UCI DH WorldcupSeagrave und Bruni dominieren beim Saisonauftakt in Bielsko-Biała

Peter Nilges

 · 19.05.2025

Das Podium der Frauen: Tahnée Seagrave vor Anna Newkirk und Nina Hoffmann.
Foto: WBD Sports / WHOOP UCI Mountain Bike World Series / Red Bull Content Pool
Der UCI Downhill World Cup 2025 startete mit einem spektakulären Auftakt in Bielsko-Biała, Polen. Tahnée Seagrave und Loïc Bruni setzten sich bei widrigen Wetterbedingungen durch. Die anspruchsvolle Strecke im Szczyrk Mountain Resort forderte den Athletinnen und Athleten alles ab und sorgte für spannende Rennen in beiden Kategorien.

Seagrave triumphiert bei den Frauen

Der Auftakt des UCI Downhill World Cup 2025 in Bielsko-Biała, Polen, stellte die Fahrerinnen und Fahrer vor extreme Herausforderungen. Schnee und Schlamm verwandelten die ohnehin anspruchsvolle Strecke im Szczyrk Mountain Resort in einen Parcours, der höchste technische Fertigkeiten und mentale Stärke erforderte. In der Frauenkonkurrenz zeigte Tahnée Seagrave vom Team Orbea / FMD Racing eine beeindruckende Leistung. Die 29-jährige Britin bewältigte den Kurs in einer Zeit von 3:34.340 Minuten und setzte sich damit deutlich von der Konkurrenz ab. Seagrave, die in den vergangenen Jahren mit Verletzungen zu kämpfen hatte, demonstrierte eindrucksvoll ihre Rückkehr zur Topform. Ihre aggressive Fahrweise und präzise Linienwahl trotz der widrigen Bedingungen unterstrichen ihre Ambitionen auf den Gesamtsieg in dieser Saison. Die deutsche Nina Hoffmann komplettiert hinter Anna Newkirk das Podium mit Rang drei.

Bruni siegt knapp bei den Männern

In der Männerkonkurrenz lieferten sich Loïc Bruni vom Team Specialized Gravity und Oisin O'Callaghan vom YT MOB ein packendes Duell um den Sieg. Bruni, der im Vorjahr an gleicher Stelle noch knapp geschlagen wurde, setzte sich diesmal mit einem hauchdünnen Vorsprung von 0,156 Sekunden durch. Der Franzose, der sich von einer Schlüsselbeinverletzung erholt hatte, zeigte eine nahezu perfekte Fahrt und bewies einmal mehr seine außergewöhnlichen Fähigkeiten unter Druck. Mit diesem Sieg egalisierte Bruni die Podiumsplatzierungen seines Vorbilds Nicolas Vouilloz, relativierte diesen Erfolg jedoch bescheiden im Vergleich zu den Leistungen der französischen Downhill-Legende.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Amaury Pierron lange führend

Danny Hart (Norco Race Division) stellte die erste ernstzunehmende Zeit des Tages auf, aber Amaury Pierron (Commencal/Muc-Off by Riding Addiction) bestimmte das Geschehen bis zum Schluss. Der sechste Starter des Nachmittags pulverisierte das restliche Feld mit einer Zeit von 3:05,675 und belegte am Ende den dritten Platz als einziger anderer Fahrer, der innerhalb einer Sekunde hinter Bruni lag. Über eine Stunde lang sah es so aus, als könnte niemand an seiner Bestmarke vorbei. Viele starteten zwar schneller als Pierron, aber weder Benoit Coulanges (Scott Downhill Factory) noch Ronan Dunne (Team Mondraker Factory Racing DH), Andreas Kolb (YT MOB), Thibaut Daprela (Rogue Racing - SR Suntour) oder Luca Shaw (Canyon CLLCTV Factory Team) konnten den Lauf erfolgreich beenden.

