Tim Folchert
· 02.02.2022
Das 3-Länder-Enduro-Rennen am Reschenpass hat sich in den letzten Jahren zum echten Klassiker unter den Enduro-Wettkämpfen gemausert. Heute öffnet die Anmeldung zum 2022er-Event.
Auch wenn am Reschenpass derzeit der Winter regiert und die 3-Länder Enduro-Trails unter einer dichten Schneedecke liegen: Schon jetzt ist die Vorfreude der Enduro-Biker groß, sich bei dem Drei-Tages-Event mit Gleichgesinnten zu messen. Auch in diesem Jahr ist Nauders auf der Tiroler Seite wieder Start- und Zielort des 3-Länder-Enduro-Race vom 26.-28. August 2022. Die Strecken und Stages werden aber wie immer auf beiden Seiten des Reschenpasses liegen, mit allen Highlights, die seit Jahren zum Rennen zählen.
Wer einen Platz haben möchte, sollte schnell sein. Erfahrungsgemäß sind die rund 500 Plätze schnell vergriffen. Die Racer und Racerinnen können als Einzelstarter oder in der Duo-Kategorie an den Start gehen. In der Duo-Kategorie starten zwei Fahrer gleichzeitig in die Stage und erst wenn beide die Ziellinie überfahren, wird die Zeit gestoppt. Das gibt den Enduro-Piloten die Möglichkeit, gemeinsam die Trails zu fahren und eine eigene Taktik zu entwickeln. Hier geht es zur Anmeldung: www.3laenderenduro.com
Wie in den vergangenenJahren wird das 3-Länder-Enduro-Race eine dreitägige Veranstaltung sein: Am Freitag, den 26. August können die Teilnehmenden mit Liftunterstützung trainieren. „Aber Achtung: Die Stages sind nicht nur technisch, sondern auch konditionell fordernd. Das Wochenende wartet mit insgesamt ca. 80 Kilometern und über 6000 Tiefenmetern. Man sollte seine Kraft also gut einteilen“, erklärt Streckenchef Henry Heitmüller vom Organisator Bike Projects. Am Freitagnachmittag wird dann der kurze Prolog in Nauders gefahren, der für alle Teilnehmenden Pflicht ist und zur Gesamtwertung zählt. Am Samstag, den 27. August stehen dann fünf bis sechs knackige Enduro-Stages auf dem Programm. Weitere vier Stages werden am Sonntag zum Abschluss gefahren. Nach der Zieldurchfahrt in Nauders werden die Schnellsten mit Sachpreisen und Pokalen geehrt.