Lisa Gärtitz
· 16.06.2020
Viele Veranstaltungen mussten aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Kurz vor knapp haben die Dresdner TransOst-Veranstalter die Genehmigung für ihre Events in Rabenberg und Dresden erhalten.
Mit dem Beginn der Corona-Krise im März begann auch die große Absagewelle von Events, Rennen und anderen Veranstaltungen. Viele Biker sehen sich mittlerweile schmerzlich nach dem ersten Event. Das Dresdner TransOst-Team um David Lippmann und Markus Weinberg kann diesen Wunsch erfüllen. Nach viel Engagement haben sie kurzfristig die Genehmigung erhalten, unter Auflagen ihre Events in Rabenberg und Dresden durchführen zu dürfen. Somit ist das Bike-Wochenende in Rabenberg die erste genehmigte Outdoor-Veranstaltung in Sachsen seit der Corona-Pandemie.
Ob Marathonfahrer oder Enduro-Spezialist – vom 19. bis 21. Juni kommen im Trailcenter Rabenberg Langstreckenfahrer genauso auf ihre Kosten wie Enduro-Biker.
19 Uhr am Freitagabend kann man sich beim Dunkelwald-Climb Bergzeitfahren hinauf zum Rabenberg die erste Dosis Laktat abholen und die Muskeln auf die folgenden Tage vorbelasten. Für die Langstreckenfahrer fällt Samstagmorgen um 9:30 Uhr der Startschuss für den MTB-Marathon. MItten durch den Dunkelwald und auf den Trails rund um den Rabenberg wird der Spaßfaktor auch im Rennmodus nicht fehlen. Samstagnachmittag und Sonntag geht’s dann heiß her beim EnDuo im Rabenberger Trailcenter. Jetzt kommen alle auf ihre Kosten, die sich nach Geschwindigkeit sehnen und das Risiko nicht scheuen. Im Zweier-Team werden über zwei Tage in neun Stages die schnellsten Abfahrer ermittelt. Der FUNduro für Kinder und Jugendliche und die Deutsche Hochschulmeisterschaft müssen dieses Jahr leider entfallen.
Bereits das folgende Wochenende legen die TransOst-Veranstalter mit dem MTB-Marathon in Dresden nach. Am Sonntag, den 28. Juni, startet der Marathon dieses Jahr nicht traditionell im Alaunpark, sondern in der Marienallee. Rennstrecke bleibt aber die Dresdner Heide. Die Veranstalter versprechen jede Menge Abwechslung und Spaß auf einer 43-Kilometer-Runde. Leider gibt es auch hier dieses Jahr keine Kinderrennen.
Der MTB-Marathon in Rabenberg sowie in Dresden sind Teil des MTB Sachsen Cup. Die Hoffnung bleibt, dass auch weitere Events in Sachsen stattfinden können.
Gestartet wird bei den Wettbewerben aufgrund der Corona-Pandemie in Gruppen von jeweils 25 Startern mit fünf Minuten Abstand (Wertung über die Netto-Fahrzeiten). Die Startaufstellungen werden am Veranstaltungstag bei der Startnummernausgabe verlost. Die erreichten Marathonzeiten werden nach dem Rennen in einer großen Liste aufgenommen. Ausgezeichnet werden die fünf ersten Frauen sowie die fünf ersten Männer. Die Preise können an der Anmeldung abgeholt werden. Eine Siegerehrung muss leider entfallen. Stärkung nach dem Rennen ist erlaubt, aber anschließend ist der Zielbereich umgehend zu verlassen. Zu beachten ist außerdem der Mindestabstand zu anderen Teilnehmern von 1,50 m.
Weitere Informationen und wichtige Hinweise finden sich auf der Hompage der jeweiligen Veranstaltungen.