Tim Folchert
· 07.06.2022
Während die Cross Country- und Downhill-Athleten den Worldcup bisher getrennt voneinander verbrachten, treffen sich die weltbesten Mountainbiker vom 10. bis 12. Juni in Leogang im Salzburger Land.
Die weltbesten Fahrer und Fahrerinnen in Cross Country und Downhill treffen sich zum ersten Mal in dieser Saison und kämpfen am selben Ort um wertvolle Worldcup-Punkte. Neben den Rennen gibt es im Bikepark Leogang spannende Side-Events sowie eine Expo-Area, eine Flugshow, eine BMX-Show und eine Signing-Session mit den Athleten von Fox Racing. Bis zu 20.000 Zuschauer werden am Rennwochenende in Leogang erwartet. Tickets gibt es vor Ort oder Online. Hier geht's zu den Online-Tickets. Wer keine Tickets mehr bekommt oder nicht anreisen kann, kann die Rennen im Red Bull TV-Livestream verfolgen.
Gesamtführender Nino Schurter (SUI) gewann bereits das erste Rennen der Saison in Brasilien. Darauf folgte ein zweiter und ein dritter Platz in Albstadt und Nove Mesto. Mit einem weiteren Sieg würde Schurter mit insgesamt 34 Worldcup-Siegen zum alleinigen Rekordhalter aufsteigen. Derzeit teilt er sich den Rekord mit Cross-Country-Legende Julien Absalon (FRA). Sein ärgster Widersacher kommt aus Großbritannien und heißt Tom Pidcock. Der Cyclocross-Weltmeister fährt neben ausgewählten Cross-Country-Worldcups auch Straßenrennen und gewann sowohl das Rennen in Albstadt, als auch in Nove Mesto. Pidcocks Start in Leogang ist allerdings noch nicht gesichert.
Die Australierin Rebecca McConnell (Primaflor Mondraker) hat nicht nur alle XCO-Rennen in Petrópolis, Albstadt und Nove Mesto gewonnen, sondern ist auch in der neu ins Leben gerufenen Short-Track-Worldcup-Wertung jedes Mal aufs Podest gefahren und liegt dort ebenfalls an der Spitze. Doch auch die Schweizerin Jolanda Neff (Trek) und die Französin Loana Lecomte (Canyon) werden um den Sieg in Leogang kämpfen. Die Österreicherinnen Laura Stigger (Specialized) und Mona Mitterwallner (Cannondale) werden ebenfalls alles geben, vor heimischem Publikum zu performen.
Die zwei ersten Rennen in Lourdes und in Fort William entschied der Franzose Amaury Pierron (Commencal) klar für sich. Damit führt er mit deutlichem Abstand den Downhill-Worldcup 2022 an. Seine ärgsten Verfolger Laurie Greenland (GBR), Thibaut Dapréla (FRA), Benoit Coulanges (FRA) oder der zuletzt angeschlagene Finn Iles (CAN) scheinen noch kein rechtes Mittel gegen die Dominanz des Fahrers aus dem französischen Massive Central gefunden zu haben.
Lokalmatadorin Vali Höll (Trek) ist heiß auf den Sieg auf ihrer Hausstrecke. Nachdem sie in den vergangenen beiden Jahren auf den letzten Metern vor dem Ziel oder bereits im Training stürzte, will sie am 11. Juni zeigen, dass sie auf der Speedster im Bikepark Leogang aufgewachsen ist. Im Gesamt-Worldcup hat aber eine andere die Nase vorn: Die Schweizerin Camille Balanche (Commencal) siegte in Lourdes und landete auf Platz zwei im schottischen Fort William. Auch ihr liegt die Strecke im Salzburger Land. 2020 gewann sie dort die Weltmeisterschaft und im letzten Jahr das Worldcup-Rennen. Eine weitere heiße Kandidatin ist die deutsche Nina Hoffmann (Santa Cruz), die beim letzten Rennen in Fort William ganz oben auf dem Podium stand.
Hier geht's zu den Livestreams der MTB-Worldcup-Rennen in Leogang 2022 auf Red Bull TV.