Benjamin Bernotat
· 03.03.2023
Mit Gravelbike unter der finnischen Mitternachtssonne fahren und dabei die Community genießen - möglich macht es das Event FNLD GRVL. Vier Tage lang gibt es Good Vibes, Gemeinschaft und ein umfassendes Rahmenprogramm. Die Krönung ist ein Rennen am 10. Juli mit drei unterschiedlichen Distanzen mitten durch die finnische Landschaft - ein Teilnehmer ist der Mitorganisator und Formel-1-Profi Valtteri Bottas.
Ich trete in die Pedale, spüre den Fahrtwind in meinem Gesicht. Bergauf und bergab über unwegsames Gelände. Über mir ein Himmel in dunkelroten Farben – mit einem Blick auf die Uhr stelle ich fest, dass es kurz vor Mitternacht ist. Die Sonne geht nicht wirklich unter, sondern gleich wieder auf. Wo ist das möglich? Gravelbiken in der Mitternachtssonne könnt ihr in Finnland, in Lahti. Dort findet erstmal in Europa im Rahmen des Festivals FNLD GRVL am 10. Juni ein Ein-Tages-Rennen statt.
In den USA ist das Gravel Festival “SBT GRVL” bereits fester Bestandteil der Gravel Kultur und ein großes Ereignis für zahlreiche Bikesportbegeisterte. Es findet in Colorado in der Stadt Steamboat Springs statt und ist eine Kombi aus Gravelbike-Rennen und “Good Vibes”- Festival.
Jetzt gibt es dieses Event auch erstmals in Europa. Das FNLD GRVL Festival beginnt am 08.06.2023 und dauert bis zum 11.06.2023. Gerechnet wird mit 1500 aktiven Teilnehmenden. Für das Ein-Tages-Rennen können sich die Gravel-Bikerinnen und -biker in drei verschiedenen Routen messen: je nach Können, Ausdauer und Motivation. Die kürzeste Route ist die “Forest Route” mit 40 Kilometern Länge, mitten durch die dichten Wälder Finnlands. Entlang zahlreicher Seen führt die 77 Kilometer lange “Lakes Route”. Wer eine echte Herausforderung sucht, wählt die einmalige “Midnight Sun Route” mit 177 Kilometer – allerdings auch mit dem Erlebnis unter der finnischen Mitternachtssonne die Berge zu erklimmen. So hat jede Route ihren ganz eigenen Charakter. Es werden auch Preisgelder von insgesamt 20.000 Euro ausgeschüttet.
Möglich macht das EU GRVL. Eine Partnerschaft zwischen Tiffany Cromwell (Canyon/SRAM WMNCYCLING), Markenbotschafter von Canyon, dem finnischen Formel 1-Fahrer Valtteri Bottas und dem US-amerikanischen SBT GRVL.
Getreu dem Motto der amerikanischen Version gibt es auch beim FNLD GRVL Festival ein umfangreiches Rahmenprogramm für die Teilnehmenden aus aller Welt. Darunter sind Gruppenausfahrten und eine große Expo Area. Amy Charity, Mit-Gründerin von FNLD GRVL, ist vor allem von der besonderen Stimmung, die sie bei Gravel Events in den USA erfahren hat, begeistert: “Wir freuen uns riesig, das Konzept, das wir in Steamboat Springs so erfolgreich umgesetzt haben, nach Europa zu bringen”.
Ungefähr 100 Kilometer nördlich von Helsinki, befindet sich die Stadt Lahti - die achtgrößte Stadt Finnlands. Die Region zeichnet sich durch ein bewaldetes Plateau und unzählige Seen aus, die die Landschaft durchziehen. So bieten die Strecken für das FNLD GRVL mit dichten Wäldern und Schotterstraßen beste Gravel Bedingungen. Erst 2021 wurde die Stadt auch als “Grüne Hauptstadt Europa” ausgezeichnet. Für den Mitorganisator und F1-Star Valtteri Bottas ist das Festival ein ganz besonderes Event: “Ein Ticket für FNLD GRVL ist mehr nur als die Teilnahme an einem Event – es ist ein Reisepass für meine Heimatstadt und die Region Lahti.”
Ein Teil des Festivals ist es neben dem Ein-Tages-Rennen auch gute Vibes spüren. Wer den Gravel Profis kennenlernen möchte, der kann dies mit einem VIP-Paket tun und auf einen morgendliche Coffee & Pastry Ride mit Tiffany Cromwell und Valtteri Bottas gehen.
Das Team von Canyon Bikes wird mit ihrem gesamten Portfolio, vom Adventure Bike bis hin zum Gravelbike, vor Ort sein. Für Teilnehmende des FNLD GRVL Events steht Canyon direkt an der Rennstrecke mit Reparatur- und Supportstationen bereit. Unter den Teilnehmenden des Rennens befinden sich auch Athletinnen und Athleten von Canyon: unter anderem gehen Peter Stetina, Carolin Schiff und Griffin Easter auf die Strecke genauso wie Tiffany Cromwell und Valtteri Bottas.
Ab sofort könnt ihr euch für FNLD GRVL über die Website BikeReg.com registrieren und dort gibt es auch Infos zu den Startgebühren. Weitere Details zum Festival findet ihr auf der Website fnldgrvl.com.