Lisa Gärtitz
· 07.08.2020
Nach der langen Rennpause können sich Marathon-Biker im August wieder bei einem Etappenrennen austoben. Trotz der Corona-Pandemie darf der diesjährige Rothaus Bike Giro durchgeführt werden.
Nach langem Hoffen und Bangen durften die Veranstalter des Rothaus Bike Giro nun ihre freudige Bekanntgabe machen: Das viertägige Etappenrennen durch den Hochschwarzwald darf trotz Corona-Pandemie stattfinden. Vom 20. bis 23. August können Profi- und Hobbysportler auf 229 Kilometern mit 5920 Höhenmetern ihre Form und Fahrtechnik unter Beweis stellen. Die Teilnehmerzahl muss dieses Jahr jedoch auf 500 Starter limitiert bleiben und das Rennen wird in Verbindung mit einem speziellen Hygienekonzept durchgeführt.
Trotz der widrigen Umstände haben es sich die Organisatoren des Rothaus Bike Giro aber nicht nehmen lassen, dem Rennen neuen Glanz zu verleihen. Die ersten beiden Etappen werden dieses Jahr erstmals auf dem Notschrei von Todtnau beginnen und enden. Bei der Badischen Staatsbrauerei Rothaus starten die anderen zwei Etappen. Dort wird auch die Siegerehrung stattfinden. Geehrt werden die Tages- sowie die Gesamtsieger.
1. Etappe: Todtnau/Notschrei – 21,8 km / 560 Hm
2. Etappe: Todtnau/Notschrei – 65,8 km / 2050 Hm
3. Etappe: Grafenhausen/Rothaus – 74,9 km / 1920 Hm
4. Etappe: Grafenhausen/Rothaus – 66,1 km / 1390 Hm
Startgebühr ab 1. März 2020: 349 Euro
Die Anmeldung erfolgt über die Homepage des Veranstalters. Dort finden sich auch alle weiteren wichtigen Informationen.