BIKE Magazin
· 11.06.2018
Die "Mountainbike-Weltmeisterschaft der Amateure" hat eine echte Erfolgsgeschichte geschrieben – seit nunmehr 20 Jahren. Das muss gefeiert werden! Wir zeigen, was Sie in Saalbach Hinterglemm erwartet.
Es ist echte WM-Stimmung, die bei den World Games of Mountainbiking aufkommt, wenn die Nationen mit ihren Fahnenträgern ins Festzelt einmarschieren. Die große Eröffnungszeremonie, die am Freitag, dem 7. September 2018 um 19 Uhr feierlich begangen wird, ist der erste Höhepunkt der Veranstaltung von Saalbach Hinterglemm.
Zu feiern gibt es in diesem Jahr reichlich: Saalbach Hinterglemm und die World Games of Mountainbiking begeht in diesem Jahr ein rundes Jubiläum. Seit 1998 gibt es diese besondere Sportveranstaltung, die den Status der "Mountainbike-Weltmeisterschaften der Amateure" seither aufrechterhalten konnte. In den ersten Jahren durften hier deshalb auch nur Amateure an den Start gehen. Seit einigen Jahren sind auch Lizenzfahrer bei den World Games zugelassen. An dem Status der Hobby-WM hat dies aber nicht gerüttelt. Diese WM-Titel sind bei Nicht-Profis begehrt wie eh und je und müssen sehr hart erkämpft werden.
"Die ersten World Games of Mountainbiking 1998 waren der Startschuss des Mountainbike-Tourismus’ und für die Entwicklung von Saalbach Hinterglemm zu einer der führenden Bike-Destinationen im Alpenraum. Mittlerweile sind zwei Jahrzehnte vergangen, und wir feiern dieses Jahr das 20-jährige Jubiläum dieser Hobby-Weltmeisterschaft. Der ganze Ort freut sich schon sehr, am zweiten Septemberwochenende tausende Athleten und Zuschauer aus vielen Ländern begrüßen zu dürfen. Was macht die World Games of Mountainbiking zu einem ganz besonderen Event? Die Streckenführungen der verschiedenen Marathon-Distanzen, dieses Jahr kommt noch eine kurze Einsteigerrunde dazu, sind atemberaubend: von einem Natur-Highlight zum nächsten, über die Pinzgauer Grasberge mit Blick in die Hohen Tauern. Mit unseren Seilbahnen können Begleitpersonen auf die Berge schweben und ihre Athleten anfeuern. Auch die Kids kommen bei der Junior Trophy ganz auf ihre Kosten. Imposant sind unsere Siegerehrungen sowie die legendäre Party mit der Band Gerry und Gary im großen Festzelt. Wir freuen uns schon sehr, Euch bei unserem Jubiläums-Event begrüßen zu dürfen. Euer Wolfgang Breitfuß"
Herzstück der World Games of Mountainbiking ist selbstverständlich der Marathon. Die 80 Kilometer lange Strecke reiht so ziemlich alle landschaftlichen, sportlichen und fahrtechnischen Höhepunkte auf eine Perlenkette: die Panorama-Alm am Kohlmais, die Milka-Line, der Schattberg mit seinem Ost- und Westgipfel, der sagenhafte Hacklberg-Trail, das Seekar und der landschaftlich herausragende Talschluss des Glemmtals. Und das sind lange nicht alle Highlights. Aber auch in den kürzeren Strecken stecken noch eine Menge Saalbach-Gene drin.
Übrigens: Der World-Games-Marathon ist auch ein Spenden-Marathon. Mit einer Patenschaft spendet man 1 € pro gefahrenem Kilometer an den Verein DEBRA Austria, der damit die Schmetterlingskinder unterstützt. Wer mehr wissen will, schaut nach unter: www.schmetterlingskinder.at
Die World-Games-MTB-Strecken im Überblick:
Marathon 21 (NEU!): 21 km, 880 hm
Marathon 31: 31 km, 1160 hm
Marathon 42: 42 km, 1980 hm
Marathon 58: 58 km, 2920 hm
Marathon 80: 80 km, 3678 hm
Der Marathon startet am Samstag, 8. September 2018 um 9 Uhr, die Anmeldung ist bis eine Stunde vorher möglich. Starterpakete gibt es ab 49 Euro, Frühbucher bekommen bis zum 30.6.2018 eine personalisierte Startnummer und ein Jubiläums-Actionfoto, bei Anmeldung bis 15.8.2018 gibt es nur die personalisierte Startnummer.
Bereits einen Tag zuvor, am 7. September um 16 Uhr, strampelt der Bike-Nachwuchs von 3 bis 13 Jahren bei der Scott Junior Trophy mit oder ohne Pedale um die Wette. Sieger sind am Ende natürlich: alle.
Viele weitere Infos, das komplette Programm und Anmeldung hier: saalbach.com/worldgames