Auch Enduro-Champion Richie Rude (Yeti / Fox Factory Race Team) war extrem nahe daran, Pierron Zeit zu schlagen. In dieser Saison hat der Amerikaner seinen Fokus auf die reine Gravity-Disziplin gelegt, ebenso wie Martin Maes vom Orbea FMD Racin Team. Rude entfachte den Wettbewerb mit einem schnellen, kraftvollen Lauf, der nur sieben Zehntel hinter Pierron endete. Am Ende wurde Rude mit einem starken vierten Platz belohnt. Pierron wurde schließlich von 'Double O' Oisin O’Callaghan gestürzt, der einen magischen Lauf hinlegte - eine Position, die er bis zum letzten Lauf des Tages hielt, da Bruni seine Zeit nochmal toppen konnte. Aus deutscher Sicht begeistert der solide achte Platz von Max Hartenstern (Cube Factory Racing). Seine intensive Saisonvorbereitung scheint sich auszuzahlen. Wir sind gespannt auf die kommenden Rennen.

Herausfordernde Bedingungen prägen das Rennen

Die Wetterbedingungen in Bielsko-Biała stellten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor enorme Herausforderungen. Schneefall und aufgeweichter Boden machten die Strecke zu einem Härtetest für Mensch und Material. Viele Fahrerinnen und Fahrer hatten mit Stürzen und technischen Problemen zu kämpfen. Bei den Frauen war Veronika Widdmann vom Team Mondraker Factory Racing DH die erste, die den Kurs ohne größere Zwischenfälle bewältigen konnte. Die nachfolgenden Athletinnen mussten teilweise unkonventionelle Techniken anwenden, um auf der rutschigen Piste voranzukommen. Die Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit der Downhill-Elite wurde dadurch besonders deutlich.

Loic Bruni siegt im ersten DH Worldcup in Polen.Foto: WBD Sports / WHOOP UCI Mountain Bike World Series / Red Bull Content PoolLoic Bruni siegt im ersten DH Worldcup in Polen.

Überraschungen und starke Leistungen

Neben den Siegen von Seagrave und Bruni gab es einige bemerkenswerte Leistungen und Überraschungen. Anna Newkirk vom Team Frameworks Racing / SDEV zeigte eine starke Fahrt und sicherte sich den zweiten Platz bei den Frauen. Die Utah-Amerikanerin setzte mit ihrer Zeit lange die Bestmarke und unterstrich ihr Potenzial für die kommende Saison. Bei den Männern überraschte Oisin O'Callaghan mit seiner herausragenden Performance. Der junge Ire vom YT MOB Team demonstrierte, dass er zu den Top-Fahrern der Szene gehört und in dieser Saison ein ernsthafter Anwärter auf Spitzenplatzierungen sein wird.

Technische Innovationen im Fokus

Das erste Rennen der Saison bot auch Einblicke in technische Neuerungen und Entwicklungen im Downhill-Sport. Besonders auffällig war der Einsatz eines Getriebe-Bikes mit Riemenantrieb durch Gloria Scarsi vom MS Racing Team. Die italienische Fahrerin nutzte diese Technologie, um sich einen Vorteil auf der anspruchsvollen Strecke zu verschaffen. Der Ausrichter hatte für den Sieg mit einem solchen System ein Preisgeld von 100.000 Euro ausgelobt, was die Bedeutung technischer Innovationen im Downhill-Sport unterstreicht. Auch wenn Scarsi den Sieg verpasste, zeigt der Einsatz solcher Systeme, dass die Entwicklung im Mountainbike-Bereich weiter voranschreitet.

Ausblick auf die kommende Saison

Der spannende Auftakt in Bielsko-Biała lässt auf eine hochkarätige UCI Downhill World Cup Saison 2025 hoffen. Tahnée Seagrave machte deutlich, dass sie nach ihren Verletzungsproblemen wieder voll angreifen und um den Gesamtsieg mitfahren möchte. Bei den Männern deutet sich ein intensiver Kampf zwischen Loïc Bruni, Oisin O'Callaghan und weiteren Top-Fahrern an. Die Leistungsdichte im Feld ist hoch, und die wechselhaften Bedingungen beim Auftaktrennen haben gezeigt, dass Überraschungen jederzeit möglich sind. Die Fans dürfen sich auf weitere packende Rennen und Duelle an der Spitze freuen.

Die Ergebnislisten des DH Worldcups

Meistgelesen in der Rubrik Events