Red Bull Hardline TasmaniaIrrsinn im Dschungel - wir sagen euch, wer gewinnt

Dimitri Lehner

 · 07.02.2025

Da geht’s runter! Es gibt wenige Wettkämpfe, wo die Athleten sich erst mal das Kinn reiben und zweifeln – die Hardline ist einer davon.
Foto: Graeme Murray / Red Bull
Neben der Red Bull Rampage ist die Hardline der ultimative Härtetest für Mensch und Material im Gravity-Sport. Seit letztem Jahr hat der “Original-Event” in Wales einen Ableger bekommen: Red Bull Hardline Tasmania.

Morgen Nacht findet bei der Red Bull Hardline Tasmania das Finale der Männer und Frauen statt. Wir sagen: unbedingt gucken. Wenn nicht im Livestream um 4 Uhr nachts (live aus “Down Under”), dann wenigstens im Replay auf Red Bull TV mit dem legendären Kommentator Rob Warner.

Hier die wichtigsten 5 Fakten zur Red Bull Hardline Tasmania

1. Der Kurs

Der Kurs hat sich leicht verändert. Wichtigste Neuerung: Der Track wurde verlängert und bekam weitere XXL-Jumps im Motocross-Style und einen fetten Step-Down. Die schwierigsten Stunts sind Felsen-Drops im Dschungel, der zirka 10 Meter hohe Final-Drop und ein 27 Meter weiter Double, der den Fahrern im Training Probleme gemacht hat. Dennoch gilt der Orginal-Event in Wales immer noch als die härtere Hardline.

2. Sam Hill

Die Race-Ikone ist zurück! Mit dabei neben den üblichen Verdächtigen: Super-Racer Sam Hill (39). Der Australier hatte sich nach seiner Enduro-Karriere und dem nicht wirklich erfolgreichen DH-Comeback in letzter Zeit voll aufs Familienleben konzentriert. Im Seeding-Run belegte Sam allerdings nur Platz 19 vor Slopestyler Matt Jones (von insgesamt 23 Startern).

3. Frauen

Nur zwei Frauen haben den Seeding Run ins Ziel gebracht: Gracey Hamstreet und Erice Van Leuven. Dennoch können noch andere Frauen am Finale teilnehmen. Voraussetzung: Sie schaffen eine komplette Abfahrt vorm Finale. Wir hoffen , dass Vali Höll startet und die Red Bull Tasmania gewinnt. Go, Vali, go!

4. Jackson Goldstone

Downhill-Dominator und Hardline-Sieger 2022 Jackson Goldstone zählt zu den Favoriten in Tasmanien. Jackson war letztes Jahr in Tasmanien gestürzt und hatte sich die Bänder im Knie gerissen – Die Hardline Tasmania 2025 ist nun sein erstes großes Rennen nach dem Sturz – und jetzt will es der Youngster wissen. Allerdings “nur” Platz 3 im Seeding Run!

5. Verrückter Oldie, sauschneller Youngster

Gee “King George”Atherton ist mit 39 Jahren der älteste Teilnehmer der Hardline, dich gefolgt von Sam Hill. Gee liebt die Hardline. 2018 konnte Gee Atherton den Superwettkampf gewinnen und war bei fast allen Events mit dabei. Er schaffte es in Tasmanien allerdings nur auf Platz 17 im Seeding. Asa Vermette aus USA ist mit 18 Jahren der Youngster im Starterfeld. Der junge Ami wurde 2024 Junioren-Weltmeister im Downhill. Sensation: Im Seeding-Run belegte er Platz 1 vor Vorjahressieger Rónán Dunne (22) aus Irland.



Wer gewinnt die Hardline?

Wir sagen:
Bei den Männern
1. Troy Brosnan
2. Ronan Dunne
3. Jackson Goldstone

Bei den Frauen:
Erice Van Leuven

Die Starter

  • Gee Atherton
  • Dan Booker
  • George Brannigan
  • Troy Brosnan
  • Josh Bryceland
  • Darcy Coutts
  • Ronan Dunne
  • Theo Erlangsen
  • Connor Fearon
  • Hugo Frixtalon
  • Szymon Godziek
  • Jackson Goldstone
  • Laurie Greenland
  • Charlie Hatton
  • Sam Hill
  • Sebastian Holguin
  • Matteo Iniguez
  • Matt Jones
  • Bernard Kerr
  • Brook MacDonald
  • Tuhoto-Ariki Pene
  • Kaos Seagrave
  • Asa Vermette
  • Roger Vieira
  • Ollie Davis

Die Starterinnen

  • Elise Empey
  • Louise Ferguson
  • Gracey Hemstreet
  • Cami Nogueira
  • Erice Van Leuven
  • Vaea Verbeeck

Meistgelesen in der Rubrik Events