Gitta Beimfohr
· 10.10.2025
Großes Finale der German Pumptrack Series 2025: Am 18. Oktober geht’s in Erlangen um den Gesamtsieg der ersten bundesweiten Pumptrack-Serie. Doch schon die ersten 7 Stationen haben ganze Radsport-Familien begeistert. Hier die schönsten Bilder!
Das ist mal ein Rennformat, das die ganze Familie in den Startblock lockt: Die Altersklassen der ersten German Pumptrack Series (”GPS”) reichen vom 5-jährigen Laufradpiloten (Mini-Klasse) bis hin zum hochmotivierten 65-Jährigen (Masters 2). Die insgesamt 8 Rennen finden deutschlandweit auf professionell angelegten Pumptracks statt, Sponsoren stiften großzügige Preise und die Teilnahme ist kostenlos!
Die Veranstalter und die ehrenamtlich ausrichtenden Vereine sind bisher hoch zufrieden mit der ersten Ausgabe dieser Serie. Insgesamt 800 Racer haben an der Pumptrack-Tournee durchs Land bisher teilgenommen und nun steht am 18. Oktober das Finale auf der großen Pumptrack-Anlage des RC50 Erlangen an. Hier werden also nicht nur die Einzelrennen gewertet, sondern auch vor einer lauten Zuschauermenge die Gesamtsieger der Serie ermittelt.
Das Ziel beim Pumptrack-Rennen ist es, den Parcours möglichst schnell und flüssig zu durchfahren - ohne zu pedalieren. Ausschließlich durch Gewichtsverlagerung und dynamische Körperbewegungen geht’s über die Elemente der Strecke. Erlaubt sind BMX-Räder, Dirtbikes, Mountainbikes und bei den Kleinsten auch Laufräder.
Der Rennablauf: Je nach Altersklasse fährt jeder Racer zwei bis drei Einzelrunden auf Zeit, die schnellste Runde geht in die Wertung. Anmelden kann man sich zu jedem Einzeltermin, die Teilnahme an der gesamten Serie ist keine Pflicht.
26. April – Rheinberg (Nordrhein-Westfalen)
17. Mai – Berlin
31. Mai – Raunheim (Hessen)
14. Juni – Waldsolms (Hessen)
22. Juni – Weilerswist (Nordrhein-Westfalen)
31. August – Monschau (Nordrhein-Westfalen)
27. September – Ettlingen (Baden-Württemberg)
18. Oktober – Erlangen (Bayern)
Veranstalter der Serie ist der Streetgrown e.V., der die Tour zusammen mit den Vereinen Vorort organisiert. Alle Infos zu den Rennen samt Ergebnislisten gibt’s unter german-pumptrack-series.de und auf Instagram: