UCI Worldcup Nové MěstoMitterwallner und Blevins triumphieren

Peter Nilges

 · 26.05.2025

Luca Schwarzbauer setzt sich mit einem Raketenstart an die Spitze des Feldes. Am Ende verpasst er nur knapp die Top 10 (Rang 11).
Foto: Innes Graham
Mona Mitterwallner und Christopher Blevins sichern sich die Siege beim UCI Cross Country Olympic (XCO) Weltcup in Nové Město na Moravě. Puck Pieterse und Mathieu van der Poel erleben einen Tag zum Vergessen. In den U23-Rennen siegen Ella MacPhee und der Deutsche Paul Schehl.

Der UCI Cross Country Olympic (XCO) Weltcup in Nové Město na Moravě (Tschechien) brachte überraschende Ergebnisse und dramatische Wendungen. Mona Mitterwallner (Mondraker Factory Racing XC) nutzte einen technischen Defekt von Puck Pieterse (Alpecin-Deceuninck) zum Sieg im Eliterennen der Frauen, während Christopher Blevins (Specialized Factory Racing) bei den Männern triumphierte.

Mitterwallner profitiert von Pieters' Pech

Puck Pieterse, die am Vortag noch das Short-Track-Rennen (XCC) gewonnen hatte, startete stark in das XCO-Rennen und setzte sich früh an die Spitze. Die amtierende Weltmeisterin zeigte ihre technischen Fähigkeiten besonders in den anspruchsvollen Sektionen wie dem Rock Garden und der WHOOP Wall. Doch in der dritten Runde erlitt Pieterse einen folgenschweren Hinterraddefekt, der sie weit zurückwarf. Trotz einer beeindruckenden Aufholjagd konnte sie den Rückstand nicht mehr aufholen und beendete das Rennen auf dem 13. Platz.

Mona Mitterwallner nutzte die Gelegenheit und übernahm die Führung. In einem spannenden Finale setzte sie sich gegen Samara Maxwell (Decathlon Ford Racing Team) durch und sicherte sich ihren ersten Weltcupsieg seit 2023. Candice Lill komplettierte das Podium. Mitterwallner zeigte sich nach dem Rennen überwältigt: "Ich kann es kaum beschreiben. Es ist lange her, dass ich ganz oben auf dem Weltcup-Podium stand, und das hier in Nové Město na Moravě zu tun, dem Ursprungsort des Cross-Country, davon habe ich immer geträumt."

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Die Siegesfahrt von Christopher Blevins.Foto: Innes GrahamDie Siegesfahrt von Christopher Blevins.

Blevins dominiert, Van der Poel gibt auf

Im Eliterennen der Männer richteten sich alle Augen auf Mathieu van der Poel (Alpecin–Deceuninck), der nach einer erfolgreichen Straßensaison sein Comeback im Mountainbike-Sport gab. Doch der niederländische Star erlebte einen Tag zum Vergessen. Bereits in der Startrunde stürzte Van der Poel zweimal und gab schließlich in der dritten Runde auf.

Christopher Blevins nutzte die Gunst der Stunde und zeigte eine taktisch kluge Leistung. Der Amerikaner hielt sich lange in der Spitzengruppe auf, bevor er in der vorletzten Runde den entscheidenden Angriff setzte. Mit einem beeindruckenden Vorsprung fuhr Blevins über die Ziellinie und feierte seinen zweiten Sieg des Wochenendes nach dem Triumph im Short-Track-Rennen. Mathis Azzaro sicherte sich im Sprint den zweiten Platz vor Lars Forster.

"Nové Město bedeutet mir so viel, es bedeutet unserem Sport so viel", sagte Blevins nach seinem Sieg. "Ich bin jetzt seit 11 Jahren hier, habe als Junior und U23-Fahrer nach schlechten Rennen im Wald geweint. Alle Emotionen zu spüren, nachdem ich meinen ersten europäischen Weltcup in diesem ikonischen Stadion gewonnen habe, ist ein wunderschöner Tag und ich bin wirklich dankbar."

Ein deutscher Sieger im U23-Rennen

In den U23-Rennen gab es ebenfalls spannende Entscheidungen. Bei den Frauen setzte sich Ella MacPhee (Wilier-Vittoria Factory Team) durch, nachdem die Gesamtführende Isabella Holmgren im Rock Garden gestürzt war. MacPhee zeigte sich nach ihrem ersten Weltcupsieg überwältigt: "Ich habe keine Worte, es ist einfach verrückt."

Das U23-Rennen der Männer endete in einem packenden Sprint-Finale. Paul Schehl (Lexware Mountainbike Team) setzte sich hauchdünn gegen Rens Teunissen van Manen (KMC MTB Racing Team) durch. Finn Treudler (Cube Factory Racing) komplettierte das Podium und verteidigte seine Führung in der Gesamtwertung.

Technische Herausforderungen prägen Rennen

Die Strecke in Nové Město na Moravě stellte die Fahrerinnen und Fahrer vor große Herausforderungen. Besonders das Rock Garden und die steile WHOOP Wall erforderten höchste Konzentration und technisches Können. Die trockenen Bedingungen im Eliterennen der Frauen wichen im Laufe des Tages Regen und rutschigem Untergrund, was die Anforderungen an die Athletinnen und Athleten noch einmal erhöhte.

Der UCI Cross-Country Olympic (XCO) Weltcup in Nové Město na Moravě hat einmal mehr gezeigt, dass im Mountainbike-Sport jederzeit mit Überraschungen zu rechnen ist. Während etablierte Stars wie Pieterse und Van der Poel Rückschläge hinnehmen mussten, nutzten andere Fahrerinnen und Fahrer ihre Chance und feierten wichtige Erfolge. Die Saison verspricht weiterhin spannend zu bleiben, wenn die WHOOP UCI Mountain Bike World Series am kommenden Wochenende mit den Gravity-Disziplinen in Loudenvielle-Peyragudes, Frankreich, fortgesetzt wird.

Die Ergebnisse zum Worldcup in Nové Město

Elite Frauen XCO

  • Siegerin: Mona Mitterwallner (Mondraker Factory Racing XC)
  • Zweite: Samara Maxwell (Decathlon Ford Racing Team)
  • Dritte: Candice Lill

Elite Männer XCO

  • Sieger: Christopher Blevins (Specialized Factory Racing)
  • Zweiter: Mathis Azzaro
  • Dritter: Lars Forster

U23 Frauen XCO

  • Siegerin: Ella MacPhee (Wilier-Vittoria Factory Team)
  • Zweite: Fiona Schibler
  • Dritte: Sara Cortinovis (Ghost Factory Racing)

U23 Männer XCO

  • Sieger: Paul Schehl (Lexware Mountainbike Team)
  • Zweiter: Rens Teunissen van Manen (KMC MTB Racing Team)
  • Dritter: Finn Treudler (Cube Factory Racing)

Meistgelesen in der Rubrik Events