Mit bis zu 32 Prozent Steigung war diese Strecke in Gelnhausen nichts für Anfänger! Beim Red Bull Hill Chasers Event 2023 haben sich Radsportler in verschiedenen Kategorien in dem hessischen Ort gemessen: In der Kategorie Gravel & Roadbike und erstmals auch in der Mountainbike-Kategorie. Mit am Start waren ehemalige Top-Sprinter wie André Greipel und Marcel Kittel. Gefahren wurde in 5er Gruppen auf wechselnden Untergründen wie Kopfsteinpflaster und Asphalt.
Beim Red Bull Hill Chasers geht es darum, eine kurze Strecke möglichst schnell zu befahren. Schwierigkeit dabei ist die teils enorme Steigung, die die Fahrerinnen und Fahrer bewältigen müssen. Mitmachen können dabei alle, die es sich zutrauen: Radfahrer aller Klassen, ob Anfänger, ambitionierter Fahrer oder Radprofi, können hier zeigen, was sie können.
Taktik ist hier eigentlich nicht viel, bei 32 % muss man halt reintreten. – Luis Neff, Sieger Mountainbike Herren
Zunächst wurden zwei Vorrunden in den Kategorien Gravel & Roadbike sowie Mountainbike gefahren, jeweils in der Herren- und Damenkonkurrenz. Hieraus ergaben sich dann die Teilnehmenden für den finalen Lauf des Hill Chasers. “Die Stimmung, vor allem ganz oben, wo es am steilsten ist, war genial. Da sind heute sicher einige über sich hinausgewachsen”, sagt Ex-Profiradsportler André Greipel, der selbst bis in das Finale kam, nach dem Rennen.
In der Kategorie Gravel & Roadbike war Pia Kummer, die schon 2022 souverän gewann, bei den Frauen erfolgreich. Bei den Männern sicherte sich Florenz Knauer den 1. Platz. “Es war echt anstrengend, aber hat richtig Spaß gemacht. Ich wollte heute unbedingt gewinnen und bin wirklich glücklich, dass es geklappt hat“, sagte Florenz nach dem Rennen.
Neu beim Hill Chasers Event ist die gesonderte Mountainbike-Wertung, die bei den Frauen Marion Fromberger gewann, bei den Männern war Luis Neff der Sieger. “Taktik ist hier eigentlich nicht viel, bei 32% muss man halt reintreten“, sagt Neff, der für das Rose Racing Circle-Team antrat, im Anschluss an das fordernde Rennen. “Ohne das Publikum würde ich da eine halbe Minute langsamer hochfahren, das pusht extrem. Unten musst du dich trotz Publikum noch etwas zügeln, aber dann kann man alles raushauen und die Stimmung trotzdem auch etwas genießen.“
Auch der 14-malige Tour de France-Etappensieger Marcel Kittel war bei dem Event dabei. Er kommentierte das Event im Anschluss mit den Worten: “Ich fand´s mega geil, aber diese Straße ist wirklich brutal steil. Ich war oben fix und fertig“, lacht Kittel. „Als ich hörte, 32 % Steigung, habe ich kurz überlegt, ob ich wirklich mitmachen soll. Aber dann sagten sie große Radsportparty, da war ich überzeugt. Es hat mega Spaß gemacht“. Das Finale der besten Fünf hat Marcel Kittel jedoch nicht erreicht.
André Greipel, der Sprint-”Gorilla”, der in seiner Karriere elf Etappen bei der Tour de France gewonnen hat, belegte letztlich den vierten Platz im Finale der besten fünf Fahrer.
Der Bürgermeister der Stadt Gelnhausen, Daniel Glöckner, bilanzierte im Anschluss: “Das Event war ein sehr guter Erfolg für die Stadt Gelnhausen, weil es etwas ganz anderes ist und auch ein anderes Klientel anlockt, das Gelnhausen teilweise zum ersten Mal kennenlernt. Wir sind sicher nicht die Fahrradhauptstadt Deutschlands, aber wir bieten die wohl steilste Straße Deutschlands an, auf der solch ein Event stattfinden kann.“