den Turbo und holte Bronze.Foto: Facebook,UCI
Fumics BDR-Teamkollege Max Brandl zündete den Turbo und holte Bronze.

Nach einem Turbo-Start von Sam Gaze bestimmte Alan Heatherly lange das Tempo. Bis der Tscheche Ondrej Cink gegen Mitte des Rennens im Uphill attackierte und die Spitzengruppe sprengte. Bis zum Beginn der siebten Runde bildete sich ein Quintett aus Cink, Heatherly, Blevins, Avancini und Brandl an der Spitze. Dann fasste sich der Lexware-Fahrer aus Freiburg ein Herz und attackierte im Anstieg. Schnell hatte Brandl einige Sekunden Vorpsrung, weil Cink hinten in der Abfahrt bremste. Mit sieben Sekunden Vorsprung ging Brandl alleine auf die letzten 950 Meter.

  38 Herren starteten beim Short-Track-Rennen in Val di Sole, Manuel Fumic fehlte nach seinem Trainingssturz. Niklas Schehl belegte Platz 19.Foto: UCI,Facebook
38 Herren starteten beim Short-Track-Rennen in Val di Sole, Manuel Fumic fehlte nach seinem Trainingssturz. Niklas Schehl belegte Platz 19.
  Christopher Blevins jubelt schon wenige Meter vor der Ziellinie über Gold. Dahinter kämpfen Brandl und Avancini noch um die weiteren Medaillen.Foto: Veranstalter
Christopher Blevins jubelt schon wenige Meter vor der Ziellinie über Gold. Dahinter kämpfen Brandl und Avancini noch um die weiteren Medaillen.

Blevins sprintet von vorne zu Gold

Erst im letzten Anstieg konnten Henrique Avancini und Christopher Blevins zu Brandl aufschließen. Vor der letzten Kurve setzte sich der junge US-Amerikaner schließlich vor Brandl und sprintete zu Short-Track-Gold. Dahinter hielt Avancini den 24-jährigen Deutschen auf Distanz und sicherte sich Silber. Die Belohnung für Brandls mutige Attacke war schließlich Bronze, was nach Staffel-Bronze bereits die zweite WM-Medaille für Deutschland in Val di Sole ist.

  Der 23-jährige Christopher Blevins aus Durango ist der erste Short-Track-Weltmeister der Geschichte.Foto: Facebook,UCI
Der 23-jährige Christopher Blevins aus Durango ist der erste Short-Track-Weltmeister der Geschichte.
  Strahlte auch beim Fernseh-Interview nach der WM-Medaille: Max Brandl.Foto: BDR
Strahlte auch beim Fernseh-Interview nach der WM-Medaille: Max Brandl.
  Das Ergebnis des Short-Track-Rennens der Herren. Mehr unter <a href="https://www.tissottiming.com/2021/mtbwch/en/uci" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">www.tissottiming.com/2021/mtbwch/en/uci</a>Foto: Screenshot,UCI
Das Ergebnis des Short-Track-Rennens der Herren. Mehr unter www.tissottiming.com/2021/mtbwch/en/uci

Mehr Infos zur UCI Mountainbike-Weltmeisterschaft 2021 in Val di Sole gibt's unter www.valdisolebikeland.com

Unbekanntes Element