Tim Folchert
· 13.05.2022
Nach dem Comeback-Sieg von Tom Pidcock (GBR) in Albstadt am letzten Wochenende geht der Worldcup-Krimi in die nächste Runde. Ob Nino Schurter in Tschechien seinen Rekordsieg feiern kann?
Am kommenden Wochenende bekommt Nino Schurter (SUI) eine weitere Chance auf seinen Rekord-Sieg, nachdem der Schweizer diesen in Albstadt knapp verpasste. Gewinnt er das Worldcup-Rennen in Nove Mesto hätte niemand mehr Weltcup-Siege gesammelt. Im tschechischen Nove Mesto steigt der dritte Weltcup der Saison. Nachdem Tom Pidcock (GBR) bereits im letzten Jahr den Weltcup in dort gewann und auch bei seinem Comeback letztes Wochenende in Albstadt direkt den Sieg einfuhr, ist sein Ziel klar: Ein weiterer Sieg in Tschechien. Die technisch anspruchsvolle Strecke hat in der Vergangenheit viele verschiedene Sieger hervorgebracht, aber niemand hat so oft gewonnen wie Nino Schurter. Es wird also spannend.
Bei den Frauen war in den letzten Jahren das Treppchen fest in französischer Hand. Loana Lecomte (FRA) und Pauline Ferrand-Prévot (FRA) teilten sich den ersten und zweiten Platz je unter sich auf. Dieses Jahr könnte aber die Australierin und Weltcup-Gesamtführende Rebecca „Bec“ McConnell der französischen Übermacht in die Quere kommen. Sie gewann nicht nur die letzten beiden XCO-Rennen in Petropolis und Albstadt, sondern auch das letzte Short-Track-Rennen. Wer in Tschechien das Rennen für sich entscheidet, wird spannend.
"Albstadt ist ein extrem körperlicher Kurs, der keine Gnade zeigt, wenn man nicht bei 100 Prozent ist. Es ist außerdem großartig zu sehen, dass sich die Arbeit an meiner Technik während der Off-Season auszahlt und ich mich besonders in den Downhill-Parts nochmal deutlich besser und sicherer fühle. Ich kann es kaum erwarten zu sehen, wie es auf der eher schroffen Strecke von Nove Mesto wird, mit der ich noch eine Rechnung offen habe.“ - Pauline Ferrand-Prévot