Bundesnachwuchssichtung in Hausach

Bundesnachwuchssichtung in HausachFoto: Bernd Sigel
Bundesnachwuchssichtung in Hausach

Die ersten Rennen der Bundesnachwuchsichtung waren am WE in Hausach. Leider war das BIKE Junior Team nicht vollzählig. Doch Dennis und Paulina hielten die Fahnen hoch: vier Rennen, drei Mal Podest. So kann es weitergehen.

Am Wochenende fand im baden-württembergischen Hausach die erste Runde der diesjährigen Bundesnachwuchssichtung statt. Die Anreise und der erste Strecken-Check starteten am Freitag bei fast winterlichen Bedingungen und ließen Übles für das Wochenende erwarten.

Zum Saisonstart waren wir zwar leider nicht vollzählig am Start, doch Dennis und Paulina hielten die Fahnen des BIKE Junior Teams in Hausach hoch. Vier Rennen, dreimal Podest – so kann es weiter gehen!

  Paulina ist hoch konzentriert auf der Strecke in ihrem CC-Rennen.Foto: Bernd Sigel
Paulina ist hoch konzentriert auf der Strecke in ihrem CC-Rennen.

Start ins Rennwochenende: Hausacher Slalom

Das Rennwochenende eröffnete der berühmte Hausacher Slalom: Die Strecke konnte trotz der starken Niederschläge ganz gut befahren werden, dem Schwarzwaldboden sei Dank. Paulina startete ihren ersten U17-Slalom und konnte im ersten Lauf trotz eines Stehers eine ordentliche Zeit fahren. Im zweiten Lauf verbesserte sich Paulina deutlich und erreichte nach beiden Läufen einen guten neunten Platz. Gewonnen hat Lina Huber aus Münsingen.

  Dennis auf dem Weg zu seiner Bestzeit im Slalom - und der Defekt vom letzten Jahr ist vergessen.Foto: Bernd Sigel
Dennis auf dem Weg zu seiner Bestzeit im Slalom - und der Defekt vom letzten Jahr ist vergessen.

Dennis, im alten Jahrgang der U17, hatte sich viel vorgenommen für den Hausacher Slalom. Aus dem Vorjahr hatte er noch eine Rechnung offen, als er ein Topergebnis durch einen technischen Defekt verpasst hatte. Hochmotiviert startet er in den ersten Lauf, den er durch den verpassten Athletiktest als erster Starter eröffnete. Nahezu fehlerfrei absolvierte er die anspruchsvolle Strecke über Steinfelder, Anlieger und Sprünge. Im Ziel hieß es warten, was die Zeit wert sein sollte, denn alle schnellen Konkurrenten sollten noch kommen. Aber keiner von ihnen schaffte es, an Dennis vorbeizuziehen, somit war ein erstes Ziel schon mal erreicht.

Mit einer Sekunde Vorsprung startete er in den zweiten Lauf, der ihm noch besser gelingen sollte. Etwas zuversichtlicher wartete er diesmal die Konkurrenz ab. Auch diesmal hatte er wieder die Bestzeit erreicht, jetzt mit zwei Sekunden Vorsprung. In Summe lag er so vier Sekunden vor seinem ersten Verfolger, Louis van Zeeland.

  Dennis ist sehr zufrieden mit seinem ersten Saisonsieg im Slalom.Foto: Bernd Sigel
Dennis ist sehr zufrieden mit seinem ersten Saisonsieg im Slalom.

Im Anschluss ging es für Paulina und Dennis nochmals zum abschließenden CC-Strecken-Check mit Pirmin Sigel.

Paulina macht den Anfang

Paulina eröffnete den Tag mit ihrem CC-Rennen. Die anspruchsvolle Strecke bestand aus einem flachen Teil im Wald mit vielen Kurven und technischen Hindernissen, steilen Anstiegen mit verschiedenen Lines und Teilen des Slaloms mit Steinfeld und Sprüngen. Es ist immer wieder toll, diese selektive Strecke in Hausach bei der Sichtung fahren zu dürfen.

Aus der zweiten Reihe durfte Paulina ins Rennen starten. Direkt nach dem Start reihte sie sich schon in den Top 8 ein, konstant fuhr sie in diesem Bereich. In der letzten Runde kam es zu einigen Positionswechseln mit einer Konkurrentin, aber Pauli hatte sich ihre Kraft super eingeteilt und konnte am letzten Anstieg vor dem Steinfeld zum Überholen ansetzen. So kam Paulina sicher auf Platz fünf ins Ziel. Ein starker Einstand in der neuen Klasse. Siegerin des Tages war Paulina Wiegelt von den KTM Youngsters.

  Auch BIKE Junior Paulina ist sehr zufrieden mit ihrem ersten U17 Podestplatz.Foto: Bernd Sigel
Auch BIKE Junior Paulina ist sehr zufrieden mit ihrem ersten U17 Podestplatz.

Dennis auf der Pole-Position

Dennis konnte durch den Sieg vom Vortag von der Pole-Position starten. Hier sein Bericht:

Am Morgen vor dem CC-Rennen war es schwer, die richtige Reifenwahl zu treffen, da es nachts geregnet hatte und es am Morgen immer noch stark bewölkt war. Es war nicht leicht vorherzusagen, wie sich die Strecken entwickeln würde.

Trotz der Anspannung fühlte ich mich fit für das Rennen. Am Start zog ich direkt das Tempo an und fuhr die erste Runde mit Vorsprung. Ab der zweiten Runde bekam ich starke Rückenschmerzen und konnte deshalb das Tempo nicht mehr so hochhalten. Ich kämpfte auf dem vierten Rang weiter.

  Dennis im CC Rennen: "Trotz der Anspannung fühlte ich mich fit für das Rennen."Foto: Bernd Sigel
Dennis im CC Rennen: "Trotz der Anspannung fühlte ich mich fit für das Rennen."

In der letzten Runde konnte ich auf den dritten Rang vorfahren. Starke Krämpfe zwangen mich aber, das Tempo zu drosseln. Ein Kettendefekt des vor mir fahrenden Fahrers bescherte mir noch einen weiteren Platzgewinn.

Als Zweiter konnte ich mich unter Krämpfen ins Ziel retten. Ich bin mit meiner Leistung zufrieden, werde aber versuchen, einige Details noch zu verbessern. Gewonnen hat Marlon Uhl aus Hausach, Dritter wurde Rick Meylender (LUX).

Auf diesen Start kann man die Saison aufbauen, ich freue mich schon auf die nächste Sichtung auf der Schwäbischen Alb in Böhringen.

  Alle helfen beim Aufbau des Zelts für das BIKE Junior Team bei der Bundesnachwuchssichtung in Hausach.Foto: Bernd Sigel
Alle helfen beim Aufbau des Zelts für das BIKE Junior Team bei der Bundesnachwuchssichtung in Hausach.