Langstrecken-Challenge zum Saisonstart

Stefan Loibl

 · 18.02.2021

Langstrecken-Challenge zum SaisonstartFoto: Bengt Stiller
Langstrecken-Challenge zum Saisonstart

Nach dem Erfolg der Orbit360 Gravel-Serie bringt Veranstalter Raphael Albrecht zum Saisonstart 2021 eine neue Herausforderung für Langstrecken-Radler.

Nach dem Erfolg der Orbit360 Gravel-Serie im Coronajahr 2020 rufen die Berliner Organisatoren um Raphael Albrecht die nächste Challenge für Langstrecken-Biker aus: Bei der Ride For A Reason Challenge vom 27. Februar bis 31. März können Radsportler weltweit teilnehmen. Denn anders als bei der Orbit360-Serie liegt die Routenplanung in den Händen der Teilnehmer. Es gibt zwei Distanzen: 360 Kilometer und 180 Kilometer. Die Strecke muss in einem Orbit, also Kreis, alleine oder im Zweier-Team gefahren werden. Den Untergrund, das Bike und die genaue Routenführung bestimmt jeder Teilnehmer selbst.

Teilnahmegebühren für guten Zweck

Den Organisatoren geht es in erster Linie darum, die tausenden in der Ultracycling-Szene gefahrenen Kilometer für einen guten Zweck zu nutzen. Deshalb gehen die Einnahmen der spendenbasierten Teilnehmergebühren zum größten Teil an zwei gemeinnützige Organisationen: Bikeygees e.V., die in Berlin geflüchteten Frauen das Radfahren beibringen und Ghana Bamboo Bike Project, die Kindern in Ghana Bambus-Räder zur Verfügung stellen, ohne die sie aufgrund der schlechten Infrastruktur nicht zur Schule gehen könnten. Zudem beteiligt sich Sponsor Komoot an der Spendensumme.

  Wie viele Offroad- oder Trail-Kilometer man in seinen Rundkurs einbaut, ist jedem Starter selbst überlassen.Foto: Veranstalter
Wie viele Offroad- oder Trail-Kilometer man in seinen Rundkurs einbaut, ist jedem Starter selbst überlassen.

Ein schneller Kurs? Eine abenteuerliche Route? Mit dem Mountainbike, Gravel-Bike oder gar dem Rennrad? Eine Route mit Geschichte oder einer persönlichen Verbundenheit? Die Entscheidung liegt bei den #rideFAR-Teilnehmer/innnen selbst. Zusätzlich zum offiziellen Zeitranking werden die witzigsten, spannendsten und abenteuerlichsten Routen auf den Orbit360-Kanälen und in einer Best-Of-Collection präsentiert. Zusätzlich werden die einfallsreichten Routenideen mit 30 Premium-Paketen belohnt.

  180 Kilometer mit dem Mountainbike im März: Für Langstrecken-Biker könnte es die erste Herausforderung der noch jungen Saison werden.Foto: Wolfgang Watzke
180 Kilometer mit dem Mountainbike im März: Für Langstrecken-Biker könnte es die erste Herausforderung der noch jungen Saison werden.

Da es sich um ein „Unsupported-Rennen“ handelt, ist keine Hilfe von Dritten zulässig, auch Windschatten-Fahren ist nicht erlaubt. Bei jeder Pause, ob kurzer Riegel-Stopp oder eine Nacht lang, läuft die Uhr weiter. Die Route muss also am Stück gefahren und hochgeladen werden.

Am 27. Februar 2021 geht‘s los. Registrieren kann man sich auf www.orbit360.cc

Am 1. Mai startet dann die aus dem Vorjahr bekannte

in seine zweite Runde. Neben neuen Strecken soll es 2021 auch ein neues Punktesystem geben.