Der Super-Allrounder aus den Niederlanden gilt als Top-Favorit in zwei Disziplinen, mit denen er noch eine Rechnung offen hat: Auf dem Mountainbike stürzte er bei der Jagd nach Olympia-Gold 2021 in Tokio schwer – seither pausierte er bei den internationalen Meisterschaften im Cross-Country.
Neben dem Serienweltmeister Nino Schurter aus der Schweiz und Olympiasieger Tom Pidcock würde der 28-Jährige bei einem Start zu den Favoriten zählen. Er würde dort auch um einen Startplatz für das olympische Mountainbike-Rennen 2024 kämpfen. Im Straßenrennen galt van der Poel seit seinem Debüt 2019 in Yorkshire stets als Titelkandidat, ging aber bisher leer aus. Im Vorjahr in Australien gab er nach einer nächtlichen Auseinandersetzung im Teamhotel das WM-Rennen entnervt und übernächtigt bereits nach wenigen Kilometern auf. Den WM-Titel im Cyclocross hält er seit Jahresbeginn – er könnte in Glasgow der erste Weltmeister bei den Männern in drei Disziplinen werden.
Hier sollte man Mathieu van der Poel auf dem Zettel haben: MTB-Cross-Country Männer (12. August) und Straßenrennen Männer (6. August)