Dimitri Lehner
· 07.01.2025
Eines seiner erfolgreichsten Videos ist „Urban Freeride lives“, das im April 2017 veröffentlicht wurde. Innerhalb des ersten Jahres hat es über 22 Millionen Aufrufe erzielt. Im Jahr darauf kamen noch einmal rund 40 Millionen hinzu. Das Video hat international für Furore gesorgt. Stand August 2021 hatte es über 180 Millionen Aufrufe.
Wir lernten Fabio noch als Fan-Boy von Danny MacAskill kennen, als unbekanntes Bewegungstalent aus irgendeinem Dorf in Österreich, der unsere Aufmerksamkeit erregte, weil er auf dem Lenker seines Trialbikes balancieren konnte. Dennoch: Fabio war ein Nobody, der sich 2009 inspirierten ließ vom Trial-Clip des schottischen Wunder-Bikers Danny MacAskill. Fabio begann also selbst zu tricksen, zu filmen und traf mit seinen Clips genau den Zeitgeist. Aus einer Gaudi entstand die sogenannte Sick Series, die er mit Buddy Elias Schwärzler startete. Über die Jahre wurde Fabio zum Superstar mauserte sich zum Geschäftsmann, zum Entrepreneur mit eigenem Mode-Label und Produktionsteam. Mittlerweile belegt sein Youtube-Channel Platz 43 (7,9 Mio. Abonnenten) unter den populärsten Sportkanälen weltweit. Die Zahlen machen Fabio zu einem der bekanntesten Radsportlern der Welt. Fabio ist mit dem englischen Model Martha Liversedge liiert und lebt in Monaco.
Diesmal: Fabio Wibmer (29)
Ich wäre gern ein Moto-GP-Ass. Ein solches Motorrad durfte ich schon fahren, und es war eines der coolsten Erlebnisse - ein Irres Gefühl!
Von welchen Traum ich mich bereits verabschiedet habe? Motocross-Champ zu werden. Zu dumm: Denn als ich klein war, wollte ich : Motocross Champ werden haha!
Zeitreise? Au ja! Mich würde interessieren, wie die Pyramiden gebaut wurden und wie das tägliche Leben so ablief im alten Ägypten. Auch spannend: ein Tag im Mittelalter auf einer fetten Burg! Gerne als Ritter, weniger als Knecht.
Drei Versuchungen kann ich nur schwer widerstehen: Martha Liversedge, schnellen Autos und fetten Sprüngen.
Uiuiui, mein Mut wurde schon einige Male auf die Probe gestellt. Ganz vorne dabei: mein Backflip über die Treppe, der Drop in die Mausefalle auf der Ski-Abfahrt Streif in Kitzbühel oder der Sprung über die in der Actionsport-Szene legendäre Treppe von Lyon, die „Lyon 25“.
Wenn ich eine Frage wählen dürfte, auf die ich gerne eine Antwort hätte: Gibt es Aliens? Deswegen bleibe ich beim Zappen auch jedesmal hängen an Dokus übers Weltall.
Ich hätte gerne in den frühen 1990ern gelebt.
Am meisten kann ich über die schlechten Witze meiner Crew lachen.
Wunderheilung von Verletzungen – wenn ich eine Superhelden-Fähigkeiten wählen dürfte, dann die hier.
Ich habe eine Abneigung gegen schlechte Vibes und Hate, die werde ich auch nicht mehr los!
Ich kann nicht geduldig sein. Das gelingt mir nicht! Mir gelingt auch nicht die Floskel “geht schon” loszuwerden: das sage ich viel zu häufig.
Mein Lieblings-Motto ist zur Zeit: “Live the Geleck-Way”
Es kam schon paar Mal vor, dass ich mit Danny MacAskill verwechselt wurde. Danny schau ich übrigens super gerne beim Biken zu!
Den Mode-Designer Virgil Abloh hätte ich gerne kennen gelernt! Leider ist der Superstar der Modebranche schon gestorben.