Nachwuchs-OffensiveDie besten Familien-Events 2022

BIKE Magazin

 · 27.02.2022

Nachwuchs-Offensive: Die besten Familien-Events 2022Foto: Andreas Vigl
Nachwuchs-Offensive: Die besten Familien-Events 2022

Nicht immer gelingt es, den Nachwuchs für das eigene Hobby zu begeistern. Spezielle Familien-Events können helfen – und liegen aktuell voll im Trend.

Die Idee ist genial: Hobby und Familienleben vereinen. Zum Beispiel bei einem gemeinsamen Urlaub. Dafür bieten Veranstalter zahlreiche Formate an: Family-Weekend, Eltern-Kind-Rennen oder Father&Son-Camp. Für jede Konstellation scheint es das passende Angebot zu geben.

Bei manchen Formaten sind gewisse Elternteile sogar bewusst nicht erwünscht, wie zum Beispiel beim Father&Son-Camp in Nauders (Foto oben). Zwar dürfen Väter ihre Töchter mitbringen, Mütter sind jedoch nicht gewollt. "Natürlich musste ich mir schon Kritik anhören. Manche unterstellten mir sogar Sexismus", sagt Organisator Holger Meyer. Doch es ginge darum, das mal auszuprobieren, so Meyer.

120 Väter samt Kinder trafen sich im Sommer zum dritten Mal. Das Feedback: positiv, laut Meyer. Vater und Teilnehmer Richie Thomas nahm seine Tochter mit. "Mit zwölf Jahren ist sie noch zu jung, um bei einem Jugendcamp ohne Eltern teilzunehmen", erzählt er.

Die jüngsten Teilnehmer im Camp waren sieben Jahre alt, der älteste 17 Jahre. Kinder-Therapeutin Bettina Arndt rät dazu, Kinder ab zirka zwölf Jahren gerne ohne Elternteil auf Jugend-Bikecamps zu schicken. "Besonders in diesem Alter ist es für Kinder und Jugendliche wichtig, Erfahrungen zu sammeln – ohne Aufsicht der Eltern", sagt Arndt.

  Rob Heran, Jugendcamp-Veranstalter: "Kinder sollten sich ausprobieren können, ohne andauernde Aufsicht der Eltern. Bike-Jugendcamps ohne Eltern empfehle ich jedoch frühestens ab einem Alter von elf Jahren. Davor haben Kinder oft Heimweh."Foto: Lars Scharl
Rob Heran, Jugendcamp-Veranstalter: "Kinder sollten sich ausprobieren können, ohne andauernde Aufsicht der Eltern. Bike-Jugendcamps ohne Eltern empfehle ich jedoch frühestens ab einem Alter von elf Jahren. Davor haben Kinder oft Heimweh."

Bike-Destinationen reißen sich um solche Family-Events. Dabei geht es natürlich auch um den wirtschaftlichen Aspekt. Tourismusexperte Manuel Baldauf aus Nauders weiß: die Sommersaison wird immer wichtiger. "Mittlerweile macht sie bei uns 45 Prozent der Gästeankünfte im Jahr aus." Trend: steigend.

Familien-Events und MTB-Camps für Kinder und Jugendliche liegen voll im Trend. Veranstalter, Agenturen und Destinationen haben sich bereits darauf spezialisiert, manche schon seit vielen Jahren. Mit dem legendären Ghost BIKE Cross Country Camp hat auch die BIKE ihr eigenes Nachwuchsförderprojekt im Programm. Hier unsere Familien-Event-Tipps 2022:

Sechs Familien-Events 2022

Father & Son Days (5.8.–7.8.22)

  In Nauders/Reschen laden Holger Meyer und Sohn Lois ein. Neben Ausfahrten auf den Trails gibt es Side-Events und BBQ. Männersachen eben. <a href="https://www.dierasenmaeher.de/" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">www.dierasenmaeher.de</a>Foto: Clemens Bartl
In Nauders/Reschen laden Holger Meyer und Sohn Lois ein. Neben Ausfahrten auf den Trails gibt es Side-Events und BBQ. Männersachen eben. www.dierasenmaeher.de

Jugendcamp mit Rob (31.7.–6.8.22 und 7.8.–13.8.22)

  Bike-Profi Rob Heran ist ein alter Hase im Business. Er leitet schon viele Jahre das Jugendcamp in Saalbach-Hinterglemm. Seit 2021 auch in Sölden. <a href="http://rob-j.com/" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">www.rob-j.com</a>
Bike-Profi Rob Heran ist ein alter Hase im Business. Er leitet schon viele Jahre das Jugendcamp in Saalbach-Hinterglemm. Seit 2021 auch in Sölden. www.rob-j.com

Rookie-Camp SFL (15.8.–21.8.22)

  Das Camp in Serfaus-Fiss-Ladis ist für Jugendliche von 11 bis 18 Jahren konzipiert. Neben Fahrtechnik gibt’s Schrauber-Workshops und Spaß-Events. <a href="https://www.bike-sfl.at/de" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">www.bike-sfl.at</a>
Das Camp in Serfaus-Fiss-Ladis ist für Jugendliche von 11 bis 18 Jahren konzipiert. Neben Fahrtechnik gibt’s Schrauber-Workshops und Spaß-Events. www.bike-sfl.at

Family Bike vibes (5.8.–7.8.22)

  Der Name ist Programm. Tatort: Arosa. Entweder geht man als Familie auf die Trails, oder man lässt den Nachwuchs mit den Coaches losziehen. <a href="https://arosa.swiss/familybikevibes" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">https://arosa.swiss/familybikevibes</a>Foto: Veit Fritz
Der Name ist Programm. Tatort: Arosa. Entweder geht man als Familie auf die Trails, oder man lässt den Nachwuchs mit den Coaches losziehen. https://arosa.swiss/familybikevibes

Family Bike Derby (17.6.–19.6.22)

  Das Event in Paganella ist für die ganze Familie. Neben gemeinsamen Ausfahrten gibt es viele Spaß-Events. Für Dolce Vita sorgt der Molvenosee.<a href="https://www.dierasenmaeher.de/" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow"> www.dierasenmaeher.de</a>Foto: Manuel Kottersteger
Das Event in Paganella ist für die ganze Familie. Neben gemeinsamen Ausfahrten gibt es viele Spaß-Events. Für Dolce Vita sorgt der Molvenosee. www.dierasenmaeher.de

Ghost BIKE Jugendcamp (Oktober 2022)

  Das Ghost BIKE Cross Country Camp besitzt Kultstatus. In Sankt Englmar (BY) wird hier der Nachwuchs (11–18 Jahre) von Bike-Prominenz trainiert. <a href="https://www.bike-magazin.de/" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">www.bike-magazin.de</a>Foto: Max Fuchs
Das Ghost BIKE Cross Country Camp besitzt Kultstatus. In Sankt Englmar (BY) wird hier der Nachwuchs (11–18 Jahre) von Bike-Prominenz trainiert. www.bike-magazin.de
Unbekanntes Element