Deutsche Meister verteidigen Titel in Obergessertshausen

Max Fuchs

 · 26.10.2020

Deutsche Meister verteidigen Titel in ObergessertshausenFoto: Max Fuchs
Deutsche Meister verteidigen Titel in Obergessertshausen

Bei der spektakulären Schlammschlacht der Cross-Country-DM in Obergessertshausen verteidigen Elisabeth Brandau und Maximilian Brandl ihre Titel.

Was für ein Finale! Die Rennstrecke der deutschen Meisterschaft in Obergessertshausen gleicht einem Wildschweingehege. Starke Regenfälle verwandelten die Hausstrecke von Georg Egger über Nacht in ein Schlammbad. Viele Passagen des Waldkurses waren somit unfahrbar, Defekte am Bike vorprogrammiert. Technische Probleme oder gar Stürze bugsierten viele Teilnehmer frühzeitig aus dem Rennen. Doch am Ende triumphierten dennoch die Favoriten.

  Teilweise mehr Crosslauf als Radrennen. Einige Passagen des Kurses waren nicht fahrbar und die Athleten mussten laufen.Foto: Max Fuchs
Teilweise mehr Crosslauf als Radrennen. Einige Passagen des Kurses waren nicht fahrbar und die Athleten mussten laufen.
Harte Corona-Auflagen machten die Durchführung der DM zum Kraftakt für alle Beteiligten, doch Organisatoren wie Starter stemmten sich gegen die Widrigkeiten. Dieser Fahrer hier trug die passenden Socken: Fuck Corona!
Foto: Henri Lesewitz
  Holen Sie sich BIKE 1/2021 mit der DM-Reportage und dem Schwerpunkt "Biken im Winter". Bestellen Sie die aktuelle <a href="https://www.delius-klasing.de/bike" target="_blank" rel="noopener noreferrer">BIKE versandkostenfrei nach Hause</a>  , oder wählen Sie die Digital-Ausgabe in der BIKE App für Ihr <a href="https://apps.apple.com/de/app/bike-das-mountainbike-magazin/id447024106" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">Apple-iOS-</a>  oder <a href="https://play.google.com/store/apps/details?id=com.pressmatrix.bikeapp" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">Android-Gerät</a> . Besonders günstig und bequem lesen Sie <a href="https://www.delius-klasing.de/bike-lesen-wie-ich-will?utm_campaign=abo_2020_6_bik_lesen-wie-ich-will&utm_medium=display&utm_source=BIKEWebsite" target="_blank" rel="noopener noreferrer">BIKE im Abo</a> .Foto: BIKE Magazin
Holen Sie sich BIKE 1/2021 mit der DM-Reportage und dem Schwerpunkt "Biken im Winter". Bestellen Sie die aktuelle BIKE versandkostenfrei nach Hause , oder wählen Sie die Digital-Ausgabe in der BIKE App für Ihr Apple-iOS- oder Android-Gerät . Besonders günstig und bequem lesen Sie BIKE im Abo .

Start-Ziel-Sieg für die Titelverteidigerin

Beim Rennen der Damen war die Titelverteidigerin Elisabeth Brandau den verschärften Bedingungen am Besten gewachsen. Von der ersten Runde an konnte sich Brandau an die Spitze setzten und ihren Vorsprung Runde um Runde ausbauen. Nach vier Runden und einer Renndauer von 1:34:27 Stunden sicherte sich Brandau den Titel. 3:48 Minuten später rollte Nadine Rieder, die als 18. beste Deutsche bei der WM in Leogang war, ins Ziel. Antonia Daubermann landete auf Rang drei.

  Alte und neue deutsche Meisterin: Elisabeth Brandau dominierte das Damenrennen.Foto: Max Fuchs
Alte und neue deutsche Meisterin: Elisabeth Brandau dominierte das Damenrennen.
  Die Ergebnisse der Cross-Country-DM 2020 der Damen-Elite.Foto: Screenshot
Die Ergebnisse der Cross-Country-DM 2020 der Damen-Elite.
Der DM-Kurs in Obergessertshausen wurde zur Schlammpiste, speziell die Passagen im Wald.
Foto: Max Fuchs

Maximilian Brandl schlägt deutschen Cross-Meister

Cyclocrosser sind es gewohnt, ihr Bike im Rennen durch knöcheltiefen Schlamm zu tragen. Die Spannung war dementsprechend hoch, als der amtierende deutsche Cyclocross-Meister Marcel Meisen in Obergessertshausen mit den besten deutschen Cross-Country-Piloten um den Titel kämpfte. Und siehe da: Schon nach der Startrunde setzte sich der Fahrer vom Team Alpecin Fenix an die Spitze des Feldes. Von diesem Zeitpunkt an drehte der Schlamm-Experte konstant seine Runden. Keiner aus der Cross-Country-Garde konnte ihm Folgen. So wuchs der Vorsprung bis zur vierten von fünf Runden auf 20 Sekunden an. Doch nach einem Stutz in der zweiten Runde hatte auch Titelverteidiger Maximilian Brandl (Lexware) wieder seinen Rhythmus gefunden. Mit der schnellsten Rundenzeit in Runde vier konnte Brandl die Lücke zu Meisen schließen und ging sogar in Führung. Nach der letzten Runde bahnte sich Brandl mit 34 Sekunden Vorsprung zu Meisen den Weg über die Ziellinie. Manuel Fumic belegte mit 1:24 Minuten Rückstand den dritten Rang.

  Cross-Spezialist Marcel Meisen von Alpecin Fenix zeigte zu Beginn des Rennens, dass er mit solchen Bedingungen bestens zurechtkommt.Foto: Max Fuchs
Cross-Spezialist Marcel Meisen von Alpecin Fenix zeigte zu Beginn des Rennens, dass er mit solchen Bedingungen bestens zurechtkommt.
  Bei der WM in Leogang hatte Manuel Fumic noch gefehlt. Nun meldet er sich mit Rang drei bei der DM zurück. Nächstes Ziel: das Cape Epic im Frühjahr 2021 an der Seite von Henrique Avancini.Foto: Max Fuchs
Bei der WM in Leogang hatte Manuel Fumic noch gefehlt. Nun meldet er sich mit Rang drei bei der DM zurück. Nächstes Ziel: das Cape Epic im Frühjahr 2021 an der Seite von Henrique Avancini.
  Das Meistertrikot bleibt ein weiteres Jahr auf den Schultern von Max Brandl. DM-Silber geht an Marcel Meisen (links), Platz drei an ManuelFoto: Max Fuchs
Das Meistertrikot bleibt ein weiteres Jahr auf den Schultern von Max Brandl. DM-Silber geht an Marcel Meisen (links), Platz drei an Manuel
  Die Ergebnisse der Cross-Country-DM 2020 der Herren Elite.Foto: Screenshot
Die Ergebnisse der Cross-Country-DM 2020 der Herren Elite.

Ergebnisse U23 und U19-Klassen

U23 Damen:
1. Nina Benz
2. Lia Schrievers
3. Emma Blömeke

U23 Herren:
1. David List
2. Niklas Schehl
3. Silas Graf

Juniorinnen U19:
1. Luisa Daubermann
2. Sina van Thiel
3. Finja Lipp

Junioren U19:
1. Lennart Krayer
2. Ben Schweizer
3. Fabian Eder