BIKE Magazin
· 13.03.2008
Schweizer zählen nicht nur zu den besten Bikern der Welt sondern sind auch Weltmeister im Veranstalten von Rennen. Neben den promminenten Swisspower Cup und iXS swiss bike classic gibt es ein gutes Dutzend regionale Rennserien im Alpenstaat. Ein Überblick mit Kurzbeschrieben.
Umfangreiches Angebot an Schweizer Mountainbike-Rennserien.
Wer die Wahl hat, hat die Qual. Das gilt besonders für Mountainbiker. Neben den grossen und bekannten Rennserien Swisspower Cup und iXS swiss bike classic, die regelmässig über ein international besetztes Teilnehmerfeld verfügen, gibt es ein rundes Dutzend regionaler Cross-Country-Rennserien. Wer es lieber Technisch mag, auf den warten die Prüfungen von iXS Downhillcup und Zermatt 4-Cross Cup. Die regionalen Rennserien bieten eine gute Einstiegsmöglichkeit für Kids und ambitionierte Hobbybiker. Ohne zuerst Hunderte Autokilometer zurücklegen zu müssen, bieten die Rennen in der Region einen soften Einstieg in die Rennszene. Für alle, die sich beim ersten Mal nicht gleich von den «Angefressenen» im Peloton vorführen lassen möchten.
Swisspower Cup
Der Swisspower Cup, 2008 bereits zum 15. Mal ausgetragen, ist die Formel 1 der hiesigen Rennszene. Für Cross-Country-Nachwuchsfahrer gilt er als Talentschmiede über die olympische Distanz. Durch den frühen Auftakt Ende März und die Staffelung zwischen den Weltcup-Läufen dürften wiederum zahlreiche Olympiakandidaten auch ausländischer Provenienz am SP Cup teilnehmen. Entsprechend hoch ist das Leistungsniveau an den acht Prüfungen. Im Vorjahr gewann der vierfache Weltmeister und Olympiasieger Julien Absalon, bei den Frauen Europameisterin Sabine Spitz.
Die Daten
29./30. März, Buchs, SG
5./6. April, Winterthur, ZH
12./13. April, Muttenz, BL
24./25. Mai, Gränichen, AG
28./29. Juni, Champéry, VS
12./13. Juli, Savognin, GR
19./20. Juli, Seon, AG (SM)
6./7. September, Bern, BE
www.swisspowercup.ch
iXS swiss bike classic
Wer anstatt Rennhektik lieber lange Rennen mit abwechslungsreichen Panoramen mag, dem bieten sich die sieben Läufe der Marathon-Rennserie iXS swiss bike classic an. Sie finden in sämtlichen Landesteilen statt und führen durch einige der schönsten Gegenden der Schweiz.
Die Daten
1. Juni, Medrisio, TI
8. Juni, Estavayer-le-Lac, FR
29. Juni, Schleitheim, SH
20. Juli, Küblis, GR
17. August, Grindelwald, BE
30. August, Scuol, GR
28. September, Einsiedeln, SZ
www.ixsclassic.ch
Zürcher Oberländer Bike Cup
Der Zürcher Oberländer Bike Cup beweist, dass das Zürcher Oberland nicht nur eine Radquer-Hochburg ist. Die Cross-Country-Rennserie überzeugt mit grossem Kinderanteil und professioneller Organisation dank erfahrener Veranstalter.
Die Daten
27. April, Schwändi
8. Juni, Hittnau
22. Juni, Bauma
24. August, Eschenbach
14. September, Egg
20. September, Fischenthal
www.zobike-cup.ch
Gröllheimer Cup
Auch im Zürcher Unterland wird heftig gebiked. Mit wie viel Spass, zeigen die Büli Bike Tigers mit ihrem Gröllheimer Cup. Die zahlreichen, lustigen Rennszenen sind auch auf youtube.com zu begutachten und heben sich wohltuend von der teilweise doch recht verbissenen Art der Teilnehmer an den professionell organisierten Cups ab. Ob es auch 2008 einen Gröllheimer Cup geben wird, stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest.
www.buelibiketigers.ch/bbt/events/groell2007.html
Argovia Cup
Roland Steffen und Jan-Olav Boeriis halten mit viel Engagement die Fäden des Aargauer Cross Country-Cups zusammen, der sich über das gesamte Mittelland erstreckt.
Die Daten
17. Mai, Leibstadt
1. Juni, Wittnau (Aargauer Meisterschaft)
17. August, Langendorf, SO
24. August, Titterten BL
31. August, Giebenach BL (Finallauf)
www.argoviacup.ch
Bike Cup Ostschweiz
Bereits im vierten Jahr ausgetragen, besticht der Bike Cup Ostschweiz mit professioneller Homepage und Rennen in zauberhafter Kulisse, die hautpsächlich am Freitag und Samstag ausgetragen werden.
Die Daten
3. Mai, Thal, SG
18. Mai, Walenstadt, SG
15. Juni, Altstätten, SG
1. August, Domat/Ems-Feldis, GR
16. August, Appenzell, AI
20. September, Walzenhausen, AR
www.bike-cup.ch
Toggenburger Bike Cup
Zum Toggenburger Bike Cup zählen auch Mulitsport-Anlässe (biken und laufen) in familiärer Umgebung, die meist samstags stattfinden.
Die Daten
20. April, Bütschwil
10. Mai, Dussnang/Fischingen
17. Mai, Bütschwil
31. August, Kirchberg
6. September, Mosnang
www.toggenburger-bike-cup.ch
Berner Oberland-Emmental-Meisterschaft
Der BOE-Bikemeisterschaft umfasst fünf Läufe und kann durch die Strassenmeisterschaft ergänzt werden.
Die Daten
19. April, Homberg
18. Mai, Innertkirchen
28. Mai, Kiesen
20. August, Kiesen
14. September, Jassbach
www.swiss-cycling-boe.ch
Oberwalliser Mountain Bike Cup
Der Oberwalliser MTB Cup weist auffällig viele Höhenmeter auf, da zur 2007 initiierten Serie auch ein Bergrennen und der Aletsch Bikemarathon gehört.
Die Daten
14. Mai, Leukerbad
6. Juli, Aletsch
3. August, Brig
31. August, Glis-Visperterminen
www.mtbcup.ch
Papival Bike Tour
Die 4. Papival Bike Tour weist acht Stationen im tiefsten Herzen des Wallis auf und gilt als Vorbereitungs-Serie für den Grand Raid Cristalp.
Die Daten
7. Mai, Chalais
14. Mai, La Souste
28. Mai, Crans-Montana
13. Juli, Vercorin
4. Juli, Saxon
25. Juli, Ayent-Anzère
16. August, Nax
27. September, Sion
www.papival-bike-tour.ch
Jur`Alp Cup
Der Jur`Alp Cup macht an neun Orten Station, eine davon im benachbarten Frankreich, und ist bekannt für seine abwechslungsreichen Strecken im Waadtländer und Neuenburger Jura. Die Rennen finden teilweise mitten unter der Woche statt.
Die Daten
4. Mai, Colombier
24. Mai, Ursy
1. Juni, Salvan
11. Juni, Noiraigue
15. Juni, Les Haudères
29. Juni, Les Rasses
5. Juli, Montsevelier
31. August, Chéserex
20./21. September, Lamoura-Arbent/Fr.
www.juralp.ch
Watch Valles Bike Cup
Die Läufe des Watch Valles Bike Cup finden in der Region zwischen Neuenburger- und Bielersee und der Französischen Grenze in einem Umkreis von 45 km statt.
Die Daten
20. April, Perrefitte
27. April, Colombier
11. Mai, Bonvillars
18. Mai, Hauterive
21. Juni, Moutier
13. Juli, La Chaux-de-Fonds
26. Juli, Epauvillers
10. August, Biel
13. September, Tramelan
27. September, Le Noirmont
www.watchvalley-bikemarathon.ch
Raiffeisen MTB Challenge
Die Raiffeisen MTB Challenge ist die regionale Rennserie im Tessin für alle Kategorien. Sie wurde 2005 vom Bündner Mathias Arpagaus ins Leben gerufen, der sich als aktiver Biker und Co-Architekt des WM-Parcous in Lugano 2003 und des Mounte Generoso Bikemarathon einen Namen gemacht hat.
Die Daten
1. Mai, Tesserete
29. Juni, Campo Blenio
3. August, Sobrio
24. August, Leontica
9. September, Campra
14. September, Grono
www.mtbchallenge.ch
iXS Downhillcup
Mit neuer Homepage und Zeitmessung startet der iXS Downhillcup in die Saison 2008. Wie im Vorjahr gibt es in der Schweiz fünf Läufe mit bereits bekannten Veranstaltern wobei die Prüfung in Scuol zur europäischen Wertung des iXS DH-Cups zählt.
Die Daten
1. Juni, Wiriehorn
6. Juli, Scuol
16. August, Davos
13. September, Verbier
4. Oktober, Bellwald
www.ixsdownhillcup.com
Zermatt Fourcross Cup
Der Zermatt Fourcross segelt unter neuer Führung von Captain Daniel Knecht. Am Konzept ändert sich wenig: Erstmals findet der Auftakt im Glattpark Opfikon und das Finale � so denn die Behörden diesmals ihren Segen geben � in Zermatt.
Die Daten
20. April, Opfikon
18. Mai, Leibstadt
29. Juni, Baltersweil, De
6. Juli, Plaffeien
6. September, Michelbach, Fr
5. Oktober, Laufenburg
11./12. Oktober, Zermatt
www.4cross.ch